Leistungssteigerung Sprinter 308 bj. 97

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Benutzeravatar
tobias_1984
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Dez 2010 22:36

Leistungssteigerung Sprinter 308 bj. 97

#1 

Beitrag von tobias_1984 »

 Themenstarter

hallo leute,
habe mir jetzt einen Sprinter 308 doka mit langer pritsche bj.97 zugelegt und ehrlich gesagt hat er mir etwas zuwenig leistung, kann man was machen, was der motor ohne größere probleme wegsteckt bzw. ihn auf dauer nicht schädigt. könnt ihr mir was empfehlen? in der bucht gibts ja chip sätze, weiß nur nicht ob das für mich geeignet wär und ob das so gut für den motor ist.
vielen dank schon mal im vorraus für antworten. hier noch ein link zu dem chip aus der bucht.
mfg tobias

http://cgi.ebay.de/Chip-tuning-chip-Mer ... 4aa6af807b
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Leistungssteigerung Sprinter 308 bj. 97

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Was wilst du da noch chipen ? Der hat doch nicht mal ein Turbo. Event. ein Mast mit Segel würde was helfen :roll: Lieber verkaufen und sich einen 310er oder 312 kaufen.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Leistungssteigerung Sprinter 308 bj. 97

#3 

Beitrag von Dennis »

Hi,

Du hast einen 308D. Einen Saugmotor mit 2,3 Liter. Da ist mit Chip nichts zu machen. Dein Link ist für den 308CDI (Nachfolgemodell).

Mir ist auch kein anderer Weg bekannt außer Motorwechsel. Vermutlich ist da ein Fahrzeugwechsel günstiger.

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Leistungssteigerung Sprinter 308 bj. 97

#4 

Beitrag von Dennis »

Da war Peter wieder schneller :-)
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Benutzeravatar
tobias_1984
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Dez 2010 22:36

Re: Leistungssteigerung Sprinter 308 bj. 97

#5 

Beitrag von tobias_1984 »

 Themenstarter

schon mal gut zu wissen das es für das nachfolge modell ist. und vielen dank für die antworten, aber verkaufen werd ich ihn wohl so schnell nicht wieder.dann werd ich wohl so damit leben müssen, der gute muss erstmal sein geld wieder verdienen.
mfg tobias
ralf.hardy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 19 Feb 2011 23:12

Re: Leistungssteigerung Sprinter 308 bj. 97

#6 

Beitrag von ralf.hardy »

Hallo Tobias,

Häää , ich habe den 308 D als Bus und innen ausgebaut als
Womo....
Es soll aus Indien Turbo´s geben , oder man kann die Pumpe
etwas "verdrehen".
Beides empfehle ich aber nicht....
Ich weis das aus einem W 124er Forum , wo sich einige an den
Dieselmotor der 190er und W 124er drann gesetzt haben.
Wenn Du Deinen 308er noch ne Weile fahren willst , lass den
Motor so wie der ist und pflege ihn schön.
Schau immer nach dem Öl und wechsele dieses zusammen
mit Filter , Dieselfilter und Luftfilter regelmäßig.
Dann läuft der ohne Probleme über 500 000 km wenn man ihn
nicht kaputt spielt.

Als ich meinen kaufte im September und los fuhr , wollte ich ihn
nach 20 min wieder zurück bringen.
Vor der Autobahn auf Landstrasse kam er gerade mal auf 80 km/h :shock:
Ich dachte ...der iss Schrott..... :cry: :cry: :cry:
Als ich ihn dann ca. 200 km mit 80-100 Km/h über die Bahn fuhr , wurde
es spürbar besser....
Der Ofen war einfach nur zugerotz und verrust gewesen.
Vorbesitzer hatte ihn nur Kurzstrecke gebraucht....bzw stand nur rum.
Jetzt nach 15 000 km rennt er locker los und ich habe mich daran gewöhnt
das er gemächlich ist.
Er bringt Dir Gedult und Ruhe bei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wichtig ist , das er Kalt nicht getreten wird.....!!!
Braucht ca. 20 - 30 Km bis auch das Öl richtig warm ist...

Viel Spaß mit Deinem 308er , Gruß Ralf
Antworten