Spritverbrauch CDI-Motoren

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#61 

Beitrag von mgm »

hy

Also im Windschatten bei 100 sind´s ca 8,5l und in der Jagdgeschwindigkeit mit ständigem Beschleunigen sind´s bis 19l.
Der Jahresdurchschnitt liegt bei 12,7l (99% Autobahn) Sprinter 316 Pkw-Kombi Lang und Hoch, Ladung zwischen 1 - 1,2 t
Mein Vorgänger war da schon sparsammer allerdings nur ein 216 mit 2,95t, Durchschnitt 10l PKW-Kombi Mittel und Hoch und lange Übersetzung (161Km/h bei 3300U/min).

Grüße und schöne Pfingsten
mgm
<<Schrott>>
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#62 

Beitrag von jens_voshage »

bei unserem karmann missouri 635 GB (3 meter hoch, surfbox auf dem dach, lebendgewicht vermutlich 3,5 tonnen, LT35, TDI mit 109PS, EZ 12/2002) pendelte sich der verbrauch jetzt so zwischen 11 und 12 litern ein. was den verbrauch über 11 litern hält, weiß ich nicht genau.

autobahnreisegeschwindigkeit sind bei uns 105 km/h mit tempomat. sowie starke steigungen auf der strecke sind (kassler berge) sind sehr gute verbräuche nicht mehr drin. in der stadt halte ich mit den pkw mit. und mal wirklich einen tank mit gleichmäßigen tempo 80 leerzufahren, dazu hatte ich noch nicht den nerv oder die gelegenheit(100-liter-tank).

selbst wenn ich es mal eilig hatte und längere zeit an die höchstgeschwindigkeit (125 km/h laut schein) rangekommen bin, sind nicht mehr als 14 bis 15 liter im schnitt zu verbuchen gewesen.

einen unterschied zwischen sommer- und winterreifen kann ich nicht feststellen.

jens
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#63 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

lt 35 2,8 tdi 160 ps

fahre fast nur stadt,meist 200-300kg ladung drauf,maxi radstand.verbrauch liegt bei 10-11 litern bei normaler fahrweise.defensiv zu fahren hab ich nie durchgehalten.hab noch winterreifen drauf weil ich noch auf einen satz alus warte.dann kommen wahrscheinlich contis drauf.hab mal gehört dass winterreifen im sommer bis zu einem liter mehr sprit brauchen.
kann mir in einigen tagen ein eigenes bild davon machen.
grüsse aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#64 

Beitrag von peter312 »

mein 95'312 braucht fast 13 liter je 100 km
1liter:7,8km
ich fahre fast immer 120 130, und manchmahl 140

anders gesagt ich schmeis ungefähr 70 liter rein und
komme damit +-550km weit.

Mit meinen 3m hoch und 6m langen kasten-anhänger von
2600 kg, fahre ich 90 bis 100km, und komme ich auch
550 km weit.
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#65 

Beitrag von peter312 »

Fahre kaum Landstrasse, meistens Stadt oder Autobahn (140-160 kmh, ab und zu bei gutem Wetter und wenig Verkehr, bis 190 kmh)komme ich ca.600-650 km mit einer Tankfüllung (75 L). Habe aber auch schon 850 km geschaft allerdings mit viel Landstrasse und gemütlicher Fahrt. Bei einer langeren Fahrt mit Vollgas schafft er nicht mal 500 km.
Gruss
Rennsprinter
190km? :eek: was hast du den an dein motor gemacht das er so schnel ist?
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#66 

Beitrag von Soßenlöffel »

Gestern auf dem Nachhauseweg von Österreich 300.000 Kilometer voll gemacht und im Schnitt 13 Liter verbraucht. 9 Leute im Auto, Gepäck und zwei Hunde. Denke dass er an den 3,2 Tonnen ZGgw. angekommen war...
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Gelöschter User

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#67 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

316cdi...auf der fahrt nach tarifa......hinter meinem ex ducato mit laikaaufbau mit alkoven und 2 ktms drinnen.....hat sich mein sprinter 3-5 liter auf 100 mehr runtergesoffen......hab zwar ab und zu mehr laufen lassen, aber wir sind trotzdem gleichzeitig unten angekommen.....läuft und säuft..unter 12 ist ne kunst mitm 316er...aber-ich fahr sogar mitm landcruiser hdj 80 4,2 unter 10 l...kann also schon dosieren - fazit:...nicht zeitgemäss würde ich sagen......der 312er war wesentlich sparsamer und ging sogar besser....
Gelöschter User

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#68 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

mein 95'312 sauft mehr wie ich. +- 13liter/ 100km
aber ich hab dan auch ne schweren füs.

90 bis 100 stkm mit riesengrosse 2600kg kastenanhänger
und 130 bis 140 ohne.
Ich habbe irgend wo gelesen das die ersten sprinter
irgent wie bis 180stkm können aber meiner komt
leer nicht weiter dan 142 stkm
Gelöschter User

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#69 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

In sachen spritverbrauch,scheinen mir die cdi`s ja nicht
so der vortschritt zu sein.Mein 212er,kurz und hoch.
Begnügt sich bei verhaltener fahrweise(110-120)autobahn, in der stadt,und über land auch auf ruhig mit 8,5-9,0 litern. :D Dabei spielt es auch keine große rolle ob ich mal 200 oder 300 kilo geladen habe.Gruß an alle die gerne hier in diesem forum mal das ein oder andere stündchen
verbringen.
Gelöschter User

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#70 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Komme gerade von einer Schottland-Tour zurück. Hierzu einige Verbrauchsdaten:
Fahrzeug: LT35 Bj. 2003, 2,8 l Motor/156 PS, km-Stand 16 500

Anreise Regensburg-Calais:
Mittleres Tempo - Tacho 135 km/h entsprechend 130 kmh/echt
Gewicht um die 3,1 to, Verbrauch 10,6 l

Rückreise fast gleiche Strecke Dünkirchen-Regensburg:
Tempo wie oben, Gewicht bei 2,9 to (leergefressen-/gesoffen)
Verbrauch 11,6 l

??? Vermutete Ursache dieser Differenz:
Rückreise war zur Hälfte in der Nacht - Verkehrsdichte geringer - länger andauernde Max-Geschwindkeit.

In England:
Gemischter Verkehr auf Schnellstraße (max. 96 km/h und Autobahn (max. 112 km/h) jeweils am oberen Limit gefahren.
Verbrauch 9,5 l

Bummelverkehr im schottischen Hinterland. Drehzahl im Schnitt bei 1500 U/min. +- 300 U/min, Verbrauch 8,6 l

Spritpreis England: Normaler Diesel umgerechnet bei 1,35 Euro

Ölverbrauch kaum ablesbar - vermutlich 1/4 bis 1/2 l

Bier (und auch alle sonstigen Sachen) sauteuer.
2 Pints (Halbe) an der Bar (normale Gaststätte) ca. 4,5 Pfund - mal 3 = DM dann durch zwei sinds Euro.

Winke, winke
Moar

:Trink:
Gelöschter User

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#71 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hallo leute,
ich verbrauche mit meienm Womo bei ruhiger fahrweise 110 km/h 12,0 liter, bei zügiger fahrweise 125-130 km/h 13-14 liter. wenns noch schneller wird, dann noch mehr. maximalverbrauch lag mal bei 17,5 liter. 155 km/h.
womo wiegt 3,5t
Manfred2202
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Kluse
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#72 

Beitrag von Manfred2202 »

Hallo, bei den Dieselpreisen wird das Thema immer interessanter, obwohl man nur durch eigenes Fahrverhalten den Verbrauch regulieren kann, muss man sich wohl einen Überblick verschaffen. Eine kleine Exeldatei schafft mir den genauen Blick ;) 12,68 Liter schluckt unser 416 CDI. Die 4,6 t werden oft getragen und eine Wandlerautomatik hilft bei einer gemütlichen Fahrt. Autobahn schon oft 100 km/h. Die Datei kann sich jeder auf unserer HP unter Technik downloaden, ist zwar nur ein Arbeitsblatt von vielen, für Womofahrer aber vielleicht interessant?
Sprintergrüße Manfred :Geige:
Gelöschter User

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#73 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Wohnmobil mit Anhänger 316 CDI Gesamtgewicht mit Anh. ca: 6 To und einer Geschwindigkeit Lt. Navi 100km/h Tacho 110km/h
Verbrauch: 17-18 Liter darunter geht gar nichts. Habe jetzt Chiptuning vorgenommen, was aber den Verbrauch nicht im geringsten veränderte.

Verbrauch Solo 100-120 km/h dann 13-15 Liter.

Habe gelesen das V-Power Diesel bei einigen was gebracht haben soll. Habe ich 2 Tankfüllungen lang getestet und stellte absolut keinen Unterschied fest, nur das ich auf einen Tank voll noch mal 8 Euro mehr zahlen durfte. :pillepalle:

Bekannter mit gleichem Fahrzeugaufbau, nur mit 137 PS Ford, braucht, wenn wir miteinander auf Achse sind, ca: 3-4 Liter weniger. Schon pervers, oder?

Gruß
Pleyer Markus
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1320
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#74 

Beitrag von Surfsprinter »

Siehe auch aktuellen Beitrag in dem ADAC-Sonderheft. Da hat der Sprinter mit Abstand am meisten verbraucht!!!
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
LT_Roadrunner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Spritverbrauch CDI-Motoren

#75 

Beitrag von LT_Roadrunner »

wow, bis zu 17,5 liter verbrauch, wahnsinn. ich wollte mir vor einem halben jahr auch einen sprinter kaufen, bin im nachhinein so froh das der sprinter den ich haben wollte schon verkauft war. habe dann nen lt 28 mit 2,8 tdi mmotor und 131ps bj. 09/2001 kurz und flach gekauft und ihn noch nie über 10,0 liter gebracht, im schnitt liege ich bei ca. 8,5-9,0 liter auf 100km, bestes ergebniss waren 7,7 liter auf 100km, allerdings bei sehr defensiver fahrweise. ich habe dieses forum erst nach meinem lt erwerb kennen und schätzen gelernt. übrigens: hut ab, ihr seid ne klasse gemeinschaft. nicht böse sein ihr sprinterfahrer: doch ich glaube mittlerweile das der VW LT der bessere Sprinter ist.

gruß rainer :Trink:
LT 2,8-Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
Antworten