Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#661 

Beitrag von Kühltaxi »

Offiziell heißt es m. W. sogar Bremsblock, aber du bist der erste wo ich höre der da Stein zu sagt.
Ich hab mir gedacht Ossi-Ausdruck aber wollte ich nicht sagen. :mrgreen:
So wie Broiler, Sonnabend, Soundsovielraum(statt Zimmer)wohnung usw.. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

ölstand zu HOCH

#662 

Beitrag von Daniel »

hallo zusammen,

heute auf der autobahn folgende meldung:

"Ölstand zu HOCH, bitte prüfen"

zufällig war ich in der nähe meines händlers,und bin sofort dort hin.
die zündung habe ich an gelassen,um ja nicht zu riskieren,das die meldung
gelöscht wird.

man hat dann wohl etwas öl abgesaugt,und ich durfte weiterfahren...mal
sehen wie lange es gutgeht.

km 16100,bj.02/08

ps:ich habe seit übergabe noch kein öl nachgefüllt...
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

oelstand zu hoch

#663 

Beitrag von gochersprinter »

Hi
Ich habe das problem auch aber beim privaten Wagen kam durch den pfp Filter und durch ne defekte düse
in der regel ist es aber der DFP filter der nicht richtig abbrennt und den nicht verbrauchten Diesel in den motor pumpt
Meiner meinung nach kann so eine ölverdünnung nicht gut für den motor sein halte nen Auge ob sich das Öl verdünnt dann sollst du es schnell Wechseln

Also zuviel Öl heißt nicht immer das gleich ne riesen Rechnung kommt aber halt nen Auge drauf sonst kommt eine
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

#664 

Beitrag von Daniel »

danke für den tip, gut das noch 1,5 jahre garantie drauf sind...
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1338
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#665 

Beitrag von Surfsprinter »

Der wohl häufigste Grund für einen steigenden Ölstand dürfte der Übertritt von Kühlwasser in den Ölkreislauf sein. Z.B. durch defekte Zylinderkopfdichtung oder Pumpe. Das Problem gibt es gerade beim T5 und Touareg, weswegen tausende Fahrzeuge zur Nachbesserung müssen. Angeblich liegt es dort am Ölkühler.
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Abgasrückführstellmotor

#666 

Beitrag von bikeraper »

Obiger war bei meinem 318er schwergängig. Dadurch ging er ab und zu ins Notprogramm. Wurde heute auf Garantie getauscht.
319er fahn muss man sich leisten können
Gelöschter User

Ladeluftschlauch am Turbo abgesprungen

#667 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

heute hat sich nach genau 47oootkm die breite Dichtung (Rot) zwischen

Ansaugschlauch (vom Luftilter zum Turbolader ) verabschiedet.

18 Tage nach dem Garantieende.

Ansonsten (bis auf klapperte Bremssättel) problemlos.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#668 

Beitrag von Hans »

Olaf, den kriegst Du auch jetzt noch, war eine Kundendienstmaßnahme, der neue Schlauch und die Dichtung sind opimiert, war ne Fehlkonstruktion ! :roll:

Wurde bei meinem automatisch mit Ölwechsel getauscht ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#669 

Beitrag von knollo »

@ all,

es war mal wieder kalt in München, einmal bis zur Tankstelle, getankt, wollte dann neu starten nix geht mehr, kompletter Ausfall der Batterie.

Tankgeber im A... also immer leerer Tank

nicht umbedingt ein Mangel 83000km neu Bremsbelege vorn :D


mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#670 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, bei mir auch mal wieder etwas "Neues":

Die Sch**** Sicherheitsgurte rollen mal wieder nicht auf :evil: :evil:

Ich habe diesen Umstand ja erst dreimal bei meinem Freundlichen reklamiert !!!!!!
Dreimal wurde nachgebessert, mal eingestellt, mal Beilagscheiben montiert, mal....
Nun rollen sie wieder nicht auf !!!!

Noch jemand mit der gleichen Problematik ?

Ich glaube, nun lasse ich mir selber etwas einfallen, das Fahrzeug ist ja offiziell aus der Garantie raus ! :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#671 

Beitrag von luckykay »

Das Ding hat Sicherheitsgurte? :shock: :shock:
Die hab ich noch nie benutzt :( :(
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#672 

Beitrag von Rennsprinter »

luckykay hat geschrieben:Das Ding hat Sicherheitsgurte? :shock: :shock:
Die hab ich noch nie benutzt :( :(

Video




Bild
Sprinter - was sonst ?
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#673 

Beitrag von luckykay »

Ist ja richtig.
Aber da ich durch meine Einstellung nur mich in Gefahr bringe, habe ich damit kein Problem.

Ist aber nen anderes Thema.

mfg
luckyay
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#674 

Beitrag von BX-1 »

Hallo leute,

habe gestern mal wieder Bremsklötzer wechseln müssen, nach nur 24840 km!!!!
Was mich erstaunte, auf der Rechnung stand Teile Nummer: A005420522039 dahinter Bremsbacke.
Steht das so im EPC oder hat das der Teileverkäufer manuell eingegeben?
Ich konnt ihn leider nicht mehr fragen, da mir das erst nach Ladenschluß auffiel.

Jedenfalls habe ich alle 16 Beläge ausgetauscht auch die Sensoren neu, aber trotzdem kommt noch die Meldung im KI.
Soweit ich weiß löscht sich das doch automatisch?

Jemand ne Ahnung?
Schorsch vielleicht?
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
sprintling
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 148
Registriert: 27 Jun 2008 17:43
Wohnort: Bayern

Galerie

#675 

Beitrag von sprintling »

Hi,
aus Erfahrung mit meinem BMW kann ich sagen daß sich die Meldung nach ca. gefahrenen 50km löscht, vielleicht ist das ja beim Sprinter auch so.

Gruß
Christian
Antworten