Wohnmobilsteuer rückwirkend zum 1.5.2005

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Wohnmobilsteuer rückwirkend zum 1.5.2005

#61 

Beitrag von jens_voshage »

 Themenstarter

es ist aber logisch, dass bei neuen "guten normen" (EURO5 mit filter und blümchengeruch) die bestehenden immer teurer werden. denn der staat ist auf die einnahmen angewiesen - daher ist das neuste immer begünstigt und fällt dann in einen normalen steuersatz rein. die schlechteren kippen immer weiter zurück. ich kann mich noch an eine zeit erinnern, da haben diesel rund 33 mark pro 100ccm gekostet ...

erdgas ist gar nicht steuerbefreit. auch flüssiggas nicht. aber für erdgas als kraftstoff gilt bis 2020 ein reduzierter mineralölsteuersatz. und der lässt sich auch nicht kippen. bei flüssiggas endet der zeitraum des steuerreduzierung 2009 - also in rund vier jahren. daher würde ich mir heute kein LPG-fahrzeug zulegen.

jens
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wohnmobilsteuer rückwirkend zum 1.5.2005

#62 

Beitrag von viszlat »

Wie ist das da eigentlich mit der 71 im Zusammenhang mit der
1999/96/EG;A,GKL:G1 für Europatypengenehmigung und
1999/96/EG;A,GKL:G1 für Deutschland.
Die 71 ist ja nur ein Code der eigentlichen Einstufung für Deutschland und und Europaweit muss es ja auch was bedeuten.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Wohnmobilsteuer rückwirkend zum 1.5.2005

#63 

Beitrag von jens_voshage »

 Themenstarter

ist die schlüsselnummer 71 denn etwas europaweites? ich hätte jetzt gedacht, dass die deutschen gewissen prüfwerten, die gemäß der EU-richtlinien ermittelt wurden dann der einfachheithalber schlüsselnummern zugewiesen haben. und diese schlüsselnummern sind dann wiederum zu unterschiedlichen EURO-klassen zugeordnet.

so ist mein verständnis.

aber ich gebe zu: wenn es EURO(!)-klassen sind, dann hört sich das nicht nach national sondern nach europa an. also muss ich wohl das falsche verständnis haben.

jens
Antworten