Ja. Die Heizung selbst wird das ab können, wird durch die angesaugte Luft ja gut gekühlt. Läuft sowieso nicht die ganze Zeit volle Pulle, es sei denn, Du willst eine Sauna auf Rädern haben...MaWe hat geschrieben:Du meinst den Dauerbetrieb?
Ich denke wenn Du direkt die Batterie anzapfst, saugst Du sie auch leer, bis gar nichts mehr geht. Die normalen Lampen/Verbraucher werden nach einer gewissen Zeit ja eh abgeschaltet.MaWe hat geschrieben:In meinem T-Modell habe ich auch ne original Standheizung, die schaltet sich ab, wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt (Wg. Batterieschutz werden alle Komfortfunktionen abgestellt)..gibts das beim Sprinter/Crafter auch?
Musst Du mal auf den Herstellerseiten nachlesen, ich meine es dort schon einmal gelesen zu haben. Du kannst Dir aber auch aus dem Netz die Original Bedienungsanleitungen runterziehen, da steht viel drin.MaWe hat geschrieben:Hat jemand ne Angabe zum Stromverbrauch der WW-Heizung?
P.S. wannst stellt Du denn mal ein Foto Deines Schmuckstücks ein?