Gurtbock

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Träumer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 07 Jun 2009 11:00

Gurtbock

#1 

Beitrag von Träumer »

 Themenstarter

Hallo Ich bin neu hier und hoffe Jemand kann mir bei meinem Problem helfen
Ist es möglich den Gurtbock in eine "U"-Hecksitzgruppe hinten mittig zu integrieren und
hierfür eine Tüveintragung (2-Sitzplätze) zu erhalten . Ich habe einen Sprinter cdi 311 Bjh.10.04 den ich zum Reisemobil ausbauen möchte
Gruß aus Unterfranken
Träumer
Benutzeravatar
DerDoc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 11 Aug 2007 20:39
Wohnort: OL

Gurtbock

#2 

Beitrag von DerDoc »

Hi!
Geht. Mit Sicherheit. Musst Du nur mit Deinem TÜV-Ing. besprechen, wie er die Befestigung gerne hätte. Und der Bock muss eine Abnahme haben.
Grüsse
Holgi
Dedicated to purpose beyond reason
Westfalia Nugget Bj. 10
MaPe
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 20 Feb 2007 08:15
Wohnort: München

#3 

Beitrag von MaPe »

Hallo Träumer,

ich kann das von Holgi nur bestätigen. Habe mir erst kürzlich den Gurtbock von Fritz Berger (Sportscraft) eingebaut, nachdem ich ein
klärendes Vorabgespräch mit dem Tüv Ing. hatte.

Viel Erfolg & Spass

Peter
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hans »

@ Träumer

Geht auf jeden Fall, wie schon geraten vorab mit TÜV-Prüfer Befestigungspunkte absprechen !

Achte darauf, es gibt mehrere Anbieter für dieses Segment, der oben genannte von Sportscraft ist recht ordentlich, ich hatte von dieser Firma im MB100 die dreiteilige Komplettlösung mit Umbau zur Liegefläche !

Da Du aber eine Einbindung in die U-Sitzgruppe anstrebst, wäre die günstigere Lösung nur einen reinen Gurtbock zu kaufen und den Rest der Polsterung selbst zu lösen !

Achte auf jeden Fall auf ein zugehöriges TÜV-Gutachten nach EG-Richtlinien !

Schau mal neben "Sportscraft" auch hier bei "UNEX" nach, die bieten recht variable und elegente Lösungen an !

http://www.unex-metall.de/index.php?pag ... /main.html

Einen guten französischen Gurtbock-Bauer gibt es auch noch, Name fällt mir aber gerade nicht ein !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten