Leistung wech !

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Leistung wech !

#1 

Beitrag von laforcetranquille »

 Themenstarter

Bin unterwegs, 316 er
eben an einem langen Berg im Grossen Gang bei ca. 2000 U/Min plötzlich Geräuschveränderungf und Leistungsminderung. Leichtes rauchen schwarz.
Angehalten. Motor dreht nicht mehr über 3000/ U/Min im Stand rau, ist wohl im Notlaufprogramm.. Nochmal gefahren, dreht wieder normal hoch aber nach kurzer Zeit das selbe Problem. Geräusche völlig normal, Startvberhalten ebenso. Keinerlei Fehlermeldung im Display.
Wo muss ich suchen ???????? Hab noch mehrere 100km vor mir. Ist zwar Freitag Abend aber vielleicht find ich ja morgen noch ne offene DB-Werkstatt für Teile.
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Leistung wech !

#2 

Beitrag von laforcetranquille »

 Themenstarter

Hab ne halbe Pause gemacht und "abkühlen" lassen ( ein Witz bei 36 Grad im Schatten) mal überall hirnlos drangewackelt und den Tankdeckel aufgemacht um zu sehen ob er Unterdruck saugt. Konnte nirgendwo was Abnormales feststellen. Bin dann weitergefahren und er zieht wieder absolut normal. Hab ihn Sicherheitshalber aber nur bis max. 2.500 gedreht , ich muss ja möglichst ohne Probleme den Rest nach Hause abspulen. Er hat aber mit Sicherheit irgendein Problem welches in einem ungeeigneten Moment wieder auftaucht. Wie kann ich die Suche systematisch angehen ? (Opa weiss bestimmt Rat :D )
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7474
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Leistung wech !

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Einen Rat 8) Neben den üblichen verdächtigen ( Unterdruck,Druckwandler,Ladedrucksteuerung ) nicht :roll: Wenn er die Leistung reduziert hat , dann müßt aber ein Eintrag im Fehlerspeicher sein , auch wenn keine Lampe an war und er Zeitweise "Normal" läuft :wink:
So "Zeitweise" Fehler sind kacke :twisted: Wenn man pech hat sucht man am falschen Ende zuerst :? Hatte mal nen ähnlichen Fall , da haben wir 4-5 Wochen gesucht ( soll nich heißen das das Teil so lange bei uns gestanden hat ) , dann haben wir ihn gefunden.Bei diesem war das Kabel was den Druckwandler steuert gebrochen , und der Fehlerspeicher war immer leer :shock:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Leistung wech !

#4 

Beitrag von viszlat »

ich Tip wiedermal auf das alte Leiden Unterdruckdose Turbolader.gug mal ob die sauber ist oder versuft.
Tempomat 130 kmh , alles schnurzt, einmal bremsen und Leistung wech, max. 100 kmh bis 120 kmh seeehr teigig.
Anhalten, aus, 1 Gedenkminute, an , alles normal bis zum nächsten Verzögern ( nur bei Bremsbetätigung, nur Gas weg geht).

Wo passierte es wieder ?

Österreich ,Tunnel, feuchte Strassen, depperte Österreicher um mich rum, fahren sehr seltsam diese Leute.

Volle latte rauf auf die Bahn, schneiden der Vorfahrt und dann mit 120 rumnuckeln das ich bremsen muss.

In Deutschland und dann später Kroatien ist das problem nicht mehr aufgetreten, erst auf der Rückfahrt, ihr wisst wo.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Leistung wech !

#5 

Beitrag von laforcetranquille »

 Themenstarter

Morgen kann ich mich endlich um das Problem intensiv kümmern. Bis jetzt läuft er völlig normal ausser.................. na ja das War schon immer so aber jetzt mach ich mir doch Gedanken ob AUCH es etwas mit dem plötzlichen Leistungsverlust zu tun hat. Der Motor ist immerhin Original und hat erst 65 TKM .
Manchmal hab ich den Eindruck es fehlt im etwas der Biss, ist aber Subjektiv. Vor allem aber wenn ich eine Pause gemacht habe und neu starte geht er auf einmal ab wie Schmitzens Katz. Selbst bei geringstem Gas dreht er ungewöhnlich willig hoch. Da ist schon ein Unterschied den ich mir nicht Einbilde.Wo setzt ich da am besten an ? Die Ursache für den temporären plötzlichen Leistungsverlust ist evt auch dort zu suchen. Die Abgasrückführung kann ich mir schlecht vorstellen, eher die Ladedrucksteuerung oder die Dieselförderpumpe.
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Leistung wech !

#6 

Beitrag von laforcetranquille »

 Themenstarter

Ich muss das ganze nochmals aufwärmen. Damals habe ich nicht gefunden und das Auto lief auch wieder völlig normal. Alle "üblichen Verdächtigen" sind in Ordnung, keine Fehlermeldungen.
Vor zwei Tagen war`s wieder da, ich bin im Moment in Marokko.
Tankinhalt etwa noch 20 L. Den ganzen Tag lief der Motor völlig normal, Abends war die Leistung plötzlich weg. Drehte hoch wie Gummi aber ohne Probleme über 3000 U/Min. Keine Fehklermeldung.
Abends habe ich dann mal den Tankdeckel geöffnet weil ich so eine Vermutung hatte und siehe da... Unterdruck.
Das iost wohl kaum normal. Ich vermute das Problem liegt an der Tankbelüftung, wenn er fast leer ist scheint sich im Tank Unterdruck aufzubauen und er kann nicht mehr richtig Sprit ziehen.
Jetzt zieht er wieder wie Schmitzens Katz.

Wo muss ich die Belüftung suchen um die evt. mal durchzublasen. Ist das nur im Tankdeckel oder gibt es noch eine andere Belüftung ?

Gruss Wim
Antworten