Höhe des AHK Kugelkopfes

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
stoepa
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 29 Aug 2009 11:29

Höhe des AHK Kugelkopfes

#1 

Beitrag von stoepa »

 Themenstarter

Hallo,

gibt es Unterschiede bei der Höhe des Kugelkopfes vom Boden aus gemessen :?:

Will AHK kaufen und soll gut zu meinen Anhängern passen.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

#2 

Beitrag von WilleWutz »

Hallo,

wer suchet, der findet.......

http://www.sprinter-forum.de/alt/umbaut ... /index.php
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
stoepa
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 29 Aug 2009 11:29

#3 

Beitrag von stoepa »

 Themenstarter

Danke für die Antwort.

Leider geht es hier nicht um die Kugelkopfhöhe und leider geht es auch nicht um den neuen Sprinter NCV3.
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

#4 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo stoepa,

sieh mal unter www.kupplung.de

Da gibt es viele Kugelköpfe in verschiedenen Höhen für die Standard-Anhänger-Grundträger. Musst du dir halt den passenden raussuchen :wink:

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Höhe des AHK Kugelkopfes

#5 

Beitrag von WilleWutz »

stoepa hat geschrieben:Hallo,

gibt es Unterschiede bei der Höhe des Kugelkopfes vom Boden aus gemessen :?:

Will AHK kaufen und soll gut zu meinen Anhängern passen.
Danke für die Antwort.

Leider geht es hier nicht um die Kugelkopfhöhe und leider geht es auch nicht um den neuen Sprinter NCV3.
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Habe ich glatt anders verstanden und auch keinen NCV3 in dem Link für die AHK gesehen. :oops:

PS.
Deine Frage steht trotzdem hier:

sprinter-forum.de Foren-Übersicht -> NCV3 (neuer Sprinter) & Crafter :?
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

@WilleWutz
stoepa meinte damit den Link, auf den du hingewiesen hast:wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

#7 

Beitrag von WilleWutz »

@Rennsprinter

ja, hab ich gesehen.

Unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten eines Kugelkopfes (Höhe)
und keinen NCV3 :wink:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
stoepa
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 29 Aug 2009 11:29

Wer hat Westfalia AHK ?

#8 

Beitrag von stoepa »

 Themenstarter

Hallo,

ich möchte eine Westfalia AHK kaufen.

Dafür gibt es verschiedene Kugelkopfhöhen. Gemessen von Mitte oberes Befestigungsloch bis Mitte Kugelkopf.

folgende Höhen gibt es: +19mm, +10mm, +32mm, -50mm, -30mm
Standard ist +19mm

Eine Aussage über die Höhe von Oberkante Straße gibt es nicht.

Wer von Euch hat eine Westfalia AHK und kann mir sagen welchen Kugelkopf er hat und wie die Höhe von der Straße aus gemessen ist.

Den Rest könnte ich mir dann errechnen. Beladungszustand: fast leer, 3-Tonner Sprinter.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#9 

Beitrag von Fluse »

Hi stoepa,

wie soll das den gehen.???

Jedes Fahrzeug ist doch unterschiedlich hoch. Zumindest im mm Bereich.
Darauf Rückschlüsse auf sein eigenes Fahrzeug schließen zu wollen kann doch nie stimmen.

Du solltest dich lieber direkt mit deinen Anhängerdaten beim Kupplungshersteller informieren.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

Je nach verbauten Fahrwerk und Räder, variert die Höhe des Hecks sehr und das in mehreren cm Bereich. Eine pauschale Aussage ist somit nicht möglich.
Sprinter - was sonst ?
stoepa
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 29 Aug 2009 11:29

vom Laderaumboden aus messen ?!

#11 

Beitrag von stoepa »

 Themenstarter

Dann werde ich es wohl so machen müssen, wie der Hersteller es empfiehl:
Erst den Bock bestellen, messen, dann Kugelkopf bestellen.

Ich dachte, das ginge in der heutigen Zeit einfacher. Ein Referenspunkt am Auto und fertig.

Zum Beispiel könnte man auch den Laderaumboden als Anhaltspunkt nehmen. Dann wäre die Frage, welcher Kugelkopf ist wie tief unter Oberkante Laderaumboden. Dann spielen Federn und Fahrwerk und Beladungszustand keine Rolle-oder?

Als Handwerker mag ich kein Probieren, einem guten Ergebnis geht eine gute Planung voraus- so ist meine "Denke".
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: vom Laderaumboden aus messen ?!

#12 

Beitrag von Fluse »

stoepa hat geschrieben:Dann werde ich es wohl so machen müssen, wie der Hersteller es empfiehl:
Erst den Bock bestellen, messen, dann Kugelkopf bestellen.

Ich dachte, das ginge in der heutigen Zeit einfacher. Ein Referenspunkt am Auto und fertig.

Zum Beispiel könnte man auch den Laderaumboden als Anhaltspunkt nehmen. Dann wäre die Frage, welcher Kugelkopf ist wie tief unter Oberkante Laderaumboden. Dann spielen Federn und Fahrwerk und Beladungszustand keine Rolle-oder?

Als Handwerker mag ich kein Probieren, einem guten Ergebnis geht eine gute Planung voraus- so ist meine "Denke".
:?:
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
skydive
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 15 Aug 2009 22:01
Wohnort: Hambrg

Re: vom Laderaumboden aus messen ?!

#13 

Beitrag von skydive »

stoepa hat geschrieben: Dann spielen Federn und Fahrwerk und Beladungszustand keine Rolle-oder?
Bei meinem mit Orginal AHK 2,8 t war der Anhänger selbst mit Stützrad gang raus drehen nicht hoch genug.
Nach Werkstatteinbau 2/3 Beladung ist die Höhe optimal.

Gruß Jens
313, mittellang, flach, 2,8 t AHK // Ab März 316, mittellang, flach, 3,5 t AHK, Metallic und viel unnötiges aber schönes 8) 8)
stoepa
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 29 Aug 2009 11:29

bestellt

#14 

Beitrag von stoepa »

 Themenstarter

Naja ihr habt mich nicht verstanden.

Ich meinte, daß man einfach eine Latte in das Fahrzeug auf den Boden legt. Diese Latte läßt man hinten aus dem Fahrzeug herausragen und mißt dann von Kugelkopfoberkante bis Lattenunterkante.

Dieses Maß verändert sich nie in Abhängigkeit vom Beladungszustand.

Ich hätte bei meinem Auto und meinem Beladungszustand die Differenz von Latte-Straße und Latte-Kugelkopf bilden können. Dann hätte ich gewußt, wie hoch über der Straße der von euch angegebene Kugelkopf bei meinem Fahrzeug wäre.

Da das anscheinend keiner verstanden hat, habe ich einfach mal den Standard Kugelkopf (+19mm) bestellt. Wenn er mir nicht gefällt, kaufe ich halt für 40€ einen besser passenden KK.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

#15 

Beitrag von WilleWutz »

:?: :?: :?: Ah...ja :idea: :?
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Antworten