Solaranlage endlich eingebaut

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Solaranlage endlich eingebaut

#1 

Beitrag von aikay »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,
habe nun nach langem überlegen die teile für meine solaranlage bestellt und gestern alles eingebaut,
hintergrund ist mein campingumbau mir 40er waeco kompressorkühlschrank, tv, sat etc.
ich habe mich für 2x65w panels entschieden, da diese einmal quer übers auto passen zwischen meine dachluken (155x68cm für 2 module)
dazu ein 30a solarladeregler mit lcd und eine 120ah agm batterie

wenn interesse besteht gibts weitere infos
FireFighter_Munich
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mai 2011 11:47

Galerie

Re: Solaranlage endlich eingebaut

#2 

Beitrag von FireFighter_Munich »

könntest du ein paar fotos machen und uns zeigen,
Ich baue momentan auch einen Sprinter aus und überlege ob ich die nicht auch gleich draufbaue.
FireFighter_Munich

Mercedes Benz Sprinter 313
Baujahr: 11/2007
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Solaranlage endlich eingebaut

#3 

Beitrag von Fluse »

Moin,

es besteht sogar großes Interesse.
Bitte neben den Fotos auch die Bezugsquelle mit Preisen angeben.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Solaranlage endlich eingebaut

#4 

Beitrag von aikay »

 Themenstarter

das ganze von oben (2x65w)
Bild
dachdurchführung
Bild
laderegler
Bild
effekta 120ah batterie
Bild
das ganze mit 6mm2 verkabelt und fertig.

einbau und teilebesorgung kann ich im süddeutschen raum übernehmen, einfach mailen
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Solaranlage endlich eingebaut

#5 

Beitrag von viszlat »

guggst du mal bei z.b. http://www.fraron.de/solartechnik/solar ... larzellen/

Meinen Laderegler habe ich gerade auf Votronic Solar-Regler MPP 240 Duo umgestellt.
Vorteil, die Startbatterie bekommt den Überschuß zu gesteuert, oder eben paar Prozente vom Ertrag.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Solaranlage endlich eingebaut

#6 

Beitrag von aikay »

 Themenstarter

diese duo regler sind ganz nett aber nur max 1h ladestrom am 2.ausgang .da ich sogar die stromversorgung vom radio im stand von starterbatterie auf die versongungsbatterie umschalte habe ich im stand keinerlei verbraucher, wenn überhaut die steurgeräte und die zentralverriegelung aber das würde der batterie selbt bei monatelanger standzeit nicht schaden was eh nicht vorkommt.
mein laderegler kost weniger als die häfte.
Gelöschter User

Re: Solaranlage endlich eingebaut

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Leute,

ich habe dieses Jahr auch eine Solaranlage auf meinen Sprinter aufgebaut.

- 2x 100Watt Panel von lux.pro bei Ebay jeweils für 150€ geschossen.
- dazu eine 210aH Batterie ebenfalls bei Ebay für 187€ geschossen.
- Laderegler 15A von Sunline ebenfalls bei Ebay für 67 € geschossen.

Die Panel habe ich auf meinem Dachgepäckträger mittels Schrauben aufgeschraubt und mit Locktide gegen
Diebstahl gesichert.

Ich bekomme bis zu den angegebenen 10A laut Laderegler geliefert. Darüber läuft meine Kompressorkühlbox
von ENGEL und ab den nächsten Tagen auch die Endstufe für die Musik beim Camping.

Ebenfalls habe ich im Fahrzeug in jede Ecke ein Zigarettenanzünder für die Solarbatterie, sowie für während
der Fahrt die Fahrzeugbatterie verlegt.

Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei. Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis, besonders weil ich jetzt
immer kalte Getränke im Auto habe :D :D :D


Hat hier jemand auch einen RTW umgebaut oder weiss jemand wie an einem RTW die Aussenscheinwerfer geschaltet sind ?

Grüße aus NRW und bald aus TARIFA
Maik
Dateianhänge
P1000445.JPEG
Antworten