Softwareupdate Motorsteuergerät Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
petermittler
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 13 Mai 2011 19:24

Softwareupdate Motorsteuergerät Sprinter

#1 

Beitrag von petermittler »

 Themenstarter

Guten Abend,

wir haben heute bei unserem Firmenfahrzeug (Sprinter 313 CDI, BJ 02/11) ein Softwareupdatedurchführen lassen. Dass Update soll laut Mercedes Probleme mit der $chmierstellenversorgung im Motor nach dem Anlassen beheben. Dazu läuft der Motor bei Temperaturen unter 12°C nach dem Anlassen mit erhötem Leerlauf, ebenso soll dies auch geschehen, wenn das Fahrzeug schief geparkt war.

Soweit sogut, aber es ist Freitag der 13.

Das update sollte laut Mercedes 15-30 min dauern, bei uns hat sich dies etwa auf 4 Stunden hinausgezögert, angeblich war der Onlineupdate Server überlastet. Naja nach 4 Std kam der Kundenbetreuer mit mit einem beddepperten Gesicht angetanzt und sagte das wir aufs erste erst mal Urlaub haben. Bei dem Updatevorgang soll das Motorsteuergerät die neue Software nicht angenommen haben und die alte Software ist gelöscht. Das Fahrzeug ließ sich nicht mehr starten und Software aufspielen klappte auch nicht mehr. Das Ersatzteil (neues Motorsteuergerät) muss erst neu auf dieses Auto programmiert werden und wird frühestens am Montag abend geliefert.
Wir haben nicht schlecht aus der Wäsche geschaut, da wir am Montag nach Holland zur Montage mussten, also Chef angerufen, der hat erstmal alle Termine gecancelt. Danach die Kollegen angerufen, da wir ja genau auf diesen Wochenende für Notdienst eingeteilt waren, diese haben dann mit Bauchschmerzen den Wochenenddienst übernommen.

Nach dem dies alles geschehen war und wir auf den Leihwagen warteten kam der Kundenbetreuer um die gehüpft, freudestrahlend, und erzählt uns, dass sie das Steuergerät neu aufsetzen konnten, also alle Telefonate retour - schönen Dank!

seit dem Softwareupdate ist uns aufgefallen, dass die Tacho/Radiobeleuchtung nachdem man das Licht einschaltet sehr Dunkel wird, dies soll wohl bei Nachtfahrten angenehmer sein, aber wenn es hell ist, ist das Radioprogramm kaum zu erkennen. Erst dachten wir das Hintergrundlicht ist ganz aus aber bei näheren Betrachten sieht man doch den orangen Hintergrund.

Ansonsten ist uns bis jetzt nichts neues aufgefallen.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Softwareupdate Motorsteuergerät Sprinter

#2 

Beitrag von Fachmann »

Es kommt gelegentlich vor dass das Steuergerät sich aufhängt, mit etwas Kenntniss von wie und was lässt sich aber alles retten.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Softwareupdate Motorsteuergerät Sprinter

#3 

Beitrag von Twisty »

soll das Update vielleicht den Motorschäden an den 2,2ern vorbeugen?
Warum können die das Update denn nicht auf dem Laptop speichern, hätte euch sicher viel Ärger erspart.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
edi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 19 Sep 2010 12:44

Re: Softwareupdate Motorsteuergerät Sprinter

#4 

Beitrag von edi »

Bei uns (Sprinter 316 BJ. 12/10) das Gleiche!
Software Update hat sich beim ersten Mal komplett aufgehängt.... danach haben die mit einem anderen Gerät das Update nochmals komplett aufgespielt.
Hat etwa 1,5 Std. gedauert....

Bis jetzt noch nichts negatives bemerkt.
Sprinter 316CDI von CS BJ2010
Antworten