Vorteile: leichter (15 zu 60kg) bei fast gleichen Praxisenergieinhalt (locker zu 80% entladbar), deeeeutlich höhere Zyklenzahl (Minimum 3000 Ladezyklen bei 80%Entladung statt Region 300 Ladezyklen bei 50%Entladung), Ladeschlußendspannung perfekt passend zu Lima bzw Bleiakkus, extrem hohe Ströme (Laden/Entladen) möglich im Verhältniss zu Bleiakkus.
Nachteil: Preis, relativiert sich aber durch x-fache Lebensdauer.
Im Motorrad schon 2 Jahre ohne Probleme im Einsatz bei über 90% Gewichtsersparniss für wenig Geld.
Aber es kommt noch besser;-)
Zum Herbst soll eine 180Ah LiFePo (vergleichbar mit 250-300Ah Normalakku) kommen, der standartmäßig 230V-Wechselspannung liefert und nebenher 12V-Gleichspannung.
Lebensdauer Region 5000 Ladezyklen, was bei häufiger Nutzung weniger als ein Menschenleben ist, bei Wenignutzer kann man ihn ja an die Enkel vererben





Das bei unter 35kg Systemgewicht.
Noch brandfrisch, war heute erst bei Projektbesprechung

Gruß
Rossi