Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2293
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen?

#1 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Ich hab grad mit meinen tschechischen Freund gequatscht, der eine kleine Metallbaufirma betreibt:

Er ist in der Lage, die Reserveradhaltung, wie ich sie an meinem Sprinter an der Hecktüre habe, in einer Kleinserie zu fertigen. Der Preis ist noch nicht fest, wird sich aber bei geschätzten 200,- Euro für das Rohteil bewegen. Lackieren müsste dann der Käufer selbst. (Ansonsten mache ich das in meiner Firma für 25 Euro Aufpreis, Farbwunsch nach RAL bitte angeben) Verzinkt wird es teurer. Darüber kann er erst nach Absprache mit der Verzinkerei genaue Auskunft geben.

Das Reserverad wird an 3 Stehbolzen befestigt, die IN der (nicht nur an der) Halterung eingeschweißt sind. Die Verkleidung der Radschüssel ist nicht mit dabei. Hier entscheidet jeder selbst, ob eine Hülle aus dem Zubehör oder eine noble Chromausführung gewünscht wird. Beides gibts in der Bucht. Meine ist eine Aluplatte, rund geschnitten und lackiert.

Wer hat Interesse an so einem Teil?
Bitte schickt mir eine PN, wenn ihr eine wie die abgebildete Reserveradhalterung möchtet. Der Versand (aus D) kommt dann dazu. Das Teil wiegt geschätzte 15 kg und ist Sperrgut. Sie kann auch abgeholt werden in 01796 Pirna bei Dresden.
Eingetragen muß sie lt. Auskunft der DEKRA nicht werden, da sie nur mit 4 Schrauben befestigt wird und damit als "leicht entfernbar" gilt (im Sinne eines Dachgepäckträgers). Ich hatte fast baugleiche Träger an 3 VW LT dran, die die Prüfer nicht einmal bemängelten.

Bezahlt wird bei Versand.



Gruß aus dem Elbtal,
20 Km bis zur Tschechengrenze :)

Hier nochmal das Bild:
Dateianhänge
Reserveradhalter Hecktür
Reserveradhalter Hecktür
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6024
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Heck-Reserveradträger für den Sprinter ohne ABE?

#2 

Beitrag von Rosi »

Respekt vor Deiner Kreativität + Wagemut = Naivität, aber wenn Du ein Bauteil ohne jegliche Zulassung, geschweige denn ABE an Deinen Sprinter schraubst, ist das zunächst noch Deine Kanne Bier, solange nichts passiert, wenn Du das Teil aber in den Umlauf bringst, machst Du Dich strafbar, egal ob es Dein tschechischer Freund herstellt, sondern dieser ggf. gleich mit. :shock:
Du verkennst m.E. die Toleranz Deines DEKRA-Prüfers mit der Gesetzeslage (die ich aber auch bloß nicht bis ins Detail kenne), jedoch Deiner Argumentation zufolge "... nur mit 4 Schrauben befestigt ... und damit als "leicht entfernbar" gilt (im Sinne eines Dachgepäckträgers)" würde jeglicher Rammschutz, Dachgepäckträger & Co. keine ABE mehr benötigen, sondern könnte einfach so angeschraubt werden. Ich würde an Deiner Stelle die Bälle schön flach halten, es sei denn, Du hast das Statement der DEKRA schriftlich = kann ich mir nicht vorstellen. :roll:
Nichts desto trotz finde ich Deine tschechische Reserveradhalterung abgesehen von der Ästhetik absolut praktikabel und auch Deine sonstigen, meist pragmatischen Umbauten interessant.
Zum Thema DEKRA + Toleranz des Prüfers können wir uns gern mal bei Gelegenheit persönlich unterhalten. Ich habe gerade eine Odyssee durch, bei der ich meinen freundlichen DEKRA-Prüfer fast "verbrannt" hätte, die ich allerdings heute zu beenden hoffe. :cry:
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2293
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#3 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

@Rossi: meinen Prüfer wollte ich auch schon mal verbrennen :twisted:
Aber nicht deswegen.

Du hast Recht: Das Teil müsste eingetragen werden. Bisher wurde dafür bei verschiedensten Prüfern nie eine Eintragung gefordert, deswegen meine Argumentation. Tatsächlich war der Wortlaut des letzen Prüfers, der meinen LT 4x4 jährlich anschaute, so wie im Beitrag. Das Teil wäre damit wie eine Ladung zu behandeln, und die hat ja auch keine ABE.
Jedem steht es also frei, damit zu TÜV oder DEKRA geht, um es eintragen zu lassen. Fragt dort vorher an. Eine ABE würde die Kosten exorbitant nach oben treiben.

Mein Schlaf- Klappdach habe ich übrigens eingetragen bekommen. Dort waren auch etliche Schweißarbeiten am Dach notwendig, ein Spriegel musste herausgeschnitten werden. Eine Fotodokumentation und die abschließende Begutachtung des "Loches" waren dann ausreichend für den Segen.

Also: Das Angebot steht- verantwortlich im rechtlichen Sinne ist aber jeder selbst. Eine Eintragung oder sonstige Bescheinigung gibt es von mir nicht. Ich bin nur der Mittler, in dem Falle noch nicht mal der Hersteller.

Gruß aus dem Elbtal
Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#4 

Beitrag von der Vahrende »

Schnafdolin hat geschrieben:wird sich aber bei geschätzten 200,- Euro für das Rohteil bewegen.
Ich gönne jedem, der gute Arbeit leistet seine Wurst auf dem Brot, aber 200 EUR / 400 DM sind meines Erachtens für tscheschische Verhältnisse verdammt viel Geld. Die Arbeitslöhne / Stundensätze sind meines Wissens erheblich niedriger wie in D.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2293
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#5 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

der Vahrende hat geschrieben: aber 200 EUR / 400 DM sind meines Erachtens für tscheschische Verhältnisse verdammt viel Geld. Die Arbeitslöhne / Stundensätze sind meines Wissens erheblich niedriger wie in D.
Dann vergleich mal die Preise...

OK. Ich nehme das Angebot zurück. Jeder kann selbst entscheiden, was er hinten dranbastelt.
Ich hab einen Schweißfachmann in Reichweite, der das Teil nach europäischem Standart sauber zusammenbrät. Das Material bekommt er nach gängiger Lesart vom "Osten" in der Tschechei kostenlos geliefert, seine Werkstatt hat keinerlei Fixkosten, Strom gibts gratis, die Versicherungen für Haus, Hof und Werkstatt zahlt er an tschechische Ableger deutscher Versicherungen, was eigentlich nur paar lausige Kronen kosten könnte und seine Leute leben von der guten böhmischen Luft. Da ist es doch noch gut und billig, wenn er das Teil in seiner Ideenschmiede für lau zusammenbrät, die (in Tschechien weit aufwändigere Prozedur) der ABE durchzieht und dann eine Kleinserie für das Sprinter-Forum kostenlos zur Verfügung stellt.

Schau mal, für welche Beträge T3/T4-Syncro-Halterungen in der Bucht vertickt werden. Dann geh zu deinem Schmied und frage ihn nach dem Komplettpreis in den Sprintermaßen. Wundere dich nicht. Oder machs selbst und wundere dich auch dann nicht, wieviel Zeit so eine Kleinserie benötigt. Was davon bei dir hängenbleiben soll und inwieweit du dem Kunden preislich entgegenkommen kannst. Eventuell kommst du incl. aller Nebenkosten auf den gleichen Preis, wahrscheinlich aber darüber.

In Tschechien und Polen noch von billigen Preisen auszugehen kannst du vergessen. Dort herrscht der gleiche Lebensstandart wie bei uns, fast die gleichen Preise wie bei uns und fast das gleiche Lohnniveau. In Deutschland macht dir jeder Dorfschmied das Teil wie ich es habe (Stahlgerüst/ Edelstahlbolzen) für weniger- unter der Hand und nicht über die Bücher.

Ein Freund von mir hier in D hat sich verschiedene Angebote für das Dachdecken seines Hauses eingeholt mit dem Ergebnis, das er einer deutschen Firma, die absolut geschlampt hat, den Zuschlag gab. Der Tscheche mit bekannt guter Qualität war teurer...

Versteh mich nicht falsch: ich lebe an der Grenze, habe Freunde in Tschechien, komme mit der Sprache klar und kann die Meinung, da drüben sei alles ja sooo billig, nicht nachvollziehen. Ein paar Dinge vielleicht noch, aber das tägliche Leben ist genauso teuer.

Grüße aus dem Elbtal

Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6024
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

preiswerter Heck-Reserveradträger für den Sprinter

#6 

Beitrag von Rosi »

@Schnafdolin: der Vahrende kam vielleicht schon viel hoch und runter, aber wahrscheinlich zu wenig rüber, als das er´s besser wüßte. :lol: Wir sind da eben näher dran. :wink: Zudem hat sich in den letzten > 20 Jahren viel verändert / entwickelt. :shock:
Diese Illusion des Vahrenden deckt sich mit der gerade aufkeimenden Neiddebatte vermeintlich verarmender Westgemeinden, die sich angeblich verschulden mußten, um den Osten aufzubauen. Sie vergessen dabei leider all zu gern, daß sie einfach mal jahrzehntelang brachial über deren Verhältnisse lebten, als sich deren heimische Industrie beim Aufbau Ost dumm und dämlich bereicherte.
Der Osten + Ostblock mag für Touristen vermeintlich billig sein, ist es jedoch mitnichten in den Lebenshaltungskosten. Die Preisspanne für den "tschechischen" Heck-Reserveradträger finde ich akzeptabel.
Grüße aus der Tieflandsbucht :mrgreen:
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#7 

Beitrag von der Vahrende »

Ohne jetzt eine "Ost-West" Diskusion auslösen zu wollen:
Mein Wissen basiert auf der Tatsache, das ich (auch noch vor sehr kurzer Zeit) für Dienstleistungen (Friseur, freie KFZ Werkstatt, Autolackierung, Sattlerei) sowohl in Polen, in Tscheschien und auch in Ungarn erheblich weniger habe zahlen müßen wie in Deutschland. Nur so als Beispiel sei der Herrenhaarschnitt genannt, für den ich in Polen 4 EUR und in Tscheschien 6 EUR bezahle, die Damenfrisur incl. üblichen Komplettpaket ist ab ca. 35 EUR zu haben. In Deutschland geht meine Frau nicht unter 70 EUR aus dem Laden, und von mir will mal für 8 Minuten schnippeln an meinem spärlichen Kopfkleid ab 12 EUR.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6024
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen?

#8 

Beitrag von Rosi »

Dienstleistungen sind sowohl in Polen, als auch in Tscheschien und auch in Ungarn erheblich billiger = das stimmt. :roll:
Eine sog. Inspektion kostet in Deutschland inzwischen mehr, als der gesamte Trabi mal gekostet hat + der Sprinter schon > 1 Mio. Mark der DDR. :lol:
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2293
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#9 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

...frueher hatten wir auch nen Kaiser :D

Ich sitze grad in Tschechien und wir diskutieren ueber die Preise... Dienstleistungen sind eben nicht alles, was Geld kostet. Alles andere ist inzwischen fast ueberall teurer geworden als in D. Ich hab heute hier mal billig eingekauft beim EDEKA: 85 Euro und der Wagen war noch grad halb voll. Kein Alkohol drin, da war das noch trauriger :D :D

Gruss aus Boehmen
Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2236
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#10 

Beitrag von Fachmann »

inkl. ABE und allem was dazu gehört...

http://www.iglhaut-allrad.de/content/view/28/59/
Allrad
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 16 Okt 2012 20:46

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#11 

Beitrag von Allrad »

Interesse Ja, benötige jedoch mehr Informationen und ev. Emailadr. oder Tel.Nr. um einige Details zu klären, habe ein 4x4 Sprinter BJ 2002.
Grüße
alex69
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jul 2012 11:55
Wohnort: eifel + owl
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#12 

Beitrag von alex69 »

Fachmann hat geschrieben:inkl. ABE und allem was dazu gehört...

http://www.iglhaut-allrad.de/content/view/28/59/
ich sehe keine preise?!
suche dachgepäckträger + cate träger.
alex69
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jul 2012 11:55
Wohnort: eifel + owl
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#13 

Beitrag von alex69 »

der Vahrende hat geschrieben:
Schnafdolin hat geschrieben:wird sich aber bei geschätzten 200,- Euro für das Rohteil bewegen.
Ich gönne jedem, der gute Arbeit leistet seine Wurst auf dem Brot, aber 200 EUR / 400 DM sind meines Erachtens für tscheschische Verhältnisse verdammt viel Geld. Die Arbeitslöhne / Stundensätze sind meines Wissens erheblich niedriger wie in D.
und was meinst du was das dingen deiner meinung nach kosten darf??
suche dachgepäckträger + cate träger.
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#14 

Beitrag von NSUMarkus »

ja der hans hat den thred abgewürgt :cry:
ich hätte gerne gewußt wies weitergeht mit dem halter!
gruß, markus
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Heck-Reserveradträger für den Sprinter- wer möchte einen

#15 

Beitrag von Hans »

Nee, hat der Hans nicht, hatte in der Hektik nur einen Beitrag falsch verstanden, sorry, somit habe ich einen nicht zutreffenden Kommentar dazu abgegeben
und diesen deshalb gleich wieder gelöscht ! :idea:

Selbstverständlich ist eine Initiative wie die von Schnaffdolin hier sinnvoll, lediglich reine Verkaufsangebote gehören auf den "Marktplatz" !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten