Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
nurkurzhier
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 28 Jul 2011 11:28

Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#1 

Beitrag von nurkurzhier »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe mich heute neu im Forum angemeldet um kurz eine Frage zustellen:

Wir planen einen Umzug, aus Süddeutschland nach Sachsen. Der einfach Weg sind ca. 700-900km (je nach Route). Wir würden allerdings gerne nur ONE-WAY fahren und hatten dazu versch. Autovermietungen angefragt. Die Preise sind astronomisch, zumal am WE! Auch macht uns der Spritverbrauch etwas Kopfzerbrechen - die Verbrauchswerte schwanken teilweise extrem und soo der Fahrzeugexperte (versch. Modelle etc.) bin ich auch nicht.

Könnten mir die Forumsteilnehemer hier also ein Empfehlung aussprechen auf welchesn Fahrzeugtyp genau ich achten sollten hinsichtlich des Spritverbrauchs?

Alternativ: Wo könnte ich günstig ein solches Fahrzeug mieten?

Von der Größe würde ein „normaler“ Sprinter oder Crafter reichen, als Umzugsteam sind wir zu dritt.

Bin sonst natürlich auch dankbar für jeden weiteren Tipp.

Danke Euch vielmals
NKH
Braaschi#24
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 06 Mai 2011 22:47
Wohnort: Neustrelitz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#2 

Beitrag von Braaschi#24 »

Ein Sprinter :lol:
Sprinter 319CDI
Automatik,Extra lang,Extra hoch :mrgreen:
nurkurzhier
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 28 Jul 2011 11:28

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#3 

Beitrag von nurkurzhier »

 Themenstarter

Sicher, das sowieso...

Scherzkeks.

Aber welcher genau?
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#4 

Beitrag von luckykay »

so viel Auswahl hab ihr bei den Vermietern sowieso nicht.
Da sieht man kaum etwas, was über 213 bzw 313 geht.
Da es um einen einmaligen Umzug geht, würde ich nach den Preis gehen, ist doch völlig egal ob Sprinter, Crafter, Iveco,.......
Bei einen normalen Gasfuß spielt auch der Spritverbrauch kaum eine Rolle, ob nun 9 oder 11 Liter ist bei 700-900km doch nur Pillepalle.
Oneway ist in Deutschland meißt nicht üblich, deshalb auch teuer.

mfg
luckykay
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#5 

Beitrag von Hans »

Versuch`s auch mal da, haben auch Sprinter, obwohl für diesen Zweck eigentlich egal, "one-way" geht auch:

http://www.lkwvermietung.de/
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#6 

Beitrag von Bernd67 »

nurkurzhier hat geschrieben:Hallo,

ich habe mich heute neu im Forum angemeldet um kurz eine Frage zustellen:

Wir planen einen Umzug, aus Süddeutschland nach Sachsen. Der einfach Weg sind ca. 700-900km (je nach Route). Wir würden allerdings gerne nur ONE-WAY fahren und hatten dazu versch. Autovermietungen angefragt. Die Preise sind astronomisch, zumal am WE! Auch macht uns der Spritverbrauch etwas Kopfzerbrechen - die Verbrauchswerte schwanken teilweise extrem und soo der Fahrzeugexperte (versch. Modelle etc.) bin ich auch nicht.

Könnten mir die Forumsteilnehemer hier also ein Empfehlung aussprechen auf welchesn Fahrzeugtyp genau ich achten sollten hinsichtlich des Spritverbrauchs?

Alternativ: Wo könnte ich günstig ein solches Fahrzeug mieten?

Von der Größe würde ein „normaler“ Sprinter oder Crafter reichen, als Umzugsteam sind wir zu dritt.

Bin sonst natürlich auch dankbar für jeden weiteren Tipp.

Danke Euch vielmals
NKH
Was sagte denn der Preis der Vermietungen?

Und welche Konditionen stellten sie auf?
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
nurkurzhier
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 28 Jul 2011 11:28

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#7 

Beitrag von nurkurzhier »

 Themenstarter

Hallo,

das günstige Angebot waren 729€ - allerdings nur inkl. 600km. 1000km kosten nochmal 129€ extra. War ein Angebot von Europcar.
Mir war schon klar, dass Sprinter begehrtes Gut sind - aber soo begehrt? Das krasse ist auch noch der Unterschied zwischen WE und Werktags - zieht die ganze Republik am Wochenende um?

Naja, wir werden wohl in den sauern Apfel beißen müssen - außer jdm. hat noch nen rettenden Einfall...

Gruß
nkh
nurkurzhier
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 28 Jul 2011 11:28

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#8 

Beitrag von nurkurzhier »

 Themenstarter

Hallo an Alle,

wir haben im Bekannten und Freundeskreis ne Sammlung gemacht und das Geld zusammen. Insofern werden wir schlicht einen Sprinter mieten... Danke für alle Eure Antworten.

Gruß
nkh
Iceman316
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 24 Aug 2006 22:23

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#9 

Beitrag von Iceman316 »

Hallo wenn du nicht so weit von Baden Baden oder Freiburg weg bist kannst auch hier Mieten die Vermieten Tagespauschal inkl. aller KM einen Sprinter für 159 €

http://www.avinz.de/renting_step_1.php
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#10 

Beitrag von Bernd67 »

Macht in etwa 860-900 € fuer den ganzen Umzug.

Bei uns kostet sowas (ueber eine Firma mit selber anpacken) auch knapp 1500 € pro Tag.

Die haben dann nat. eigene Fahrzeuge.

Wenn ich bedenke was ich fuer meinen Umzug gezahlt habe (und das war von einer Haustuer 3 weiter ohne Fahrzeug), bist du mit dem Preis nicht schlecht bedient.

Vorrausgesetzt das Fahrzeug muss fuer den Preis nicht noch vollgetankt wieder abgegeben werden...
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#11 

Beitrag von Oberelch »

Moin,
dann fahr den Hobel doch zurück. Deine Umzugshelfer müssen ja auch nach Hause.

Ich habe seit 6 Monaten 2 zussätzliche Leihsprinter von Avis. Kosten pro Stück 750,-netto pro Monat inkl. 4.200KM!!!!

Tagespreis inkl. 300KM lag bei 52Euro netto!


Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Oberelch am 30 Jul 2011 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#12 

Beitrag von Oberelch »

Ich habe mal spaßeshalber bei AVIS geschaut 299,-€ Einwegrate freie Kilometer!!!!!!!!!!!
Da bekommst Du auch einen 7,5t mit Bühne für 499,-€.


http://www.avis.de/Fahrzeuge/LKW-Deutsc ... uebersicht


Nicht alles muß kompliziert sein................


Gruß
Thomas
nurkurzhier
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 28 Jul 2011 11:28

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#13 

Beitrag von nurkurzhier »

 Themenstarter

Mmmmh...

Ein Anmiettag bei Avis = wieviel: 8h? 10h?
Fahrstrecke sind ca. 750km (grob) einfach. Dazu kommen Ein- und Ausladen. Jetzt müßte man mal rechnen, ob man das innerhalb der Zeit eines Anmiettages schafft ohne komplett gehetzt (und nur zu dritt) zu sein...?! Für das Beladen eines Sprinters der benötigten Größe inkl. sicher Verzurren rechne ich mich 1,5h-2h. Zusätzlich müßte die Abholung wirklich optimal (zügig) laufen. Dann ginge das vielleicht so glatt.

Aber: Das Avis Angebot ist nur eingeschränkt gültig: *Bitte beachten: Gültig an allen teilnehmenden Stationen. Änderungen vorbehalten.

Wir werden das Angebot aber mal in unsere Überlegungen beim nächsten Umzug miteinbeziehen. 8)

Danke und Gruß
nkh
Benutzeravatar
Oberelch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 242
Registriert: 09 Jan 2008 23:31
Wohnort: Hamburg City

Galerie

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#14 

Beitrag von Oberelch »

Moin,
1Tag hat 24Stunden, auch in Sachsen.

Du schaffst das schon....


Gruß
Thomas
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Umzug (750km) planen: Welches Fahrzeug optimal?

#15 

Beitrag von Bernd67 »

nurkurzhier hat geschrieben:Wir werden das Angebot aber mal in unsere Überlegungen beim nächsten Umzug miteinbeziehen. 8)

Danke und Gruß
nkh
Wie oft zieht ihr um?

Da lohnt sich es ja selbst einen Sprinter anzuschaffen...

/Ironiemodus On
Mietnomaden seid ihr nicht?
/Ironiemodus Off
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
Antworten