Ersatzschlüssel
Ersatzschlüssel
Für meinen 99er LT bekomme ich da den Ersatzschlüssel nur beim Händler oder kann man auch Schlüsselrohlinge mit Transponder kaufen und diese dann nachträglich codieren lassen?
Oder anders gefragt: Wie kommt man am günstigsten an einen Ersatzschlüssel?
Danke für alle Tipps!
Jense
Oder anders gefragt: Wie kommt man am günstigsten an einen Ersatzschlüssel?
Danke für alle Tipps!
Jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Ersatzschlüssel
Hi Jense,
meines Wissens gibt es den E Schlüssel NUR beim
bzw. VW
Ich habe mir für meinen letzten Sprinter auch einen neuen kaufen müssen. Das war nicht billig.
meines Wissens gibt es den E Schlüssel NUR beim

Ich habe mir für meinen letzten Sprinter auch einen neuen kaufen müssen. Das war nicht billig.

Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Ersatzschlüssel
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2001er Sprinter. Hier wollte der
150€ plus Anlernen haben.
Die Lösung kam im Urlaub in Frankreich, da habe ich in einem großen Supermarkt 64€ incl. Anlernen (dauer ca. 30sec.) bezahlt das war so ein Mr. Minit laden, ich glaube in Deutschland die dürfen das nicht.
MfG
Fabian
ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2001er Sprinter. Hier wollte der

Die Lösung kam im Urlaub in Frankreich, da habe ich in einem großen Supermarkt 64€ incl. Anlernen (dauer ca. 30sec.) bezahlt das war so ein Mr. Minit laden, ich glaube in Deutschland die dürfen das nicht.
MfG
Fabian
Re: Ersatzschlüssel
Hi,
ob die nicht dürfen weis ich nicht.
Aber ein Freund von mir hat einen kleinen Laden mit Schlüsseldienst. Der hat mir damals gesagt das es zu teuer wäre für diese Art Schlüssel die notwendigen Gerätschaften zu kaufen da diese Schlüssel so gut wie nie nachgefragt werden.
In einer Großstadt sieht die Sache vielleicht anders aus.
ob die nicht dürfen weis ich nicht.
Aber ein Freund von mir hat einen kleinen Laden mit Schlüsseldienst. Der hat mir damals gesagt das es zu teuer wäre für diese Art Schlüssel die notwendigen Gerätschaften zu kaufen da diese Schlüssel so gut wie nie nachgefragt werden.
In einer Großstadt sieht die Sache vielleicht anders aus.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Ersatzschlüssel
Ich hab einen Ersatzschlüssel mit Transponder für 20 Euro bekommen. Bei einem Schlüssel- und Schuhmacher in einem Einkaufszentrum in der Nähe. Gehen tut alles.
Gruß,
Christian
Gruß,
Christian
312D, Erstzulassung '99, Automatik
Ex-Rettungswagen mit Kögelaufbau im Umbau zum Wohnmobil
Ex-Rettungswagen mit Kögelaufbau im Umbau zum Wohnmobil
Re: Ersatzschlüssel
@indy
gibt es den laden noch? wenn du da mal wieder längs kommst, frag doch mal bitte nach, wie es mit lt von 99 aussieht und organisier mal die telefonnummer! wäre super und sicher auch für andere forumsteilnehmer interessant! alleine der rohling mit dem transponder würde mir schon weiterhelfen, das anlernen kann ich ja dann bei vw machen lassen! danke im voraus! jense
gibt es den laden noch? wenn du da mal wieder längs kommst, frag doch mal bitte nach, wie es mit lt von 99 aussieht und organisier mal die telefonnummer! wäre super und sicher auch für andere forumsteilnehmer interessant! alleine der rohling mit dem transponder würde mir schon weiterhelfen, das anlernen kann ich ja dann bei vw machen lassen! danke im voraus! jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Ersatzschlüssel
Ich sehe gerade, es waren doch 35 euro...
Ich werde irgendwann demnächst eh nochmal hin, mir ein paar neue Schlüssel besorgen, dann frage ich ihn mal. Könnte mir aber schon vorstellen, dass das Schloss und die Sperre bei Sprinter und LT gleich ist.
Gruß
Ich werde irgendwann demnächst eh nochmal hin, mir ein paar neue Schlüssel besorgen, dann frage ich ihn mal. Könnte mir aber schon vorstellen, dass das Schloss und die Sperre bei Sprinter und LT gleich ist.
Gruß
312D, Erstzulassung '99, Automatik
Ex-Rettungswagen mit Kögelaufbau im Umbau zum Wohnmobil
Ex-Rettungswagen mit Kögelaufbau im Umbau zum Wohnmobil
Re: Ersatzschlüssel
Ist gleich, davon gehe ich auch aus!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Ersatzschlüssel
Moin,
ich habe bei meinem Sprinter Kögel auch nur einen Schlüssel ( Fernbedienung und Transponder) beim Kauf bekommen.
Unser Schumacher kann die auch nachmachen. Kostete Euro 39.50 (18 Monate her). Gibt dann einen herrkömmlichen
Schlüssel ohne FB aber mit Transponder. Und das funktioniert sogar. Das Auto fährt damit.
Der Transponder wird nicht im herkömmlichen Sinne eingelernt, sondern einfach kopiert.
Zwischenzeitlich ist mir mein FB-Schlüssel abgebrochen. Da habe ich dann einen ohne Transponder für Euro 9,90
nachmachen lassen und nur den Schlüsselschaft mit dem Schließprofil in den alten Funkschlüssel
reinoperiert. Funktioniert auch wunderbar.
Der Schuster ist in Hamburg und den gibt es auch noch.
Gruß Michi
ich habe bei meinem Sprinter Kögel auch nur einen Schlüssel ( Fernbedienung und Transponder) beim Kauf bekommen.
Unser Schumacher kann die auch nachmachen. Kostete Euro 39.50 (18 Monate her). Gibt dann einen herrkömmlichen
Schlüssel ohne FB aber mit Transponder. Und das funktioniert sogar. Das Auto fährt damit.
Der Transponder wird nicht im herkömmlichen Sinne eingelernt, sondern einfach kopiert.
Zwischenzeitlich ist mir mein FB-Schlüssel abgebrochen. Da habe ich dann einen ohne Transponder für Euro 9,90
nachmachen lassen und nur den Schlüsselschaft mit dem Schließprofil in den alten Funkschlüssel
reinoperiert. Funktioniert auch wunderbar.
Der Schuster ist in Hamburg und den gibt es auch noch.
Gruß Michi
Re: Ersatzschlüssel
sehr gut! in hamburg bin ich regelmäßig! hast du genauere infos zu dem laden? danke im voraus! jens
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Ersatzschlüssel
Hy
Geht einfacherer
Zum "
" dort nen Schlüsselrohling käufen , beim Schlüsseldienst fräsen lassen , dann beim "
" den Transponder anlernen lassen.Geht aber nur für nen "Normalen" Schlüssel.Bei Klappschlüssel kann man den Schlüsselbart einzeln bestellen.

Geht einfacherer



Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Ersatzschlüssel
Hi,
Opa R, das mit dem "einfacher" ist immer so eine Sache. Ich hätte eigentlich lieber
einen zweiten Funkschlüssel gehabt. Dafür wollte der Freundliche hier in Hamburg wimre
ca.250,- Euro netto haben. Dann sollte das Anlernen auch noch was kosten.
Das war mir für einen Ersatzschlüssel echt zu viel.
Da dachte ich, kaufe ich mir beim Freundlichen einen normalen Schlüssel mit Transponder.
Hier in Hamburg und auch in Reinfeld beim anderen Freundlichen waren die Aussagen bzgl.
Machbarkeit, Kompatibilität und Preis auch nicht befriedigend. Dagegen war das Angebot unserer
örtlichen Universalschusterei, die auch Schlittschuhe zum Schleifen annimmt und Schilder graviert,
sehr günstig und vor allem stressfrei. Zehn minuten Fahrrad hin, zehn Minuten Schlüssel kopieren
und zehn Minuten Fahrrad zurück. Das war entspannend. Beim Freundlichen hätte mich das wesentlich
mehr Stress, Aufwand und Geld gekostet. Wenn die Jungs dort nicht so gut Bescheid wissen
wie Du (Opa R) dann kommt man da eben auch als Kunde nicht immer an das Ziel.
Ich hätte gerne einen Freundlichen in der Nähe, zu dem ich wirklich gerne und voller Vertrauen
gehen würde, aber leider habe ich den hier noch nicht gefunden. Vielleicht ist die Stadt einfach zu
groß.
jense: ich habe dir ne pn geschickt.
Beste Grüße
Michi
Opa R, das mit dem "einfacher" ist immer so eine Sache. Ich hätte eigentlich lieber
einen zweiten Funkschlüssel gehabt. Dafür wollte der Freundliche hier in Hamburg wimre
ca.250,- Euro netto haben. Dann sollte das Anlernen auch noch was kosten.
Das war mir für einen Ersatzschlüssel echt zu viel.
Da dachte ich, kaufe ich mir beim Freundlichen einen normalen Schlüssel mit Transponder.
Hier in Hamburg und auch in Reinfeld beim anderen Freundlichen waren die Aussagen bzgl.
Machbarkeit, Kompatibilität und Preis auch nicht befriedigend. Dagegen war das Angebot unserer
örtlichen Universalschusterei, die auch Schlittschuhe zum Schleifen annimmt und Schilder graviert,
sehr günstig und vor allem stressfrei. Zehn minuten Fahrrad hin, zehn Minuten Schlüssel kopieren
und zehn Minuten Fahrrad zurück. Das war entspannend. Beim Freundlichen hätte mich das wesentlich
mehr Stress, Aufwand und Geld gekostet. Wenn die Jungs dort nicht so gut Bescheid wissen
wie Du (Opa R) dann kommt man da eben auch als Kunde nicht immer an das Ziel.
Ich hätte gerne einen Freundlichen in der Nähe, zu dem ich wirklich gerne und voller Vertrauen
gehen würde, aber leider habe ich den hier noch nicht gefunden. Vielleicht ist die Stadt einfach zu
groß.
jense: ich habe dir ne pn geschickt.
Beste Grüße
Michi
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Re: Ersatzschlüssel
Ich habe mich in Sachen "Ersatz - oder Reserveschlüssel" über die Preise beim
immer maßlos geärgert.
Inzwischen lasse ich Reserverschlüssel hier anfertigen:
Weber Schlüsseldienst
Im Rotental 2-4
56751 Polch
Tel.: (0 26 54) 89 93 63
Her Weber hat Festschlüssel und enstprechende Transponder, die kopiert werden. Wenn ein Zubehörfestschlüssel von ihm kaputt geht, wird einfach ein neuer geschliffen und der Transponder vom alten, kaputten Festschlüssel übernommen. So entfallen beim zweiten Schlüssel die Kosten für den Transponder, dieser wird einfach nur noch oben in den Schlüsselkopf eingeschoben. Herr Weber macht sich sogar die Mühe, aus Festschlüsseln durch Absägen und dremeln Klingen für Klappschlüssel herzustellen, sowohl für originale Mercedes Klappschlüssel als auch für Universalklappschlüssel. Ich selbst habe eine nachgerüstete Zentralverriegelung mit Alarm & Komfortschließung und entsprechenem Klappschlüssel im MB Design aus der Bucht. Preise für die Leistungen von Herrn Weber: ausserordentlich fair!

Inzwischen lasse ich Reserverschlüssel hier anfertigen:
Weber Schlüsseldienst
Im Rotental 2-4
56751 Polch
Tel.: (0 26 54) 89 93 63
Her Weber hat Festschlüssel und enstprechende Transponder, die kopiert werden. Wenn ein Zubehörfestschlüssel von ihm kaputt geht, wird einfach ein neuer geschliffen und der Transponder vom alten, kaputten Festschlüssel übernommen. So entfallen beim zweiten Schlüssel die Kosten für den Transponder, dieser wird einfach nur noch oben in den Schlüsselkopf eingeschoben. Herr Weber macht sich sogar die Mühe, aus Festschlüsseln durch Absägen und dremeln Klingen für Klappschlüssel herzustellen, sowohl für originale Mercedes Klappschlüssel als auch für Universalklappschlüssel. Ich selbst habe eine nachgerüstete Zentralverriegelung mit Alarm & Komfortschließung und entsprechenem Klappschlüssel im MB Design aus der Bucht. Preise für die Leistungen von Herrn Weber: ausserordentlich fair!
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ersatzschlüssel
Ich hatte mal HIER für kleines Geld Ersatz für ein gebrochenes Schlüsselgehäuse von einen Toyota bestellt. Der Schlüsseldienst hat mir dann den Schlüssel geschliffen und ich das Innenleben umgebaut.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08