Was beachten beim Sprinter 213 CDI mit Womo-Ausbau von Bress

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Alex3000
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 10 Jan 2010 11:37
Wohnort: Pfalz

Was beachten beim Sprinter 213 CDI mit Womo-Ausbau von Bress

#1 

Beitrag von Alex3000 »

 Themenstarter

Hallo!

Nachdem ich hier schon eine Weile lese und ich mich nun auch angemeldet habe, möchte ich mich auch kurz vorstellen.

Mein Name ist Alex, 43 Jahre und ich fahre seit 8 Jahren ein Vorsprintermodell 209D Baujahr 1984 mit Wohnmobilausbau. Da das Fahrzeug in die Jahre gekommen ist möchte ich mir einen Sprinter kaufen.

Dazu habe ich ein paar Fragen:

Ich habe vor mir einen 213 CDI Bauj. 2002 2,8l / 95kW mit ca. 60 tkm, und einem Wohnmobilausbau von Bressler zu kaufen. Der Wagen hat zum Glück Schaltgetriebe und kein SprintShift.

Der Ausbau von Bressler soll hochwertig sein? Stimmt das? Wer hat Erfahrungen?

Was muss ich beim Kauf beachten?
Wo sind die typischen Schwachstellen bei dem Fahrzeug/Baujahr und dem Ausbau?

Kann sich der geringe Km Stand bei diesem Fahrzeug auch nachteilig auswirken?

Ich hoffe man kann mir ein paar Tipps geben.

Viele Grüße aus der Pfalz

Alex
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#2 

Beitrag von Fluse »

Hi Alex3000,

2,8l/95 KW :?: :?: :?:

Gruß fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Alex3000
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 10 Jan 2010 11:37
Wohnort: Pfalz

#3 

Beitrag von Alex3000 »

 Themenstarter

fluse369 hat geschrieben:Hi Alex3000,

2,8l/95 KW :?: :?: :?:

Gruß fluse
Ja, das steht so in der Anzeige! Hat mich auch gewundert!
Sind warscheinlich nur 90 KW bzw. 122 PS.

Gruß Alex
Zuletzt geändert von Alex3000 am 13 Jan 2010 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#4 

Beitrag von Fluse »

Hallo,

ich dachte eher an die 2,8 L Hubraum.


Gruß
fluse
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hallo und Willkommen im Forum :wink:
Ich denk du meinst nen 313CDI , der hat 2,2 Li Hubraum.Der 316 hat ja auch nur 2,7 L :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Alex3000
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 10 Jan 2010 11:37
Wohnort: Pfalz

#6 

Beitrag von Alex3000 »

 Themenstarter

Hallo!

Es ist schon ein 213 CDI, steht jedenfalls auf dem Kühlergrill, aber es ist wie vermutet ein 2,2l und kein großer. :cry:
Wenn Leute nicht wissen was Sie verkaufen! :?

Somit geht meine Suche weiter....... :roll:
Kenneth
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 08 Nov 2008 21:10
Wohnort: Heidelberg

Bresler Sprinter

#7 

Beitrag von Kenneth »

Hallo
Dein Entscheidung für einen Bresler ist goldrichtig.Nur er hat Massivholzmöbel und robuste Fensteranlagen.Ist halt nicht überall das biligste verbaut wie leider so oft-kostet halt auch
Fahre selbst einen 316er Bj04 Wohne in Heidelberg wenn du willst kannnst ihn mal anschauen mail to robesam@web.de [/img]
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
Gruener312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 16 Nov 2006 21:21
Wohnort: Schorndorf Bad.-Württ.

#8 

Beitrag von Gruener312 »

Habe auch einen Bresler-Ausbau. Mein WoMo-Kasten ist von 1998 und die Einrichtung ist immer noch absolut einwandfrei. Ist echt sehr gute Qualität und kann ich nur empfehlen.
Grüner 312D-KA Automatik BJ 1998 Wohnmobilausbau CSB Action Exclusiv
Antworten