Antriebswelle gebrochen Bosnien - gelöst
- Exilaltbier
- Wohnt hier 
- Beiträge: 4048
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien - gelöst
Das würde ich auch zuerst probieren beim GFK-Federwechsel...Mopedfahrer hat geschrieben: 16 Okt 2025 10:32
Oder genau umgekehrt: unten am Traggelenk trennen
https://sprinter-forum.de/download/file ... &mode=view
IMG_4016.jpg
 
 1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- gonzlav
- Fast schon Admin 
- Beiträge: 1258
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien - gelöst
Hallo Luc, 
das innere Gelenk ist bei durchfahren einer Senke zerstört worden, dabei hatte ich nur diagonal mit zwei Rädern Bodenkontakt dabei habe ich voll auf den Pinsel getreten. Ich hatte klar den Allrad drin und die Untersetzung, Der Boden war harte trockene Naturerde und ich hatte zu der Zeit Probleme mit dem Abs. Welche Faktoren schlussendlich zum Defekt geführt haben weiß keiner, aber mein Fahrstil war sicherlich nicht unerheblich daran beteiligt. Also Schieß gebaut 
   
 
Gruß Gonzo
			
			
									
						das innere Gelenk ist bei durchfahren einer Senke zerstört worden, dabei hatte ich nur diagonal mit zwei Rädern Bodenkontakt dabei habe ich voll auf den Pinsel getreten. Ich hatte klar den Allrad drin und die Untersetzung, Der Boden war harte trockene Naturerde und ich hatte zu der Zeit Probleme mit dem Abs. Welche Faktoren schlussendlich zum Defekt geführt haben weiß keiner, aber mein Fahrstil war sicherlich nicht unerheblich daran beteiligt. Also Schieß gebaut
 
   
 Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
			
						Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
- gonzlav
- Fast schon Admin 
- Beiträge: 1258
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien - gelöst
Hallo Anton,
ich musste nach vier Jahren den Achsschenkel wegen eines defekten Kugelgelenk erneuern, da waren die Schrauben schon festgerostet die Schrauben sind einfach ohne "Fett" einbaut worden nach dem Motto nach mir die Sintflut.
Zudem sind alle Schrauben an der Achse mindestens 10.9 Qualität da bohren echt schwierig.
Gruß Gonzo
			
			
									
						ich musste nach vier Jahren den Achsschenkel wegen eines defekten Kugelgelenk erneuern, da waren die Schrauben schon festgerostet die Schrauben sind einfach ohne "Fett" einbaut worden nach dem Motto nach mir die Sintflut.
Zudem sind alle Schrauben an der Achse mindestens 10.9 Qualität da bohren echt schwierig.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
			
						Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
- Mopedfahrer
- Wohnt hier 
- Beiträge: 1842
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien - gelöst
Servus Gonzo,gonzlav hat geschrieben: 19 Okt 2025 20:30 Hallo Luc,
der Flansch am Differential ist fest der geht nicht raus, damit ich das Rad nicht verliere habe ich das Gelenk radseitig dringelassen und nur die Welle entfernt. Das ganze ging mit Bordmitteln.
Hette ich das Problem nochmals würde ich auf jeden Fall die Welle reparieren.
Das ganze ging wohl nur gut weil ich sehr "sanft" fahre bin so ca.5000km (kapadokien) nach Hause gefahren
Gruß Gonzo
du schreibst, dass du mit Bordmitteln die Antriebswelle ausbauen konntest.
Hast du eine 41er Nuss dabei für die Mutter der Antriebswelle?
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
			
						One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- gonzlav
- Fast schon Admin 
- Beiträge: 1258
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien - gelöst
Hallo Luc,
das radseitige Gelenk habe ich gar nicht ausgebaut, sondern nur die Welle rausgezogen.
Ohne Gelenk funktioniert das ganze nicht, den das Radlager ist dann nicht mehr fixiert und über kurz oder lang verliert man das Rad mitsamt dem Flansch.
Gruß Gonzo
			
			
									
						das radseitige Gelenk habe ich gar nicht ausgebaut, sondern nur die Welle rausgezogen.
Ohne Gelenk funktioniert das ganze nicht, den das Radlager ist dann nicht mehr fixiert und über kurz oder lang verliert man das Rad mitsamt dem Flansch.
Gruß Gonzo
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gonzlav für den Beitrag:
- Mopedfahrer (29 Okt 2025 18:05)
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
			
						Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien - gelöst
Das stimmt für den 901-905, nicht für den 906, da ist das Radlager mit dem Achsschenkel und dem Radflansch verpresst.
			
			
									
						MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
			
						Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien - gelöst
Trotzdem muss der Stummel drin bleiben sonst zerlegt es das Lager.hljube hat geschrieben: 29 Okt 2025 18:30 Das stimmt für den 901-905, nicht für den 906, da ist das Radlager mit dem Achsschenkel und dem Radflansch verpresst.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
- hljube (29 Okt 2025 20:01), Mopedfahrer (29 Okt 2025 22:11)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
			
						v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- gonzlav
- Fast schon Admin 
- Beiträge: 1258
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien - gelöst
Hallo 
Der Außenring des Lagers ist ganz klar im Achsschenkel fixiert, aber die beiden Innenringe müssen verpresst werden und zwar mit dem Stummel der achswelle und mit der Mutter SW41 und mit richtig Power 200Nm+60grad oder so ähnlich.
Gruß Gonzo
			
			
									
						Der Außenring des Lagers ist ganz klar im Achsschenkel fixiert, aber die beiden Innenringe müssen verpresst werden und zwar mit dem Stummel der achswelle und mit der Mutter SW41 und mit richtig Power 200Nm+60grad oder so ähnlich.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
			
						Ich fahr den Sprinter nur zum Spass













