naja sich alle 2 jahre mal kurz runter zu legen finde ich jetzt nicht ganz so schlimm wenn man bedenkt was das an geld und sprit spart dann habe ich auch mal 10 min um das wieder anzubauen
Sorry wenn ich mich wiedermal Kurz einmische aber ich habe ja berichtet was für elektronische Probleme ihr bekommt wenn der DPF entfernt wird.
Alleine schon der qualm/gestank wenn der wiedermal versucht frei zu brennen ist unerträglich...
Was dass eigentliche Thema verbrauch angeht habe ich ja schon desöffters berichtet über den 315er, und kann euch beim 318er nur sagen:
Konstante geschwindigkeit von 110km/h (Tacho) auf der BAB mit eingeschaltende Tempomat und leer (keine ladung) 11,4L/100km
Der verbrauch wird berechnet an der hand von was ich getankt habe x100 minus die km die ich gefahren bin. Der 318er hat jetzt mittlerweile ca.308.000km auf der uhr.
Wenn Du nach der "Küferregel" tankst, mehrere hundert Kilometer fährst und wieder tankst und rechnest, ist die Abweichung BC zum Real-Verbrauch relativ gering !
Fährst Du ständig Kurzstrecken mit wenig Kilometern und rechnest dann bei gleich zurückgelegter Kilometerzahl, wird diese Abweichung wesentlich größer !
Bei mir ist die durchschnittliche Abweichung Real zu BC 0,76 Liter auf 64.000 km (Excel-Tabelle-real zu von 0 km an mitgelaufenem BC) !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Hier die 2 versprochene Bilder als beweis dass ich keinen mist erzähle:
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <----------------Ronny
PS: Habe mir erlaubt vorhin aufm rückweg dieses wert noch zu toppen. Ergebnis gebe ich heute abend irgendwann bekannt wenn ich getankt habe.( Mit Fotomaterial selbstverständlich )
so habe gestern bei mir auch nochmal gerechnet die eckdaten sind :
Supperhochdach u. Supperlang
Ladung 979 KG
geschwindigkeit: 95 laut navi
Außentemp. 20 grad
KM STAND: 194.595
Macht nen verbrauch von 8,7l / 100km
Testsstrecke war von michendorf nach essen also die ganze zeit auf der A2
Und wer das zufällig weiß war da gestern sehr viel los und auch sehr viele Staus das heißt bremsen ,gas ,bremsen ,gas
Also ich bleibe dabei das ohne Auspuff allet besser is
Meiner ist ein Langstreckenfahrzeug. Hier geht der BC sehr genau!
Ich weiß nicht wie der Dieseldurchfluß beim Sprinter gemessen wird. Im Weinkeller setzen wir elektr. Flügelradzähler ein. Diese gehen eigendlich sehr genau. Wenn man hier ein Faß aus mehreren Teilpartien vollpumpt hat man auch größere Abweichungen. Beim Sprinter entspricht das vielen Start/Stop Vorgängen. Das ist ganz einfach konstruktionsbedingt.
Jedesmal beim Anlaufen "schlüpfen" ein paar ml Diesel ungemessen durch die Uhr! - besonders wenn alles noch kalt ist.
@ Ronny
Ich habe einen Kollegen, der auch den Iveco fährt. Dieser hat den 318 als Vorführwagen mehrere 1000 km gefahren und er sagte mir auch, dass der Spritverbrauch hier vergleichbar ist.
Gestern war ich nicht auf "Rekordfahrt". Bin normal gefahren und hatte auch manchmal "ungünstige Bedingungen". Die Route verlief über die Autobahn an den Rhein, durch Bonn, dann Autobahn in den Aachener Raum und zurück durch die Eifel - hier viele Umleitungen und Ampelbaustellen und Traktoren, die es unter Einsatz der über 180 Pferde zu überholen galt.
Das "umweltfreundliche Motoren" mit Partikelfilter mehr Sprit verbrauchen ist eigendlich ein alter Hut. Die Frage ist nur wieviel!?
Wenn ich meinen 318 mit meinem alten 312 vergleiche hält sich das Ganze sehr in Grenzen (0,5 l. mehr).
Beim Weinbergstraktor sieht das anders aus. Hier gibt es Modelle die die 3 fache Menge an Diesel verbrauchen (10 l./h vs 3,5 l./h) !! Das geht richtig ins Geld!
Zuletzt geändert von Moselaner am 08 Apr 2010 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
SPRINTER-HOFFI hat geschrieben:
Supperhochdach u. Supperlang
Ladung 979 KG
geschwindigkeit: 95 laut navi
Außentemp. 20 grad
KM STAND: 194.595
Macht nen verbrauch von 8,7l / 100km
@Sprinter-Hoffi,
das ist ein scherz, oder?
Wenns nicht so ist möchte ich gerne demnächts ein Bild sehen von der Tankstelle und dein tageskilometerzähler. Dieser wert ist für mich unglaubwürdig nach mehr als 500.000km NCV3 erfahrung, sorry.
Besonders nicht da du den Superlangen, und superhohen hast.
Ich habe es gerade mal geschafft früher meinen 315er bei GO! mit einen spitzenwert von 8,47L/100km zu bekommen.
Will dich jetzt nicht als Lügner darstellen, aber so einen niedrigen verbrauch bei so ne kiste die du fährst finde ichs unrealistisch. Sorry für meine skepsis.
SPRINTER-HOFFI hat geschrieben:
Supperhochdach u. Supperlang
Ladung 979 KG
geschwindigkeit: 95 laut navi
Außentemp. 20 grad
KM STAND: 194.595
Macht nen verbrauch von 8,7l / 100km
@Sprinter-Hoffi,
das ist ein scherz, oder?
Wenns nicht so ist möchte ich gerne demnächts ein Bild sehen von der Tankstelle und dein tageskilometerzähler. Dieser wert ist für mich unglaubwürdig nach mehr als 500.000km NCV3 erfahrung, sorry.
Besonders nicht da du den Superlangen, und superhohen hast.
Ich habe es gerade mal geschafft früher meinen 315er bei GO! mit einen spitzenwert von 8,47L/100km zu bekommen.
Will dich jetzt nicht als Lügner darstellen, aber so einen niedrigen verbrauch bei so ne kiste die du fährst finde ichs unrealistisch. Sorry für meine skepsis.
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
Ronny,
das glaube ich ihm auf Wort, weil er den DPF rausgeschmissen hat !
In Polen ist das normal, dass die Leute den DPF rausschmeissen. Es gibt viele Firmen, die die Motorsteuergeräte danach umprogrammieren und es gibt keine Probleme mit der Elektronik. Der Verbrauch sinkt danach mehr als man erwartet.
Zum fehlenden DPF kommt auch noch diebei ihm verbaute lange Achse, welche den Verbrauch dann wohl doch einigermaßen realistisch erscheinen lassen, bei komoder Fahrweise !
Dennoch Superlang + Superhochdach und dann dieser Wert, beachtlich !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
und was auch noch sehr wichtig ist , ist das chiptuning das macht auch ne ganze menge aus denn is ja logisch um so mehr leistung um so weniger muss er sich anstrengen wenns bergauf geht also gleich weniger Diesel
SPRINTER-HOFFI hat geschrieben:und was auch noch sehr wichtig ist , ist das chiptuning das macht auch ne ganze menge aus denn is ja logisch um so mehr leistung um so weniger muss er sich anstrengen wenns bergauf geht also gleich weniger Diesel