Seite 6 von 6

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 05 Sep 2022 00:16
von greyhound
mach das ganze mal mit einem H2 statt H1. Der hat ca 0,7 m² mehr Stirnfläche. Ich habe bei Schnitt 115 ca. 4 Liter (= momentan € 8,80) weniger als bei Vollspeed 150.
Ich fahre gerne "zügig" mit diversen PKW, aber mit dem Sprinter schalte ich um auf "cruisen", wird von der Motorcharakteristik, dem Tempomat und dem 9-Gangautomat begünstigt. Spart häufige Spurwechsel, weil Du die 200+ -Drängler schon vorbei lassen musst. Schont die Nerven, das Auto und den Geldbeutel.
Ich will niemand Vorschriften machen, tauge auch sonst nicht als Vorbild.
Es fahre ein jeder (fast) wie er will.
Gruß

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 05 Sep 2022 06:59
von v-dulli
Tempomat auf 100 und mit unter 10l rollen lassen, das mach ich übrigens auch mit dem GLK und der kratzt dabei auch schon Mal an 5l.
Hat aber nichts mit den aktuellen Preisen zu tun, das mache ich schon seit vielen Jahren so. Beschleunigt wird zügig und danach Tempomat und "Beine hochlegen", meistens sogar auf der geheimen Spur :D

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 05 Sep 2022 09:20
von Alkahest
@greyhound
Stimmt, meinen H1 ohne Dachaufbauten kann man natürlich nicht mit einen voll ausgebauten Reisemobil mit Solar, Klima, Dachluken und Co. vergleichen…
Wegen Spurwechseln, Dränglern etc: ich “heize” nur, wenn es der Verkehr zulässt. Ansonsten schwimme ich auch ganz brav bei 120 mit :wink:
Aber wenn man außerhalb der Stoßzeiten und Ballungsräume fährt, ist es ja selten richtig voll…


@v-dulli
Wie gesagt, meinen Respekt an alle, die so vernünftig sind. Bin wohl etwas zu impulsiv, als dass es gut für’s Portemonnaie wäre :roll:

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 05 Sep 2022 10:11
von v-dulli
Alkahest hat geschrieben: 05 Sep 2022 09:20 @v-dulli
Wie gesagt, meinen Respekt an alle, die so vernünftig sind. Bin wohl etwas zu impulsiv, als dass es gut für’s Portemonnaie wäre :roll:
Ob ich deswegen vernünftig bin weiß ich nicht, ich mache es weil es ein deutlich entspannteres Reisen ist. War 1996 und 1999 für jeweils 4 Wochen in Canada und dort fährt, auf der Autobahn, alles um die 100 und so konnte ich festelen dass das nicht nur entspannter sondern auch noch nahezu genau so schnell wie bei der Hetzerei in D ist und auch noch bedeutend sparsamer.
Seitdem ist das unser Reisetempo, auch wenn auch wir Mal die Kuh fliegen lassen was ja mit dem GLK(204 PS und 500 Nm) durchaus möglich ist 😏

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 05 Sep 2022 11:11
von Mopedfahrer
v-dulli hat geschrieben: 05 Sep 2022 10:11 ... alles um die 100 und so konnte ich festelen dass das nicht nur entspannter sondern auch noch nahezu genau so schnell wie bei der Hetzerei in D ist und auch noch bedeutend sparsamer.
Genau meine Meinung :!:

In Österreich von Kufstein nach Insbruck gibt es einen langen Abschnitt wo man nur 100 fahren darf.
Und weil das auch gut kontrolliert wird, halten sich auch alle daran.
Da kann man so richtig entspannt fahren :D

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 05 Sep 2022 16:01
von greyhound
das gilt nicht nur für Canada. Wenn ich aus Norditalien (Aosta) über den Großen Sankt Bernhard in die Schweiz einreise, komme ich bei Martigny auf die Autobahn, die mich auf ca 300 km entspannt mit 120 km/h bis Schaffhausen bringt. Ab da beginnt dann auf den 170 km bis Stuttgart wieder der deutsche BAB-Irrsinn, bei dem übrigens die Schweizer sehr gerne mitmischen. Früher habe ich mich über die 120 aufgeregt, ab Schaffhausen habe ich mich dann über die Autofahrer mit Gedrängel und Lichthupe aufgeregt. Die jungen Wilden (unter 50) müssen sich halt noch ihre Hörner abstoßen.
Ich will mich aber nicht mehr aufregen beim Fahren. Liegts am Alter?
Mein Motto (auch an der Kassse im Netto): " ich habe Zeit, obwohl ich Rentner bin"
entspanntes Fahren wünscht

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 06 Sep 2022 14:25
von asap
Bin am WE 550 KM nach Düsseldorf und wieder zurück gefahren und das mit einem kleinen 500 KG Anhänger und habe im Schnitte 9,2 L / 100 KM verbraucht ...dabei habe ich mich so an die 110 KM/h gehalten.

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 06 Sep 2022 14:38
von v-dulli
asap hat geschrieben: 06 Sep 2022 14:25 Bin am WE 550 KM nach Düsseldorf und wieder zurück gefahren und das mit einem kleinen 500 KG Anhänger und habe im Schnitte 9,2 L / 100 KM verbraucht ...dabei habe ich mich so an die 110 KM/h gehalten.
Achte beim nächsten Mal auf die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit 😏

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 06 Sep 2022 15:22
von asap
v-dulli hat geschrieben: 06 Sep 2022 14:38
Achte beim nächsten Mal auf die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit 😏
[/quote]

94 km/h

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 06 Sep 2022 15:41
von Mopedfahrer
asap hat geschrieben: 06 Sep 2022 14:25 ... das mit einem kleinen 500 KG Anhänger und habe im Schnitte 9,2 L / 100 KM verbraucht ...dabei habe ich mich so an die 110 KM/h gehalten.
Na, na, hat denn der eine 110 km/h-Zulassung :lol:

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 06 Sep 2022 15:50
von hljube
Ist bei 4 % Tachoungenauigkeit doch fast genau richtig. :D

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 06 Sep 2022 18:01
von f54
ich cruise entspannt mit 90 km/h auf der bab. entschleunigtes fahren herrlich. dazu n podcast. vor allem gern nachts.

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 06 Sep 2022 18:44
von asap
Mopedfahrer hat geschrieben: 06 Sep 2022 15:41 Na, na, hat denn der eine 110 km/h-Zulassung :lol:
klar, immer um 10 % überziehen

Re: Rennfahrer oder Bummler?

Verfasst: 08 Sep 2022 18:56
von Exilaltbier
Bild

....waren aber leider auch ein paarmal lange 80er Baustellen dazwischen...