LED-Tagfahrlicht

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#46 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

Hans hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:
Die Gläser kannst Du glaube ich auch rausschrauben und verdrehen !

Du solltest auf jeden Fall die Schrauben der Gläser nachziehen, damit diese fest an den Dichtungen anliegen, war bei mir anfangs nicht ausreichend und zogen Feuchtigkeit ! Danach waren sie dicht ! :lol: :lol: :lol:
Hallo Hans,

bei mir sind sie jetzt auch innen auch nass nicht nur feucht, da sie wie bei dir auf den Kopf stehen funktioniert die Entwässerung durch das Labyrinth nicht. Reicht nachziehen vorher natürlich erst mal Glas runter und austrocknen lassen, oder meinst Du das eine Entwässerungsbohrung unten besser wäre?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: TFL & Treffen-2010

#47 

Beitrag von Hans »

@ Rolli, meine bescheidenen Erfahrungen:
Teile Angeschraubt, erste Regenfahrt, alles feucht !
Scheiben runter, abgewischt, angeschraubt, mit Gefühl stark angezogen, seitdem trotz größter Wolkenbruchfahrten und 14-tägiger Waschanlage mit vorangehender Kärcher-Hochdruckbehandlung alles absolut trocken !

Grüße Hans, der gerade hoch auf dem Kaiserstuhl mit Blick auf den Rhein bei einen Schoppen Roten auf dem Mobilstellplatz steht und wenn er hier so mitliest, auf die ganze Aufregung Treffen 2010 pfeift, weil er wie bisher als Forums-Mitglied zum Sprinter-Treffen fährt und als Gast wie bisher zum V-Treffen! Wer wettet dagegen, alle Aufregung umsonst, glaubts mir ! :wink: :wink: Aber Vorsicht, ein guter Schwabe wettet nur dann, wenn er gewinnt, gelle Rossi ! :lol: :lol: :lol: Ich kann dem einen oder anderen auch ab und zu nur den Genuss eines guten Roten empfehlen und plötzlich seid Ihr alle wieder auf der Gewinnerseite ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
LAKIHO
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 30 Sep 2007 16:14
Wohnort: 89250

Galerie

#48 

Beitrag von LAKIHO »

@ hans

wir sehen uns nächstes Jahr bestimmt 2 x.


Mein einziger kommentar zum Treffen..........2010
kein Sprinter mehr......................

Ein Pessimist ist ein Optimist mit sehr viel Erfahrung !
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#49 

Beitrag von Arne »

@ Hans,

zum Wohl, wieder ein Gewinner mehr.
:D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

#50 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

@ LAKIHO: Es fehlt bei der Abstimmung "an beiden Treffen teilnehmen." Sonst hätte ich dafür ebenfalls abgestimmt...

Viele Grüße, :wink:

Matze
413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
Brutzzzler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 02 Jun 2007 11:07
Wohnort: Essen

Galerie

#51 

Beitrag von Brutzzzler »

Mal ein kleiner Zwischenbericht:
Ich habe die TLF Led wie Hans und auch an der Stelle im Stoßfänger verbaut.
Jetzt hatte ich die erste HU bei Dekra.
O-Ton des Dekra-Mannes:
"Die dürfen da dran sein und funktionieren. Den Seitenabstand werde ich jetzt aber nicht messen ..."
Im Bericht steht: "Geringe Mängel. Tagfahrlichter weiter nach außen versetzen." Plakette habe ich bekommen.
Gruß Ralf
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#52 

Beitrag von Hans »

Brutzzzler hat geschrieben:Mal ein kleiner Zwischenbericht:
Ich habe die TLF Led wie Hans und auch an der Stelle im Stoßfänger verbaut.
Jetzt hatte ich die erste HU bei Dekra.
O-Ton des Dekra-Mannes:
"Die dürfen da dran sein und funktionieren. Den Seitenabstand werde ich jetzt aber nicht messen ..."
Im Bericht steht: "Geringe Mängel. Tagfahrlichter weiter nach außen versetzen." Plakette habe ich bekommen.
Gruß Ralf
@ Ralf

Ich hatte den TÜV-Prüfer vorab damit konfrontiert, mit dem gleichen Ergebnis, "liegt innerhalb unserm Ermessens-Spielraum" ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

#53 

Beitrag von gonzlav »

Hallo rolli,
ich habe letzte woche tagfahrleuchten am sprinter montiert ( ca. 180x24mm also schlitze ) frag mich nicht nach der marke denn ich hab sie aus meinem transit demontiert und die rechnung von damals???.
In der stoßstange hast du genügend platz für die tfl ( ist wirklich viel platz ) das erste problem ist eine klemme 15 für die tfl zu finden das nächste eine klemme 30 zu finden. Die stromversorgung ( keine probleme mit dem can-bus ) ist das größte problem dagegen ist das abbauen der stoßstange obwohl hinterhältig das kleinere übel.
gruß gonzlav
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#54 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

Hallo gonzlav,

danke für die Info, aber das mit den TFL ist nicht mehr aktuell, jetzt habe ich die Philips LED - TFL eingebaut schau hier ganz unten:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... c&start=15

- diese sind vom Werk aus dicht, da die Scheibe vorgossen ist, ohne Schrauben und auch ein ausgeklügeltes Montagesystem hat, wo man ich nicht die Finger bei der Montage bricht!!!

- und auch die ECE R 48 wurde inzwischen überarbeitet, nach Revision V ist unser Einbau nachträglich legalisiert worden, denn die 400mm zur Fahrzeugaußenseite sind für TFL weggefallen!!!
Zuletzt geändert von Rollidriver am 31 Aug 2010 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#55 

Beitrag von Hans »

Das Problem ist, dass zu jedem Thema gleich "tausend" Baustellen aufgemacht werden, so ist ein Thema nie an einer Stelle aktuell und ein normal Sterblicher findet sich nicht mehr zurecht !

Das gilt ebenso für viele andere Themen hier ! :cry:

Dies Links zu TFL sind übrigens noch bei weitem nicht alle ! :wink:


http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 2&start=30

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... gfahrlicht

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... hrleuchten

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... sc&start=0

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... =tfl+modul
Zuletzt geändert von Hans am 31 Aug 2010 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#56 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

Hallo Hans,

heute warst Du aber viel schneller als ich, dass ist nicht mehr zu topen, ich kann nur noch dass hier dazu beitragen:

http://www.led-tagfahrlicht.com/else/ne ... 0_2009.pdf

Seite 4 und 5!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
KaWaianer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 06 Sep 2009 11:06
Wohnort: Schweiz, AG

Galerie

TFL am 6x6

#57 

Beitrag von KaWaianer »

moin moin, schaut mal da http://www.oberaigner.com/pr/iaa2010/
wo gibt's die?
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#58 

Beitrag von Rollidriver »

 Themenstarter

Hallo,

meinst Du die auf dem blauen?

Die gehen nur ohne Scheinwerferreinigungsanlage.

Einer von uns am Sprinter Treffen in Kircheheim hatte sie auf der gleichen Position eingebaut, aber seine waren viel schöner und haben sich, meiner Meinung nach harmonischer eingefügt als beim 6x6.

http://www.flickr.com/photos/thomasmagi ... /lightbox/
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

#59 

Beitrag von gonzlav »

Hallo rollifahrer,
ich habe die tagfahrleuten von topauto montiert ca 88 €( passen sich gut der rundung an )182x24mm in der stoßstange ist genug platz aber leider keinerlei verrippung in der stoßstang zur unsichtbaren befestigung, deshalb habe ich sie zuerst mit der heißklebepistole eingklebt ( hat nicht gehalten ) und jetzt mit den mitgelieferten halterungen montiert ( dazu 2 sichtbare blindnieten pro leuchte, was ich zuerst vermeiden wollte aber form follows function ). Das war aber nur der erste teil, wo bekommt man bei diesem can bus vergewaltigten sprinter seinen strom her? Ich habe nach ca.5std und unzähligen flüchen meine persönliche lösung gefunden. klemme 15 ( "zündung") vom zigarettenanzünder den15r hat ca. 24 sec abschaltverzögerung und Kl.30 ( dauerplus ) aus der untersten leiste im sicherungskasten. Bis auf die erwähnten nieten bin ich mit der lösung absolut zufrieden. Bilder kann ich leider nicht einstellen ( weil ich zu doof bin) ausser es erklärt mir jemand schritt für schritt.

beim nächsten sprintertreffen kannst du es persönlich betrachten

gruß gonzlav
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#60 

Beitrag von jkf »

Ich glaube rollifahrer meinte meine LEDs.

Das sind diese für ca 250 Euro das Paar:
Bild

eingebaut sieht es so aus:
Bild
Antworten