So, mal mein Fazit nach ein paar Monaten über meinen LT 40.
Also, fahren lässt er sich gut. Schnell ist er auch für sein Leergewicht von ca 2700 kg. Die Nutzlast beträgt aber nur 700 kg, was mich nicht stört. Ich fahr trotzdem mit ihm eine Ziegelpalette, aber nur eine dem Auto zuliebe. Will ihn nicht überlasten, ich weiß er kann noch mehr aber ich will ihn ja auch schonen. Der Verbrauch ist nicht so schlecht bei seiner Größe, ich schaffe so um die 11,5 Liter. Mache keine Ampelrenne oder so, fahre ihn sehr schonend achte auch auf die Drehzahl das die im Grünbereich ist. Treten tu ich ihn auch manchmal und auf der Geraden schafft er ca 150 kmh was mich sehr beeindruckt.
Das beste ist seine lange Pritsche, wenn ich mal nix schweres drauflade sondern so etwas wie Bauschutt oder ähnlich wo ich Kapazität brauche. Das macht die lange Pritsche aus, am anfang hatte ich ein Problem weil er lang war (da ich auch sehr oft in der Stadt unterwegs bin und um ein Parkplatz zu finden wie ein 6er im Lotto

). Aber nach ein paar Mal gewöhnt man sich an die länge und den Wendekreis dann erscheint er nach ner Zeit so aus als ob er nicht so groß ist. Was mir immernoch nicht klar ist, das wo ich gekauft habe LR 3,5 stand in der Anzeige. Aber er ist länger als die gewöhnlichen DoKa Pritschen mit dem normalen Radstand.
Ach, im heft steht, also dort wo die ganzen Services stehen und so. In der Auslieferung steht das es ein LT 46 DokA und extra LR, aber am Auto steht LT 40. Habe aber gehört dass das normal ist, also hat der Gesamtzulässiges Gesamtgewicht von 4,6 tonnen oder?
Aufjedenfall ist er gut, die Betriebstemperatur beträgt immer konstante 80° wie bei meiner E Klasse, auch wenn es jetzt in letzter Zeit bei uns Kalt war und er immer draußen steht. Aber er hat ja die Standheizung.
Habe jetzt ÖL gewechselt, Kraftstofffilter, Luftfilter und noch ein Filter fällt mir aber nicht ein der Name. Habe 320€ gezahlt plus neue Reifen. Was mir am meisten Sorgen macht ist der Zahnriemen, aber das ist nur bei den neuen VWs, bei den alten wie meinen ist das kein Problem wurde aber noch gewechselt bevor ich den Wagen gekauft habe.
Aktuell hat er jetzt 143´ tkm habe ihn am Anfang nicht so oft gefahren jetzt ist er mir lieber als mein Pickup der schon über 400 tkm hat, weil der LT sicherer ist da mein Pickup kein Technische helferlein hat. Nicht mal Airbag, ne frage hatten die LTs überhaupt ESP? Das meiner ABS hat ist mir klar, aber ESP? Außerdem habe ich bemerkt das mein LT kein Allrad hat, sondern elektronische Differentialsperre die ich ein und ausschalten kann. Was mich aber nicht stört da ich bei schwierigem Gelände eh nicht mit ihm fahren könnte wo der Pickup aber kann, ist wie bei den SUVs.
Im Ganzen voll zufrieden
MFG