Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#571 

Beitrag von Rennsprinter »

klempner47 hat geschrieben: Ich bin jetzt echt unzufrieden, zumal er im Prospekt mit 9,9-10,3l angegeben ist.

Danke! Andreas
Der angegebene Wert wird bei 70kmh ermittelt.
Sprinter - was sonst ?
Allgaeuer44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 27 Feb 2010 10:54

Galerie

#572 

Beitrag von Allgaeuer44 »

70 km/h ist doch vollkommen realitätsfremd. würde ja noch bei einem Lkw gehen, aber die Verbrauchsangaben sind doch nur auf Pkw bezogen, wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
Evel Knievel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 241
Registriert: 21 Aug 2007 18:02
Wohnort: Nittel-Rehlingen

#573 

Beitrag von Evel Knievel »

@Allgaeuer44

du darfst dabei nicht vergessen, das die Berechnungen von D-AG
auf einen leeeeeeeeeren NCV basieren. :!:
Im Standard 75 lt. Tank werden bestimmt nur 10 lt. vohanden sein. :!:

Mein 315´er mittellang-hochdach- m. ca.3450 kg als permanent Gewicht
(Werkstatts-Einrichtung) nimmt seine 12,5 -13,5 lt/100km locker bei
einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 95-110 km, davon sind
2/3 Autobahn u. 1/3 Landstraße.
Wer liest, ist klar im Vorteil.
Allgaeuer44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 27 Feb 2010 10:54

Galerie

#574 

Beitrag von Allgaeuer44 »

da gebe ich euch schon recht, meiner wiegt sicher ca 400 kg mehr. Aber ob 2 to oder 2,5 to Leergewicht. Bei 70 bzw 80 dürften das keine 2-3 Liter ausmachen. Aber ja, schon klar, das wird wahrscheinlich auf einem Rollenprüfstand getestet.

Was solls, ich denke mal, liegt auch ein bischen an der Wirtschaftszeit. Hätten wir Hochkonjunktur, wäre uns das wahrscheinlich egaler, hauptsache, wir können alle Kunden rechtzeitig bedienen.

Aber so spart man halt, wo es geht und dann stossen einem Mehrverbrauch schon auf.

Sicher auch ein Umstand, den man nicht außer Betracht lassen sollte :-)

Sonst finde ich den Wagen ja top. Und he, soviel Spaß hat noch kein Sprinter vorher gemacht. Fährt sich sowas von agil, dagegen war der vorige Sprinter ja ein LKW. :-)
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#575 

Beitrag von Thomas »

So, ich habe jetzt mal alle meine Belege seit Kilometerstand 8895 eingegeben, leider hab ich mir ab da erst alles aufgeschrieben.
Mein Bordcomputer steht bei 15,1l/100km.
Das Fahrzeuggewicht liegt immer bei ca. 3300kg

Spritmonitor.de rechnet mir das aus:

Verbrauch: 14,82 l/100km 13.685 km und 2.028 l
CO2-Ausstoß: 391 g/km 13.685 km und 5.355 kg
Reifenart:
Sommerreifen 14,61 l/100km 6.241 km und 912 l
Winterreifen 15,00 l/100km 7.444 km und 1.116 l

Spritkosten: 16,70 EUR/100km 13.685 km und 2.285 EUR


Heute morgen bin ich mit 130 - 150km/h nach München: 15,6l/100km
Heute Abend zurück mit meistens 105, wenig mit 130km/h: 12,5l/100km

Bitte gebt doch mal soviel wie möglich bei
http://www.spritmonitor.de ein, dann kriegen wir bestimmt mal bessere Vergleichswerte.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Allgaeuer44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 27 Feb 2010 10:54

Galerie

#576 

Beitrag von Allgaeuer44 »

Thomas, das ist doch normaler Spritverbrauch. Wenn Du von Nürnberg nach München mit 130-150 unterwegs bist, 3,3 to Gewicht hast und dann einen Verbrauch von 15,6 L.

Sehe ich jetzt nicht als extrem an.

Ich vergleiche das gern mit meinem alten 316er (5 Zyl.). Der brauchte leer mit ca 2.2 to bei dem Tempo auch ungefähr 14 Liter.

Dann noch ein bischen Berge dazu (Gebiet nördlich München), vielleicht etwas Stop and go im morgendlichen Berufsverkehr.

Das ist doch im Rahmen. oder??
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#577 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Momentan benötigt meiner bei regelkonformer Fahrweise ( Im Verkehr mitschwimmen, nicht überholen) zwischen 8 und 9 Liter auf 100 Km. :D

Ich fahre morgens im Augenblick 25 km zur Arbeit, am Anfang braucht er in der Warmlauffase doch einiges, wenn ich aber dann in Radolfzell ankomme, hat er sich auf ca. 8,5 Liter "runtergefahren".

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#578 

Beitrag von Schreinz »

Arne hat geschrieben:Momentan benötigt meiner bei regelkonformer Fahrweise ( Im Verkehr mitschwimmen, nicht überholen) zwischen 8 und 9 Liter auf 100 Km. :D Arne
Ist halt doch ein 209er :D :D
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#579 

Beitrag von schenze »

........ so bin jetzt ohne Anhänger nach Valencia gefahren, sehr interessant die Verbrauchswerte.

ca. 700 kg Ladung an Bord, ca. 130 bis 140 km/h auf der Autobahn gefahren, bei 3000 bis 3200 U/min habe ich 13,07 l verbraucht.
Als Vergleich mit Hänger vollgeladen, Gesamtgewicht 5,5 t bei 100 km/h und 2500 U/min braucht er 14,56 l.

Finde ich für die Riesenkiste super Verbrauchswerte und überhaupt kein Stress beim fahren.

Hasta luego companeros...................... 8) 8) 8)
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
SPRINTER-HOFFI
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 99
Registriert: 31 Mär 2010 16:37
Wohnort: Hennigsdorf

Galerie

#580 

Beitrag von SPRINTER-HOFFI »

also ich muss sagen bin sehr positiv überrascht habe nen verbrauc von 8,6 l /100km bei nem tempo von 96kmh und das trotz supperhochdach und supperlang und nicht zu vergessen nen v6 unterm hintern :wink:
165 kann jeder fahren 195 dagegen nur wenige :-)

318 CDI
224 PS
480 NM
8,5-10l /100km
ALF
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 25 Feb 2008 10:43

#581 

Beitrag von ALF »

@ sprinter-hoffi

liest Du den Verbrauch vom BC ab oder hast Du ihn gemessen,habe auch einen 318 cdi( ca 240ps/500nm) mit nunmehr knapp 300000km,bei konstant 120km/h Autobahn braucht er laut BC 9,8l,gemessen 11,8l.Man sollte hier mal dazuschreiben ob die werte errechnet wurden oder vom BC(die meistens zu wenig anzeigen) sind.Außerdem ist auch der Wind oder die Stecke und die Gesammtstrecke(ob ich 1000 km oder 100000 km messstrecke habe)entscheidend.zb.habe ich auf der gleichen Tour von ca.1500 km bei Gegenwind unterschiede von 2l/100km
318 cdi,lang hoch,I-3,692,Goodyear Cargo Vector
Vuchs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 11 Jan 2007 18:44
Wohnort: Spessart
Kontaktdaten:

#582 

Beitrag von Vuchs »

HiHo

also seit ich meinen Sprinter habe lächelt mich der Tankwart auch mehr an. Weil ich ständig da bin. Nicht weil er s..... ist :))
Mein Werkstattausbau wiegt mit Material und Maschinen 480kg.

Und unter 10L/100km komme ich nie auf der BAB auch nicht mit Tempo 100km/h.

Laut den Prospektangaben von MB war ich auch mehr als überrascht über meinen hohen Verbrauch. Hier wird wohl sehr stark geschönt oder ich überlese was.

Nur wenn ich die Kollegen hier lese ist es wohl normal.
Fahrspaß kostet eben.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#583 

Beitrag von Hans »

Sprinter-Hoffi hat geschrieben:165 kann jeder fahren 195 dagegen nur wenige

318 CDI
224 PS
480 NM
8,5-10l /100km
Also wenn Deine Werte so stimmen, dann macht sich die lange Achse doch ordentlich im Verbrauch bemerkbar, wobei noch interessant wäre, wie schwer dein Fz i.R. so beladen ist ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

#584 

Beitrag von Moselaner »

Meiner hat sich im Verbrauch auch nicht besonders nach unten bewegt. Er läuft immer noch mit 9,5 - 10,5 l (ohne Hänger) im Alltagsbetrieb lt. BC.
errechnet geht der BC 0,0 bis 0,2 Ltr vor.
Fahre überwiegend lange Strecken (Autobahn, Land und Stadt = Auslieferungsfahrten > 500 km).

Meine Kollegen attestieren mir ähnliche Werte mit dem 318 in gleicher Fahrzeugart = kurz, flach.

Das Phänomen mit dem 1 Liter mehr am Anfang (als Neuwagen) habe ich nicht feststellen können.

Ein kürzlich gesprochener Kollege ist mit dem Verbrauch seines neuen 319 nicht zufrieden!
Dieser würde im Vergleich zum 318 1,5 l mehr verbrauchen = 11 bis 12 ltr./100 km. (Er hatte einen 318 bis zur Auslieferung seines 319 selbst ca 10 tsd km mit meinen o.g. Verbrauchswerten gefahren).
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#585 

Beitrag von bikeraper »

Gut 12 l ist das was meine jetzt schon als Minimum nimmt. Inner Stadt bewege ich mich eigentlich mehr in Richtung 14l.
319er fahn muss man sich leisten können
Antworten