Ich finde es schonmal lobenswert, dass sich jemand von MB hier explizit für die Kundenwünsche interessiert.
Das würde ich mir viel öfter wünschen, wobei bei unserer Werkstatt wirklich alles Top qualifizierte und sehr nette Mitarbeiter sind!
Was wir wichtig finden:
Ernstgenommen werden:
Wenn z.B. beim Räderwechseln Macken in die neu lackierte Radnabe gekloppt werden, da der innere Reifen bei der Zwillingsbereifung nicht festgehalten wird, finde ich das wirklich unangebracht, gerade da es echt kleine Popelräder sind. Beim richtigen LKW sieht das natürlich anders aus.
Dann könnte man wenigstens als Entschädigung mit dem Lackstift einmal kurz rüber und noch das Fahrerhaus aussagen.
Ehrlichkeit:
Alles, aber wirklich alles ist die Ehrlichkeit der Mitarbeiter.
Es wurde z.B. ein Softwareupdate durchgeführt, wo der Meister von vorneherein wusste das es einfach nichts bringt, da das Getriebe durchgespühlt werden musste.
Der Meister war so ehrlich und hat den Fehler des Mitarbeiters selbstständig eingeräumt, ohne das wir überhaupt wussten, dass das Update unnütz sei! Um die Rechnung hat sich dann ebenfalls der Meister gekümmert und uns das Update nicht berechnet und für die Getriebespülung einen super Preis gemacht!
Qualität:
Ich bringe meinen Wagen nicht bei MB z.B.: zum Türen und Klappenwechseln um hinterher feststellen zu müssen, dass im ganzen Auto auf den Ledersitzen Schleifstaub ist und die ehemals hochglanz Mittelkonsole mit Nitroreiniger nun stumpf ist! Soetwas kann passieren, muss aber auf den Kosten von MB behoben werden!
Wegen Ersatzwagen:
Natürlich brauch jeder wenn möglich einen passenden Ersatzwagen. Wie sollen wir z.B. als Unternehmer einen Hänger ziehen, wenn wir die AHK nicht benutzen dürfen? Da sind wir gezwungen uns einen Wagen zu mieten nur weil der Wagen innerhalb der Garantie mal wieder kaputt ist
Genauso stimme ich Max und SprinterSven zu mit den Bussen. Wie sollen wir unsere Kunden abholen bzw. wieder webbringen, wenn wir keinen Ersatzbus bekommen? Nicht jeder hat mehere Busse / Taxis zum fahren. Dann müssen entweder zwei Mal oder mit zwei Autos fahren. Das ist nicht nur ärglich sondern vorallem auch aufwendig und teuer für uns
Preisstrukturen / Festpreise:
Eine Übersicht über Festpreise wäre wirklich schön. Räderwechsel, Ölwechsel, Scheibenwischertauschen usw. Die "Kleinigkeiten" halt. Muss natürlich Fahrzeugspezifisch angepasst werden, da zum Wechseln der Standlichtbirne man beim Sprinter nur 5 Minuten braucht und bei der A-Klasse muss der ganze Scheinwerfer oder die Frontschürze demontiert werden!
Qualifizierte Mitarbeiter:
Wir haben in unserer Werkstatt wirklich fast nur KLASSE Personal. Doch die Mitarbeiter müssen auf dem neusten Stand sein! Wenn ich eine Anhängerkupplung mit großem Auftritt haben möchte, dann möchte ich nicht hören: GEHT NICHT. Geht natürlich.
Thema Wagenwäsche:
NIEMALS außer man hat eine explizite Freigabe des Kunden und am besten vorher die Waschstraße zeigen! Unser Wagen kommt z.B. NIE in die Waschstraße, da wir bis jetzt nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht haben. Hinzu kommt, dass die großen Fahrzeuge mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht werden. Das geht aber z.B. bei unserem Wohnmobil nicht!
Alles in allem haben wir aber schon eine sehr gute Werkstatt bei uns, wo es oftmals wirklich nur Kleinigkeiten zu beachten gibt. Große Mängel haben sich zum Glück immer hinbiegen lassen, auch wenn man da manchmal etwas grober im Ton werden muss!
Gruß
Tobias