Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
blind machen und nicht nutzen, auch nicht wenn du hänger ziehst,egal.
hatte schon polizeikontrolle in ungarn, habe dem alles erklärt,da sagte der polizist zu mir, mache blind oder klappe davor damit solche leute wie ich keine dumme fragen stellen.
cooler typ,so muss es sein.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Bin ich mir auch ziemlich sicher, aber wer weiss... vielleicht ist´s ja ein nachgerüsteter...
Keine Ahnung ab wann man schon digital nachrüsten konnte.
Ich weiss nur das es ab Mitte 2006 nur noch digitale Fahrtenschreiber gab.
Sah im LT ziemlich scheisse aus...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Hallo ,
also vom blind machen kann ich nur abraten. Für jeden Tag mit nicht- genutzten FS ist die Strafe 150 EUR!.(ich hatte ihn 32 Tage nicht genutzt)
Das Risiko ist zu groß.
LG SF-Sprinter
Mal ne Frage am Rande:
Was ist denn wenn ich statt dem Fahrtenschreiber ein Fahrtenkontrollbuch verwende?
Also, Fahrtenschreiber vorhanden, aber "Dauerdefekt"
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Also wenn er in dem Bereich, in dem du ihn nutzt nicht vonnöten ist, dürfte es eigentlich keine Probleme geben, wenn du ihn nicht benutzt. Einer unserer Wagen hat auch noch einen FS. Spaßeshalber habe ich mal die eingelegte Scheibe entnommen, die Tagsüber einfach nur noch komplett schwarz war (sprich, die wurde seit Jahren nicht gewechselt). Probleme gab es deswegen noch nie.
Dosi hat geschrieben:Also wenn er in dem Bereich, in dem du ihn nutzt nicht vonnöten ist, dürfte es eigentlich keine Probleme geben, wenn du ihn nicht benutzt. Einer unserer Wagen hat auch noch einen FS. Spaßeshalber habe ich mal die eingelegte Scheibe entnommen, die Tagsüber einfach nur noch komplett schwarz war (sprich, die wurde seit Jahren nicht gewechselt). Probleme gab es deswegen noch nie.
Falls das jetzt auf mich bezogen war:
Ich, bzw meine Fahrer, müssen Fahrtenprotokoll führen. Also Tachoscheibe oder Fahrtenkontrollbuch.
Meine Frage ist jetzt ob ich mir aussuchen kann was ich führe...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Hi Dosi, es ist falsch.Wenn FS eingebaut mußt Du ihn immer !!! nutzen.
Ich hatte FS eingebaut und einen Monat im Jahr ziehe ich einen Anhänger.
Rest fahre ich solo mit 3,2to keinen gewerblichen Transport.Die Strafe kommt übrigens vom Arbeitsgericht weil ich in dem Falle die Arbeitszeiten nachweisen mußte.Also ausbauen und im Bedarf einbauen.
LG SF.Sprinter
Hi Lars, du kannst es dir nicht raussuchen.Einen Dauerdefekt gibt es nicht .Ich glaube die max.Zeit vom Defekt des Gerätes darf 5AT nicht überschreiten und du mußt ein Leihgerät einbauen.
LG SF-Sprinter
Mich hat am Fahrtenschreiber im Wohnmobil vor allem das extrem laute Ticken gestört.
Die Uhr ist mittlerweile kaputt, tickt weiter.
Bei mir gibts jetzt einen Schalter, damit schalt ich das Ding nachts ab.
Das gibt aber im Fehlerspeicher immer einen Eintrag: fehlendes Tachosignal, und wenn ich nicht wieder einschalte, geht die Kiste in Notlauf.
Blind mauchen, daß man ihn einfach nicht mehr sieht ist eine gute Idee, werd ich machen. Danke!
Entschuldigung vielmals, ich habe natürlich einen analogen.
Aber warum ich den als privater WoMo-Fahrer jetzt benutzen soll, entzieht sich für mich jeglicher Logik.
Kann mir mal jmd. zeigen, wo das steht? So Paragraphentechnisch...
Meine Uhr ist übrigens auch kaputt und tickt nur noch.
Blindmachen ist eine Option.. finde ich persönlich aber irgendwie doof.
Ich hätte also gern mit den weiter oben genannten Informationen eien Aussage, ob ich meinen FS benutzen MUSS oder nicht und wenn ja, aufgrund welcher §§?
Herzlichen Dank!
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Um die Uhr wieder in Gang zu bringen, gibt´s nen Trick.
Der ist aber nicht legal. Hat sich bei mir aber noch niemand dran gestört.
Falls Interesse, PN an mich.
Meines Wissens nach muss bei Privatfahrten kein Fahrtenschreiber benutzt werden. So handhabe ich das auch, und bis jetzt nie Probleme mit gehabt.
Und wenn hinten ein Wohnmobilausbau drin ist, sollte sich die Frage nach der gewerblichen Fahrt erübrigen.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !