Umbau auf Doppelbeifahrersitz

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Hoppeti
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 03 Mär 2008 08:08
Wohnort: 72458 Albstadt

Umbau auf Doppelbeifahrersitz

#1 

Beitrag von Hoppeti »

 Themenstarter

Hallo werte Kollegen,
ich habe einen 906er BJ 10/2006 und würde gerne den vorhandenen Einzel-Beifahrersitz gegen eine Doppelsitzbank tauschen.
Ist da außer den formellen auch mit technischen Problemen zu rechnen ?

Ist jemand an einem Tausch interessiert ? Sitz ist makellos.

Danke und Gruß ...... Bernd
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Umbau auf Doppelbeifahrersitz

#2 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hoppeti hat geschrieben:Hallo werte Kollegen,

Ist jemand an einem Tausch interessiert ? Sitz ist makellos.

Danke und Gruß ...... Bernd

Stell die Frage mal im Marktplatz hier im Sprinter-Forum.
Ich garantiere dir dass der Tausch schnell von statten geht :wink:

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <----------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Hoppeti
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 03 Mär 2008 08:08
Wohnort: 72458 Albstadt

#3 

Beitrag von Hoppeti »

 Themenstarter

Danke für den Tip, hab ich soeben getan.

Trotzdem hätte ich gerne eine Antwort, ob durch den Umbau mit Problemen
zu rechnen ist, speziell im Bereich der Gurte, Verankerungspunkte, Verbindung mit der Bordelektronik etc.

Danke und Gruß ..... Bernd
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Bernd :wink:
Auch dir ein Herzliches Willkommen im Forum :D
Die befestigungen müßten im Boden verbaut sein :roll: Ein Problem könnt es höchstens mit dem dritten Gurtstraffer geben :roll: Aber ich denk , dafür gibt´s bestimmt ne Lösung :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Daixel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 19 Sep 2009 17:01
Wohnort: Brügg BE

#5 

Beitrag von Daixel »

Hast Du den Sitz jetzt getauscht??? Probleme ???
Wie hast du das mit dem Kabel der Gurtsteuerung gemacht??

Ich will den selben Plunder auch machen!!
Hoppeti
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 03 Mär 2008 08:08
Wohnort: 72458 Albstadt

#6 

Beitrag von Hoppeti »

 Themenstarter

Hallo Daixel,

ich hatte eigentlich keine Probleme. Mechanisch hat alles gepasst.
Du musst die Bodenmatte natürlich mittauschen. Es gab weder am alten Einzelsitz noch am neuen Doppelsitz irgendwelche Kabel oder Stecker.
Lediglich an 2 Stellen musste ich die fehlenden Muttern im Bodenblech anschweißen.
Gruß ... Bernd
Antworten