Tagfahrlicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
waldtroll
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 10 Jun 2006 17:42
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

#46 

Beitrag von waldtroll »

Allen die auf die nicht Taglichtfahrer losziehen, ihr könnt eure Fahrzeuge doch mit fluoreszierender Farbe benebeln, dann erkennen wir nicht Taglichfahrer euch auch gleich und ihr könnt weiter druck auf der linken Seite machen.
Oder habt ihr es anders gemeint :?:
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
tomtravolta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#47 

Beitrag von tomtravolta »

Ich bitt um etwas mehr positiven Nationalismus...(BRD, die Republick der Dummen???). Nicht vergessen, wir leben hier und setzten hier Kinder in die Welt, also sollten wir auch etwas mehr Respekt vor Deutschland haben!
Jedem dem es hier in Deutschland nicht passt, kann ja auswandern!
(Klingt har, ist aber meine persönliche Meinung)

Zum Tema Tagfahrlicht:
Ich finde Tagfahrlich nicht schlecht. Voraussetztung von der Industrie z.B. Audi mit Leuchtdioden in den neuen Scheinwerfern auch vorne. Das kostet nicht viel zusätzlichen Diesel und ich glaube schon jeder hat mal ein Auto im Rückspiegel aus Versehen übersehen. Und nicht vergessen...es git auch ältere Fahrzeugführer und vielleicht sehen die einen dann besser auf der linken Spur :lol: :lol: :lol:
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
waldtroll
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 10 Jun 2006 17:42
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

#48 

Beitrag von waldtroll »

tomtravolta hat geschrieben:!
Jedem dem es hier in Deutschland nicht passt, kann ja auswandern!
(Klingt har, ist aber meine persönliche Meinung)

:
Ist auch hart was ich jetzt schreibe, aber so viel Schwachsinn habe ich lange nicht gelesen.
Dies eine der unqualifiziertesten Ausagen, die man machen kann.
Bloß gut das Du in diesem Abzockerstaat nichts zu melden hast, sonst wäre dieses Land menschenleer
.
Ist ein einziger Segen, das das deine persönliche Meinung ist, man kann nur hoffen, das die Politik sich das nicht eigen macht.
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
raftinthomas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 15 Mai 2007 23:13
Wohnort: aachen
Kontaktdaten:

#49 

Beitrag von raftinthomas »

naja, so ganz unrecht hat der tom ja nun nicht.
wer immer nur vom ungerechten abzockerstatt schimpft, kann ja mal ein land nennen, in dem er leiber leben würde, eben weil dort die verhältnisse besser sind.man übersieht doch alzu leicht, in welche priveligiertem umfeld wir hier leben:
-materieller wohlstand
-geringes risiko, opfer von gewlatkriminalität zu werden
-passabel funktionierendes rechtssystem
-sauberes trinkwasser
-nicht nennenswert korrupter verwaltungsaparat
-hervorragende medizinische versorgung
-soziales netz
-gute infrastruktur
-demokratisches grundsystem
-meinungsfreiheit
usw

wo licht ist, ist natürlich auch schatten.
grüsse vom westzipfel, thomas


---
313CDI, Bj 2002, Kawa kurz+hoch
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

#50 

Beitrag von suba »

Ich war an diesem Wochenende mit meinem Womo unterwegs, das meiste auf Landstrassen, und ich habe mich auf den Gegenverkehr konzentriert: Es ist doch völlig klar, dass man die entgegenkommenden Fahrzeuge viel besser sieht. Die meisten Schweizer fahren unterdessen am Tag mit Licht. Nicht zu vergessen die vielen Motorradfahrer. Wir sehen sie viel besser, sie sehen uns viel besser. Wo ist denn euer Problem? Ein kleiner Dreh am Lichtschalter und fertig. Wenn wir damit ab und zu einen Unfall verhindern können, hat es sich ja gelohnt.
Gruss aus der Schweiz
suba
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#51 

Beitrag von Arne »

waldtroll hat geschrieben:..... und ihr könnt weiter druck auf der linken Seite machen.
Oder habt ihr es anders gemeint :?:
@ waldtroll,

meine Meinung: Tagfahrlicht hat nichts mit rasen zu tun. :wink:

auch meine Meinung:
Tagfahrlicht soll der benutzen, der es möchte. Von einer Pflicht, wie in Österreich halte auch ich nicht viel. Die verursacht nur Ärger und Kosten ( für die Autofahrer; das heisst, sowohl Strafzettel bei Nichtbeachtung, als auch Energieverbrauch)

Viele Grüsse,

Arne..... und eine Bitte, die Bälle schön flach halten. :wink: :wink: :D
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#52 

Beitrag von Lord »

@ Alle

Laut Titel geht es hier um Tagfahrlicht.

Möchte euch bitten auch dabei zu bleiben. :D :D :D :D
Sonst werden wir wohl etwas aufräumen müssen :!: :!: :!: :!: :!:
waldtroll
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 10 Jun 2006 17:42
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

#53 

Beitrag von waldtroll »

Arne hat geschrieben:
waldtroll hat geschrieben:..... und ihr könnt weiter druck auf der linken Seite machen.
Oder habt ihr es anders gemeint :?:
@ waldtroll,

meine Meinung: Tagfahrlicht hat nichts mit rasen zu tun. :wink:

auch meine Meinung:
:D
Da ich beruflich relativ viel BAB fahre, muß ich Dir widersprechen.
Fast alle die auf der linken Spur mit 200 und schneller, bis auf wenige Meter auffahren, fahren mit Licht.
Und solche Idioten gibt es leider immer mehr, das ist unverantwortlich was sich besonders auf Deutschen AB abspielt.
Das wird aber auch deshalb immer schlimmer,
weil es kaum noch Autobahnpolizei gibt, werden ständig veringert.
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#54 

Beitrag von sternchen01 »

waldtroll hat geschrieben:
Arne hat geschrieben:
waldtroll hat geschrieben:..... und ihr könnt weiter druck auf der linken Seite machen.
Oder habt ihr es anders gemeint :?:
@ waldtroll,

meine Meinung: Tagfahrlicht hat nichts mit rasen zu tun. :wink:

auch meine Meinung:
:D
Da ich beruflich relativ viel BAB fahre, muss ich Dir widersprechen.
Fast alle die auf der linken Spur mit 200 und schneller, bis auf wenige Meter auffahren, fahren mit Licht.
Und solche Idioten gibt es leider immer mehr, das ist unverantwortlich was sich besonders auf Deutschen AB abspielt.
Das wird aber auch deshalb immer schlimmer,
weil es kaum noch Autobahnpolizei gibt, werden ständig verringert.
Sorry Waldtroll...
aber ich bin wie viele hier beruflich täglich bis zu 1000 KM auf der BAB unterwegs. Und das Tagfahrlicht hat definitiv NIX mit Rasen zu tun.....

Ich persönlich bin ganz klar für ein Tagfahrlicht und das auch als Pflicht.
Es bietet ein sehr hohes Plus für die Sicherheit im Straßenverkehr!!!

Leute bitte achtet auf ein gepflegtes Umgehen miteinander..
sonst werden wir, wie schon von Björn (Lord) geschrieben ein wenig aufräumen müssen.....


:wink: :wink: :wink:

Schönen Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Winfried im Tessin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 10 Okt 2006 22:04
Wohnort: Ticino / Schweiz

#55 

Beitrag von Winfried im Tessin »

Gruezi,

ich glaube waldtroll hat es nicht boes gemeint. Bislang wurde hier ein aus meiner Sicht wichtiges Kriterium noch nicht angesprochen. Viele Fahrer fuehlen sich von Fahrern mit Licht am Tag provoziert. Das ruehrt wohl noch von der "GTI-Anfangsaehra" her.
Und wollen wir doch ehrlich sein: Sind wir allen Verkersteilnehmern gegenüber gleich Rücksichtsvoll? Oder provozieren wir nicht vielleicht doch schon einmal einen uns unsympatisch erscheinenden Fahrer?
Aus meiner Erfahrung sind die "Angeber" überdurchschnittlich oft mit Licht anzutreffen. Das ist einer der Gründe warum ich das Licht dann nur einschalte wenn ich es brauche: Bei Dunkelheit.

Mit sonnigen Gruessen

Winfried
Es liegt in der Hand von uns Kunden ob die Geschäftspolitik profitabel und somit richtig ist...
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

#56 

Beitrag von suba »

Das gilt aber nicht für die Deutschschweiz. Hier ist die Akzeptanz für Taglicht sehr gross, und weil fast alle Licht haben, fühlt sich niemand provoziert und die meisten fahren mit Licht. Die gleichen Unterschiede haben wir auch für Gurten. In der franzöisch sprechenden Schweiz und im Tessin wird der Gurt trotz Gurtpflicht viel weniger getragen. Ist eben alles eine Frage der Gewohnheit und vielleicht auch der Vernunft.
suba
Knobiator
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 06 Sep 2006 20:15
Wohnort: Berlin-Potsdam

#57 

Beitrag von Knobiator »

waldtroll hat geschrieben:...Fast alle die auf der linken Spur mit 200 und schneller, bis auf wenige Meter auffahren, fahren mit Licht.
Logisches Problem.
Zwar fahren alle Raser mit Licht (das bedeutet ja schon aus der Ferne: He, du langsamer Arsch da vorne, mach dich auf die Seite und laß mich vorbei! Penner!), aber nicht alle Lichtfahrer rasen.
Solche Kurzschlüsse sind unzulässig.
Was keine Sympathie für das Tagfahrlicht ausdrücken soll.
Wer auf der Landstraße Licht braucht, um den Gegenverkehr zu erkennen, sollte entweder die Geschwindigkeit unter die 300 drücken, oder zum Augenarzt gehen. Ich hatte in 30 Jahren damit noch keine Probleme.
Auf der Autobahn sehe ich überhaupt keine Notwendigkeit, da sich da alle grob im gleichen Bereich bewegen - von Enten und Porsches abgesehen.
Und Rücksicht nehmen muß der Porsche, da nutzt ihm auch sein Licht nix!
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#58 

Beitrag von ItalienSprinter »

Knobiator hat geschrieben:
waldtroll hat geschrieben:...Fast alle die auf der linken Spur mit 200 und schneller, bis auf wenige Meter auffahren, fahren mit Licht.
Logisches Problem.
Zwar fahren alle Raser mit Licht (das bedeutet ja schon aus der Ferne: He, du langsamer Arsch da vorne, mach dich auf die Seite und laß mich vorbei! Penner!), aber nicht alle Lichtfahrer rasen.
Solche Kurzschlüsse sind unzulässig.
Was keine Sympathie für das Tagfahrlicht ausdrücken soll.
Wer auf der Landstraße Licht braucht, um den Gegenverkehr zu erkennen, sollte entweder die Geschwindigkeit unter die 300 drücken, oder zum Augenarzt gehen. Ich hatte in 30 Jahren damit noch keine Probleme.
Auf der Autobahn sehe ich überhaupt keine Notwendigkeit, da sich da alle grob im gleichen Bereich bewegen - von Enten und Porsches abgesehen.
Und Rücksicht nehmen muß der Porsche, da nutzt ihm auch sein Licht nix!
Also hier muß ich ganz klar widersprechen!!!!!! und ich glaube jeder der die Bahn beruflich nutzt wird mir zustimmen....und ich spreche hier von Leuten die täglich die 1000er Marke knacken (MÜSSEN) auf allen möglichen Straßen, sei es nun ABahn(hier ganz besonders besserer erkennungswert in den Rückspiegeln bezüglich Abschätzung der Geschwindigkeit meines Gegenübers)

als auch auf der Landstraße im Gegenverkehr vor den Kurven, nicht überall in EU gibts so gerade Landstraßen wie in D, dort mags das Fahren mit Licht oft unsinnig erscheinen....aber die Aufmerksamkeit ist nun mal höher! ich spreche aus Erfahrung!
Bezüglich Sehvermögen sowie Reaktionszeiten usw. : ich muß hier in Italien so wie jeder Berufsfahrer alle 5 Jahre beim Arzt vorstellig werden um die Verkehrstauglichkeit testen zu lassen(sprich FS-Verlängerung!), ich mach diese Untersuchung allerdings jährlich freiwillig( wegen personenbeförderung)

also von daher gibts bei mir keine Probleme!

es ist einfach daß sich der Verkehr in den letzten Jahren sehr stark geändert hat und daher find ich daß die gesetzgeber(wie sonst üblich) mit dem TGFL nicht ganz danebengegriffen haben.
und außerdem ist es ein einfacher Klick das Licht einzuschalten,genauso wie der Griff zum Gurt(war ja anfangs genau diesselbe Diskussion)

so ist jedenfalls meine meinung,


allzeit guten Flug!
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#59 

Beitrag von Speedy »

waldtroll hat geschrieben:Da ich beruflich relativ viel BAB fahre, muß ich Dir widersprechen.
Fast alle die auf der linken Spur mit 200 und schneller, bis auf wenige Meter auffahren, fahren mit Licht.
Und solche Idioten gibt es leider immer mehr, das ist unverantwortlich was sich besonders auf Deutschen AB abspielt.
Das wird aber auch deshalb immer schlimmer, weil es kaum noch Autobahnpolizei gibt, werden ständig veringert.
Bist Du eventuell einer von diesen Linksspurschleichern? Denn so ein Verhalten inklusive des dichten Auffahrens als die Regel darzustellen, entbehrt für normale Fahrer wirklich jeder Grundlage.
Ich bin zwar prinzipiell gegen Lichtpflicht am Tag, aber wenn ich schnell auf der Autobahn unterwegs bin, habe ich selbstverständlich Licht an. Damit mich die Blindschleichen auch erkennen können. Denn es passiert leider regelmässig, dass Leute die Geschwindigkeit herannahender schneller Fahrzeuge unterschätzen und die zu starken Bremsungen zwingen.
Hier ist Licht eindeutig gut - auch am Tag.
Wenn es alle dann anhätten, wäre dieser Effekt leider auch beim Teufel.

Und wie man sich durch eingeschaltetes Licht derart provoziert fühlen kann, verstehe ich beim besten Willen nicht.

Bevor Du jetzt wieder irgendeine Retourkutsche abgibst, möchte ich Dir noch sagen, dass ich etwa 50% aller Tage (nicht km) mit meinem Smart auf der Autobahn unterwegs bin - ohne Licht am Tag ... :roll:
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#60 

Beitrag von Rennsprinter »

Speedy hat geschrieben:
Bevor Du jetzt wieder irgendeine Retourkutsche abgibst, möchte ich Dir noch sagen, dass ich etwa 50% aller Tage (nicht km) mit meinem Smart auf der Autobahn unterwegs bin - ohne Licht am Tag ... :roll:
Wahrscheinlich mit dem : Auf Smart klicken
Dann bist du ein wahrer Speedy :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Antworten