ganz neuer User grüßt die Runde,
also ich fahr 318er mit Überhang&Super Hochdach und auf der Bahn so im Schnitt von 130km/h komm ich so gegen 14L aber wehe ich hab's mal bissi eilig...Ü20l
Bin auch viel auf Landstraßen unterwegs und dann isser zahm wie'n Kätzchen und begnügt sich mit 10-11 L.
Fazit:6Zylinder,CW wert wie'n Scheunentor + Gewicht wollen so oder so "gefüttert werden.
Also auch von mir mal mein Zwischenstand. Ja der ungeliebte Crafter, er
macht richtig Freude. Verbrauch mit Ultimate errechnet Landstraße 7,7 Liter,
BAB 100- 110 km/h 8,9 Liter, 120-130 km/h 9,8 Liter- meistens beladen
mit Werkzeug also 2,5 t -2,7 t kurze und flache Ausführung mit längster
Achsübersetzung!KM Stand 34000
Heute mal etwas über die Stränge geschlagen.
25,8l bei leerem Sprinter aber 4,5t Anhänger hinten dran.
Da ist das Fahren ganz anderes die Hinterräder drehen nur noch durch und der Arsch rutscht von links nach rechts auf der Straße rum
Lord hat geschrieben:Heute mal etwas über die Stränge geschlagen.
25,8l bei leerem Sprinter aber 4,5t Anhänger hinten dran.
Da ist das Fahren ganz anderes die Hinterräder drehen nur noch durch und der Arsch rutscht von links nach rechts auf der Straße rum
Moin,
4,5 TONNEN hinterm Sprinter
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Das nennt sich Testsprinter
So ist das wenn man nicht auf passt was die Leute so machen da überladen die den armen Anhänger um glatte 1,8t. Sollte ich meine Deppen das nun auf die Straße buddeln lassen
Lieber Augen zu und durch.
sagt mal habt ihr euren Verbrauch (AB RESET) im Kombiinstrument nie resettet oder wie habt ihr den Verbrauch seit dem ersten Kilometer im System stehen???
Der Wert wird doch schon beim Batterie abklemmen auf 0 gestellt. wie habt ihr das gemacht??
Kay Mühle hat geschrieben:sagt mal habt ihr euren Verbrauch (AB RESET) im Kombiinstrument nie resettet oder wie habt ihr den Verbrauch seit dem ersten Kilometer im System stehen???
Der Wert wird doch schon beim Batterie abklemmen auf 0 gestellt. wie habt ihr das gemacht??
Ich stelle nach Betankung jeweils nur den Kilometerstand seit der letzten Betankung zurück, den Kilometerstand zum Verbrauch seit Kilometerstand 0 resette ich nie !
Sollte aber Batterie mal abgeklemmt werden, dann ist diese schöne Ablesung des durchschnittlicher Gesamtverbrauches
wohl leider dahin !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
' hab heut mal den Tacho überprüft, nicht das die Golffahrereffekte die Daten verfälschen.
( Die denken immer die fahren 200, dabei schielt nur der Tacho... )
Ergebniss meines Sprinters:
Abweichung immer 3-4 KmH die er mehr anzeigt - als er wirklich fährt.
Bis 100 Kmh zeigt er eher 4 mehr an, ab 100 eher 3 mehr... .
Aber der Tageskilometerzähler ist supergenau, das hab ich noch bei keinem
Auto gehabt.
Also stimmen die Verbrauchsangaben bei mir recht gut.
Gemessen mit einem recht brauchbaren GPS auf rel gerader Strecke ( 50KM
auf der A1 )
Kilometerstand ca. 8000, Reifen noch gemessene 10mm Profiltiefe ( GoodYear Cargo Vector ).
Bemerkung anbei, keinerlei ungleiche Abnutzung der Reifen meßbar.
Gruß der Holzwurm
2018er NCV 219 Velvetrot - mIttelhoch und mittellang - letzte NCV Ausführung