Mein Tanz mit den Spurrillen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
lobos
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jul 2008 00:03
Wohnort: Düsseldorf

Mein Tanz mit den Spurrillen

#1 

Beitrag von lobos »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,

bei meinem 313 CDI (Mod 903) geht mir ziehmlich auf den Geist, dass er tierisch in die Spurrillen zieht. Auch wenn ich die Fahrbahn wechsele, und es sind ausfgefahrene Rillen da, dann hab ich das Gefühl, jetzt haut's mich um.

Mein Sprinter hat 200.000 km runter. Habe ihn mit 195.000 gebraucht gekauft und diese schlechte Angewohnheit macht er von Anfang an.

Habe als Bereifung M+S Reifen drauf.

Bitte um Eure Hilfe!
___________________________
Ein neuer Tag, eine neue Chance...
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#2 

Beitrag von Lars297 »

Hi!
Ich vermute mal, das liegt an einer falsch eingestellten Spur. Würde die mal überprüfen und ggf einstellen lassen. Ansonsten mal den Luftdruck auf den Reifen prüfen.
Die M+S Reifen sollten damit wenig zu tun haben. Die haben im Sommer nur nen höheren Verschleiss und evtl nen höheren Spritverbrauch.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

Hallo lobos,

hast Du mal die Spurstangen / Spurstangenköpfe überprüft ?

Bei unserem 3xx er war die schon mehrmals ausgeschlagen, und dann läuft der auch jeder Spurrinne hinterher.

Ansonsten kann ich mich Lars nur anschließen, Spur vermessen und wegen dem Verschleiß doch am besten Sommerreifen montieren.

Viele Grüße,

Matze
413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
djmusti
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 04 Okt 2008 16:19
Wohnort: berlin

Spurrille?

#4 

Beitrag von djmusti »

Hallo Freunde, habe das Problem, das mein Sprinter beim Bremsvorgang leicht nach links zieht.
Habe den Reifendruck heute überprüft und festgestellt, das beide gleich sind vorn. Welcher Reifendruck ist vorn üblich? habe 225 R 15 C Reifen.

Habe heute vorne auf 4,3 bar und hinten auf 4,5 bar aufgepumpt an der tanke.
Bitte um euern Rat.


Sprintergruss
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: Spurrille?

#5 

Beitrag von Lars297 »

djmusti hat geschrieben:Habe heute vorne auf 4,3 bar und hinten auf 4,5 bar aufgepumpt an der tanke.
Schau mal in die Tankklappe. Beim LT heisst es 2,8 bar vorne, ich habe immer 3,3 bar drauf
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

Ist ja von Modell zu Modell unterschiedlich. Ich fahre statt mit 4,5 vo u. hi. mit 4,9. Das ist wohl optimal bei meinem... :wink:
413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
lobos
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jul 2008 00:03
Wohnort: Düsseldorf

#7 

Beitrag von lobos »

 Themenstarter

Jepp, dann werde ich wohl mal in die Werkstatt fahren, denn so macht es echt keinen Spaß.
Bei ausgeprägten Spurrillen und 120 Kmh ist mir schon so mancher Schauer über den Rücken gelaufen.

Mal höre, was die dort sagen.

Gruß Lothar
___________________________
Ein neuer Tag, eine neue Chance...
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

...klingt für mich ganz wie verstellte oder ausgeschlagene Lenkung... :?
413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
djmusti
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 04 Okt 2008 16:19
Wohnort: berlin

Spurrille?

#9 

Beitrag von djmusti »

@Lars:

Schau dir mal die vorderen Reifen an, ob die einseitige abgefahren oder abgenutz sind, da sieht man am äusseren Rand am besten, oder auf der Innenseite, jedenfalls ist so dann eher daran zu denken, das die Spurstange nicht richtig eingestellt ist.
So war es bei meinem alten 207D Bulli.
scraffy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 15 Mär 2007 22:28
Wohnort: Moers

#10 

Beitrag von scraffy »

Mit den Stahlfelgen kenn ich das auch, wenn auch nicht so ausgeprägt . Sollten die in der Werkstatt nichts finden würde ich Felgen mit anderer Einpresstiefen versuchen, hat bei unserem sehr viel ausgemacht.

Gruß, Frank
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Spurrille?

#11 

Beitrag von Kühltaxi »

djmusti hat geschrieben:Habe heute vorne auf 4,3 bar und hinten auf 4,5 bar aufgepumpt an der tanke.
Bitte um euern Rat.
Viel zu viel vorne, reduzier auf 2,8-3. Hinten kannst du auch auf 4 reduzieren wenn du viel leer und teilbeladen fährst. Die 4,5 hinten sind für volle Auslastung.
Ich fahre immer vorne 3 und hinten 4 glatt.

Gilt natürlich alles nur für 3,5 t zGG.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
djmusti
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 04 Okt 2008 16:19
Wohnort: berlin

Re: Spurrille?

#12 

Beitrag von djmusti »

Kühltaxi hat geschrieben:
djmusti hat geschrieben:Habe heute vorne auf 4,3 bar und hinten auf 4,5 bar aufgepumpt an der tanke.
Bitte um euern Rat.
Viel zu viel vorne, reduzier auf 2,8-3. Hinten kannst du auch auf 4 reduzieren wenn du viel leer und teilbeladen fährst. Die 4,5 hinten sind für volle Auslastung.
Ich fahre immer vorne 3 und hinten 4 glatt.

Gilt natürlich alles nur für 3,5 t zGG.

Warum muss vorne weniger als hinten sein?
und ist 3 nicht zu wenig?
was bringt das für Nachteile, wenn vorne 4,3 und hinten 4,5 bar sind?
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Kühltaxi »

Ganz einfach, hinten drückt mehr Gewicht auf den Reifen, also braucht er auch mehr Gegendruck in Form von Luftdruck.
Zu viel Luftdruck schadet zwar nicht unbedingt, führt aber zu ungleichmäßiger Reifenabnutzung und härterer Federung.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
marco8783
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von marco8783 »

also wenn er oft leer oder teilbeladen fährt, würde ich sagen ist vorne mehr gewicht auf den reifen. das mag natürlich beim kofferaufbau anders sein.
:shock:

gruss
313cdi lang, Bj. 05, 442tkm
120cdi, Bj.07
_____________________________________________
die strassenverkehrsordnung behindert meinen fahrstil
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Also ich kann nur vom W906 berichten dass ich es persönlich angenehmer zum fahren finde wenn vorne 3,0Bar in den reifen sind, und hinten max. 4,5Bar. Alles drüber hinaus ist unangenehm weil dann fangt es vorne/hinten an zu poltern.

Reifengröße natürlich 235-65-16C. Wie es ist mit 225-70-15C weiß ich leider nicht (mehr).

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Antworten