Seite 1 von 1

316 CDI mit Shift Automatik kaufen oder nicht???

Verfasst: 14 Mär 2011 21:30
von sunshine
Hallo,

als Neuankömmling grüße ich als erstes alle Mitglieder in diesem tollen Forum. Leider kann ich noch nicht viel zu den Themen beitragen, da ich erst jetzt auf der Suche nach einem Basisfahrzeug für ein Wohnmobil bin. Und unglücklicherweise habe ich nach wochenlanger Suche im "World Wide Net" einen 316 CDI, Baujahr 2006, mit 82.000 km und 156 PS gefunden. Unglücklicherweise deshalb, weil das Fahrzeug absolut meinen Vorstellungen entspricht, aus Privatbesitz kommt, als Daimler zu bezahlen ist und leider die Shift Automatik hat. Über die Shift habe ich in diesem Forum bisher nur Katastrophen gelesen, vor allen Dingen, weil ich den 316 als Zugfahrzeug für einen 2 Tonnen Bootstrailer benötige. Gibt es irgendein Fünkchen Hoffnung, dass ich mir den 316 trotz der Shift Automatik doch kaufen soll. Zur Zeit fahre ich ein Fiat Ducato WOMO - Eura - , der gerade im Rückwartsbetrieb und der Anfahrt an der Slipanlage arg kupplungsmäßig gebeutelt worden ist. Ich hoffe also auf diejenigen, die mir den letzten Tritt in den Hintern geben, das Angebot für den 316 er anzunehmen.

In Erwartung der positiven Rückmeldungen

sunshine

Re: 316 CDI mit Shift Automatik kaufen oder nicht???

Verfasst: 14 Mär 2011 21:54
von Hans
Hallo Sunshine, willkommen hier im Forum ! :D

Was die Sprintshift anbelangt hatten viele hier Chaos pur, andere wiederum sins sehr zufrieden damit !

Bei einem 2006-er Sprinter dürften die grundsätzlichen Sprintshift-Probleme eher nicht mehr vorhanden sein, aber zum Rangieren mit schweren Hänger (was Du willst > 2 Tonnen Bootstrailer) ist die Shift gerade nicht geeignet und es wird mehrheitlich in diesem Fall davon abgeraten ! :wink:

Es werden sich aber sicher noch einige Shift-Kenner hier im Forum noch zu Wort melden !

Re: 316 CDI mit Shift Automatik kaufen oder nicht???

Verfasst: 14 Mär 2011 22:06
von Rosi
... gerade im Rückwartsbetrieb und der Anfahrt an der Slipanlage arg kupplungsmäßig gebeutelt ...
Rückwärts kann die SprintMist quasi gar nicht fahren, weil ihr m.E. die dazu notwendige Sensorik fehlt. Es wird einfach nur die Kupplung verbrannt. Wir haben es 2002 in Spanien mit Knollos wenige Monate alten 216er Sprinter geschafft. Es reichte eine schmale Straße, die wir rückwärts mit 4 Personen und Urlaubsgepäck langsam hoch mußten.
Mein Fazit: alles, selbst Schaltwagen, aber niemals die SprintMist im Sprinter :!:

Re: 316 CDI mit Shift Automatik kaufen oder nicht???

Verfasst: 14 Mär 2011 22:15
von rossi
Als wohl leidgeprüftester SprintShiftfahrer hier:
Mit langer Achse kannst du es vergessen, mit mitllerer Achse ev möglich, bei häufiger Rückwärtsfahrt mit schwerem Hänger wäre eher die kurze empfehlenswert.
Den leider ist der Rückwärtsgang recht lang übersetzt.
Wie bei allem kann auch SS funktionieren, schau also gut auf die Reparaturhistorie beim Getriebeumfeld.
Optimal für deine Zwecke wäre ein Untersetzungsgetriebe zusätzlich für langsame Rangierereien.
Gruß
Rossi

Re: 316 CDI mit Shift Automatik kaufen oder nicht???

Verfasst: 15 Mär 2011 08:18
von Fluse
Moin,

ich habe 8 Jahre lang einen 213 cdi mit SS gefahren und war sehr zufrieden damit, hatte nie Probleme damit und keine Ausfälle.

Aber:

Aus meiner Erfahrung her würde ich sagen das die SS als Zugfahrzeug für einen Bootstrailer ungeeignet ist.
Wie geschrieben ist der RG zu lang übersetzt und du hast kein Gefühl auf der Kupplung. In einer Slipanlage kannst du somit nur Vollgas wieder raus fahren.
Außerdem wäre eine kurze Achse( sollte die hier verbaut sein) für ein ausgebautes WOMO sowieso tödlich. Schließlich will man Strecke bei niedriger Drehzahl machen.
Ich würde immer eine Wandlerautomatik bevorzugen.