Zufrieden mit Sprinter?

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug
Gelöschter User

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#61 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Wir mieten seit drei Jahren jedes Jahr 3 Sprinter für je 4 Monate. Also hatten wir bis jetzt 9 Sprinter die wir 12 Monate OHNE EIN EINZIGES PROBLEM gefahren sind. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist der hohe Ölverbrauch nach 100.000km bei 313ern und die dadurch abfallende Leistung. Ansonsten bin ich als Hauptfahrer ziemlich zufrieden. Die Wagen werden regelmäßig überladen und müssen manchmal monatelang mit überhöhtem Gewicht rumfahren, auch sehr oft kurzstrecke --> Fazit, wenn Transporter dann Sprinter...
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#62 

Beitrag von peter312 »

mein sprinter ist ein alten 95'312 und hab in seit
3 jahre, und war er kurtz fur den kauf neu lackiert.
es waren 220000km drauf, und seit dem habbe ich das folgendes dran gemacht:

2 massigen swungrad
neuen kulher
neuen luftkulher
kopfdichtung bei 260tkm
endrohr auspuf
kugelgelenke in querträger vorne ( ich hoffe das es das richtige deutsch ist)
und ein saureueren pulsgeber von getriebe

was nog komt:
schaniere heckturen
schiebetur ( geht nicht auf)
pumpe servolenkung
wasserpumpe
5gang getriebe
kupplung ( ist nog in ordnung aber bei
getriewechsel tausch ich den gleig mit aus)
auspuf ( innerteile schaldamfer klapperen)

und dan nog heraus suchen warum er die meiste zeit
in notlauf dreht.
ich fahre schon so seit ein halbes jahr, und hab was
drauf gefunden womit er wieder ''normal'' lauft,
und das ist einfach kontakt ausmachen, 10 sekunden
warten, starten,und meistens geht's wieder. manchmahl
mus ich das 3 oder 4mahl wiederholen, aber es klapt immer.

ich habbe einfach angst um in ein DC werkstadt zu gehen,
weil ich denke das es alles nixkenner sind die zum
beispiel dich ein neuen sauteueren computer einbauen
weil das innenlampchen von der laderaum nicht ausgeht.:pillepalle:


Peter aus Holland
Eiji
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#63 

Beitrag von Eiji »

Wenn ich das lese, erschrecke ich mich.
Meinen Sprinter 213 CDI, mittellang-Hochdach, hab ich gebraucht mit knapp 108.000 km erworben. Der Vorbesitzer ist mit der Technik gut umgegangen, das Blech jedoch war aber ziemlich zerbeult (Kurierfahrzeug halt). Ich fuhr ihn bis zum Tachostand von etwa 242.000 km ohne größere Probleme.
Es viel die elektrische Spiegelverstellung aus, der Seilzug von der Temperaturverstellung der Heizung ist gerissen und die Traktionskontrolle ging nicht mehr. Ach und zwei Injektoren hab ich auch wechseln müssen. Das alles passierte in dem _Zeitraum oder kurz danach, als ich einen Ersatzfahrer gehabt habe.
Während ich das Fahrzeug selbst benutzt habe, hatte ich keine Probleme, obwohl das Auto nur Vollgas läuft, also 160 km/h und mehr.... :rolleyes:
Zu euren Motorschäden wollt ich nur sagen, Motor warmfahren bewirkt wahre Wunder und lässt die Kiste länger leben. :D
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#64 

Beitrag von TK-2006 »

Also,

in unserem Sprinter 412D haben wir Chiptuning auf 152 PS mit 380NM. :Nanu:
Bis jetzt rennt der wie die WUZZ auch mit 6,6 Tonnen(4,95+Anhänger) machmal auch mehr... :D
Wir mussten nur einmal den Motor rausnehm damit der Lenksträger nicht weggammelt...
Mit der super Werkstatt haben wir alles super fertig gemacht, und vorallem WIR durften das machen ohne das uns jemand hilft...
Und Berge zieht der locker rauf, z.B. Kassler Berge 75-85kmH und Werratal 60-70kmH
Leer fährt das WoMo 150-155 danach haben wir schiss...

Also ich kann das Auto nur weiter empfehlen!!! ;)

mfg.TK
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
chris220
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#65 

Beitrag von chris220 »

also ich fahre einen 213 cdi u kann die sprinter im allgemeinen nur weiterempfehlen. klar hatt der schon mal ein paar kinderkrankheiten nur habe die erfahrung gemacht, dass teilweise die werkstatt einfach nicht mit klar kommen. zwei mal dagewesen, sollten dieselfilter wechseln und was war? nix hamse gemacht. ein andere aus unserem fuhrpark verliert im sommer regelmäßig den ladedruck ... 2 tage in der werkstatt und? kein fehler zu finden ... :Wut: und wenn man mal der pannenstatistik glauben schenken darf sind iveco daily und co noch schlechter .... also freuen wir uns auf die nächste sprinter generation (endlich 17 zoll) und träumen weiterhin von der freien autobahn
[img]http://www.nrw-on.de/pics/fotoalben/0000047865.jpg[/img]

[b]fehlende Leistung lässt sich nur duch [u]Mut[/u] ersetzen[/b]
chris220
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#66 

Beitrag von chris220 »

man möge doch bitte meinen satzbau u die fehler entschuldigen :pillepalle:
[img]http://www.nrw-on.de/pics/fotoalben/0000047865.jpg[/img]

[b]fehlende Leistung lässt sich nur duch [u]Mut[/u] ersetzen[/b]
Benutzeravatar
roadsprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#67 

Beitrag von roadsprinter »

Leicht OT aber wichtig @ peter312:

Fahre wenigstens einmal zu DC und lasse den Fehlerspeicher auslesen. Wenn da zu viel drinsteht, alles löschen lassen und nach dem nächsten Mal EDC-Lampe wieder auslesen lassen.

Ziemlich sicher ist das, was da dann drinsteht, a) eine Kleinigkeit und b) die Lösung für Dein Problem. Ich tippe auf Wackler im Ladedrueckfühler oder irgendwas dieser Art.

Viele Grüße

Roadsprinter-Thomas
jcook
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Apr 2006 00:00

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#68 

Beitrag von jcook »

Hallo, bin neu fahre jcook und heiße auch so.
Super Forum! Ach so, hab noch keine Erfahrungen gemacht weil ich das Ding erst seit 5d habe. Daten JK 316 cdi EZ 7/2002, 38000 km, man wird sehen.

Tschuss Jcook
Mad
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#69 

Beitrag von Mad »

@Transit:
Also mein Transit hat jetzt etwa 280000 km. Also ich muss sagen der Motor läuft. Er hat aber auch das ein oder andere mal die Werkstatt gesehen.
Im rosten ist er ein ganz großer. Mußte schon die Heckklappe austauschen. Die ist sehr anfällig weil sie leicht an der Stoßstange scheuert. Hast du eine kleinen Lackschaden und behebst ihn nicht rostet er wie die Pest.#
Im grossen und ganzen bin ich zufrieden. selbst in diesem kalten winter nicht einen fehlstart gehabt.
Lg
black 216er, Sprintshift
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

Re: Zufrieden mit Sprinter?

#70 

Beitrag von olliskfz »

Hallo ,
Dann werde ich auch mal meinen Senf dazu geben ,Fahre Sprinter als Privatfahrzeug (WOMO) und bin eigentlich zufrieden ich finde man muß unterscheiden wie das Fahrzeug eingesetzt wird als Privatfahrzeug mit entsprechender Pflege wie Waschen Flugrost entfernen einwachsen usw hier und da mal ein wenig Plege welche nicht im KD-Heft steht oder
man nutzt das Fahrzeug als reinen Gebrauchsgegenstand vieleicht noch als Kurierdienstkiste mit ständig wechselden Fahrern immer Vollgas und gib ihm Alles.Was nicht meines ist brauch ich nicht schonen.
Ich hab bis vor 5 Jahren bei Mercedes gearbeitet und ich kann euch sagen es gibt Sprinter die sehen mit 5 Jahren nicht so schlimm aus wie welche mit nen halben Jahr.
Im großen und ganzen ist der Sprinter ein gutes Auto zumindest nicht schlechter als Dukato Iveco u. CO.
Na dann Prost :Trink:
Antworten