Spritverbrauch senken

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Sascha82
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jul 2020 07:05

Re: Spritverbrauch senken

#91 

Beitrag von Sascha82 »

:lol:
Schnafdolin hat geschrieben: 11 Dez 2024 13:56
Sascha82 hat geschrieben: 11 Dez 2024 13:40
ja steuerzeiten beim zweitakter, entweder kolbengesteuert über die höhe der fenster in der zylinderlaufbahn der überströmkanäle bestimmt oder beim drehschieber durch eben den drehschieber bestimmt :wink: aber das ist jetzt ab vom thema :D
Du hast vergessen, die Feile auf der Vergaserseite ans Kolbenhemd anzusetzen. Bringt richtig Bumms und sogar einen Strudel in den Tank, der vorher nicht dort war. Wunder geschehen :lol:

Martin
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6084
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Spritverbrauch senken

#92 

Beitrag von v-dulli »

Sollte hier gar nicht rein 🙈
Zuletzt geändert von v-dulli am 12 Dez 2024 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Spritverbrauch senken

#93 

Beitrag von Anax »

Sascha82 hat geschrieben: 11 Dez 2024 14:03 Natürlich wurde der Rest auch angepasst. Die Steuerzeiten wurden schrittweise verändert immer mit dem Blick auf die Abgastemperatur. Ist meiner Meinung nach die sauberste Art der Anpassung, einfach den Ladedruck hochschrauben, wie es gerne gemacht wird, ist jetzt ja auch nicht die feine Art, aber leider gängig.
Niemand "schraubt einfach nur den Ladedruck hoch". Du meinst vermutlich die Raildruck-Boxen. Davon abgesehen ist eine Anpassung der Ladedruckregelung aufgrund des Wirkprinzips (vor allem eines modernen) Diesels eine der wirksamsten Maßnahmen überhaupt, im Rahmen der Leistungssteigerung aber nur ein Kettenglied, um zu einer sauberen und auf das Fahrzeug abgestimmten Map zu gelangen.

Wenn Du das nicht selber gemacht hast, bin ich mir ziemlich sicher, dass es da ein kleines "Kommunikationsproblem" gibt :wink: . Die Ladedruckregelung muss immer angepasst werden, anders funktioniert das Gesamtsystem garnicht langfristig zuverlässig.
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Sascha82
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 07 Jul 2020 07:05

Re: Spritverbrauch senken

#94 

Beitrag von Sascha82 »

Ich habe es nicht selbst gemacht, aber ich sehe ja den Ladedruck und habe auch gesehen wie hoch der vor der Anpassung war :wink:
Antworten