Heck-Fahrradträger

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
berni2006
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 17 Dez 2006 12:01

Heck-Fahrradträger

#1 

Beitrag von berni2006 »

 Themenstarter

Welcher Heck-Träger paßt zum Sprinter-Kastenwagen Bj 1999? Gruß Berni
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Heck-Fahrradträger

#2 

Beitrag von Timberjack »

http://sprinter-forum.de/marktplatz/ein ... zeigen/393

Da haste was stabiles.

Wird an den Scharnieren der Hecktüren befestigt und läßt sich zum öffnen der Hecktüren weg klappen.

Das ist der von Aluline. Fast identisch mit dem von Wetfalia. :

http://www.google.de/imgres?q=fahrradtr ... PDw&zoom=1
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Heck-Fahrradträger

#3 

Beitrag von rossi »

ich hatte vorher einen, der nur an der Hecktür befestigt war.
Vorteil: Hecktüren einfacher zu öffnen.
Nachteil: zerlegt sich irgendwann von selber, unpraktisch wenn dann Heckträger samt Fahrrädern auf der BAB liegt.
Jetzt auch den Hecktürscharnier-Träger dran, zwar etwas umständlicher einzustellen und beim öffnen, aber vieeeel stabiler und sicherer.
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Heck-Fahrradträger

#4 

Beitrag von Hans »

Nimm nur den an die Scharniere von Alu-Line oder Westfalia aus stabilem Edelstahl, keinesfalls den aus Alu an die Türe, bei mehr als einem Rad verzieht sich auf Dauer Deine Hecktüre, hatte auf meinem James-Cook hintereinander beide Versionen, einziger Nachteil, Räder müssen relativ weit nach oben gehoben werden, nix für die Bandscheiben, dewegen bin ich ab meinem 316-er auf nen Träger für die AHK umgestiegen und habe es nie bereut, fast eben und ratz fatz drauf ! :wink:
mobil-ecke-03.jpg
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Heck-Fahrradträger

#5 

Beitrag von Timberjack »

...und d´wenn du den Atera DL3 für die Hängerkupplung nimmst, kannst je nach Beladung mit ( zwei Fahrrädern) sogar noch die Hecktüren öffnen.
Mercedes Sprinter 316 CDI Sprintshift, Kasten, Womo Ausbau, Radstand 3550mm, Bj.12/05, EZ. 03/06, Achse: 3,727
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie
Marktplatz

Re: Heck-Fahrradträger

#6 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Ich hab auch den Aluline für 4 Fahrräder dran. Zusätzlich wenn´s auf Tour geht habe ich auf der Unterseite eine Box geschraubt, in der Tisch und Stühle Platz finden.
Was mir dann aber nicht stabil genug waren, sind die eingeschraubten und verstellbaren Gewindeösen die zum einen an der "Scharnierseite" und auf der "Splintseite" sind.
Ich habe alle 4 inkl. eingenieteter Aufnahme ausgebaut, die Maße bis Bohrungsmitte ausgemessen und massiv aus VA gedreht + gefräst...
Jetzt lässt sich der Träger vollbeladen öffnen, ohne dass er sich auch nur annährend verzieht.
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Heck-Fahrradträger

#7 

Beitrag von Hans »

@ berni, eben noch gesehen, im JKF Forum wird gerade wieder der stabile für die Scharniere angeboten, habe schon einige von hier dorthin verwiesen, wenn die ihre Fz verkaufen wird der Träger oft getrennt davon veräußert ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Bulli04
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 27 Jun 2012 16:46

Re: Heck-Fahrradträger

#8 

Beitrag von Bulli04 »

Mahlzeit,

ich mach et ebenso wie Hans, auch auf der AHK. Hab nen Thule EuroWay G2 heisst der glaub ich. Funzt wunderbar. Sogar die schweren E Bikes von Muttern und Vattern waren schon drauf! :) Kann ich nur empfehlen!

Sebastian
BüssliSF
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 02 Jun 2013 11:53

Re: Heck-Fahrradträger

#9 

Beitrag von BüssliSF »

Hallo,
habe jetzt verschiedenste Beiträge gelesen und mich für einen Fahrradträger, der an den Schanieren befestigt wird, entschieden (habe keine Anhängerkupplung).
Nur werde ich einfach nicht fündig, wo so einer für einen Sprinter BJ 2001 herzubekommen ist. Kann mir bitte jemand helfen?! :?:
LG Florian
sassenburg
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 28 Dez 2007 17:18

Re: Heck-Fahrradträger

#10 

Beitrag von sassenburg »

http://www.sawiko.de/agito_120.php

Werde ich mir kaufen. Meine Bandscheibe wird es mir danken
Sprinter_blau
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 26 Aug 2012 17:26

Re: Heck-Fahrradträger

#11 

Beitrag von Sprinter_blau »

Hi-

Hab' mir 2011 so einen Träger gekauft, für 4 Räder. Die Artikelbezeichnung lautete "Heckträger GHT Edelstahl Sprinter bis 06", Artikelnummer 44186 von Reimo. Hersteller ist Euro Carry. Die Lieferzeit betrug allerdings knapp 12 Wochen, anscheinend werden die Träger nur noch gebaut, wenn ausreichend Bestellungen vorliegen.

Gruß
Alex
sassenburg
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 28 Dez 2007 17:18

Re: Heck-Fahrradträger

#12 

Beitrag von sassenburg »

Hallo, mit dem Sawikoheckträger komme ich aber ,wenn ich ihn zur Seite schwenke an meine Bordtoilette.
Gruß Alexander
Jake.Coffee
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 28 Okt 2013 10:49

Re: Heck-Fahrradträger

#13 

Beitrag von Jake.Coffee »

Hallo Gemeinde,
Recht neu im Sprinter Forum möchte ich das Schwarmwissen Nutzen um ein Problem zu klären, das ich mit meinem Fahrradträger für die Hecktür habe.
Wir haben für unseren James Cook NCV6 den originalen 4-Radträger gebraucht gekauft und blind dem vertraut, was der Verkäufer sägte. Es fehlten die Aufnahmen, mit dem man den Träger an die Löcher in den Türscharnieren befestigt.
Leider hat Werder Daimler noch Westfalia das noch auf Lager. Der Hersteller (Altera) benötigt jetzt von mir ein Foto - das kann ich jedoch nicht machen, da ich keine Sprinter mit Original Heckträger herumfahren sehe.....
Wenn von Euch einer einen solchen Träger besitzt, könntet Ihr mir je ein Foto von der linken und rechten Aufnahme zusenden.
Danke!

P.S. Alternativ müsste man sich das ja mit Dreh und Fräsbank auch herstellen können - oder?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Heck-Fahrradträger

#14 

Beitrag von Hans »

Hallo Jake, Willkommen hier ! :D

Mit Deinem spezifischen Träger-Problem geh rüber ins Forum der James-Cook-Freunde, da kriegste das Bilder schneller ! :wink:

Da wurde übrigens gleiches Problem schon mal behandelt !

http://forum.james-cook-freunde.de
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
silver-sprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 07 Jun 2012 08:00

Re: Heck-Fahrradträger

#15 

Beitrag von silver-sprinter »

Ich möchte gerne dieses Thema nochmal aufgreifen. Ich bin auf der Suche nach dem guten Fahrradträger mit der Scharnierbefestigung. Hat noch jemand einen Tip wo man diesen kaufen kann? Für einen Sprinter bis 06 soll der sein.
Vielen Dank
Antworten