Dachfenster ???
Dachfenster ???
Hey leute ich wollte mir in meinen Sprinter 2 dachhauben einbauen ich habe 2 geschenkt bekommen eignen sich diese ?
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
oder was verwende ich am besten ?
Lg Marcel
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
oder was verwende ich am besten ?
Lg Marcel
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Dachfenster ???
@ Marcel
Bitte nicht doppelt in 2 Forumsrubriken posten, habe den anderen gelöscht, da er hier richtig platziert war!
Es wollte Dir zudem jemand antworten, der Link im neuen Post funzte aber nicht, der hier in Deinem Post geht !
Bitte nicht doppelt in 2 Forumsrubriken posten, habe den anderen gelöscht, da er hier richtig platziert war!
Es wollte Dir zudem jemand antworten, der Link im neuen Post funzte aber nicht, der hier in Deinem Post geht !
Re: Dachfenster ???
Hallo ,
wir hatten in unserem das gleiche Fenster verbaut gehabt. Aus eigener Erfahrung rate ich dir einen Windabweiser / Spolier vor diesem Fenster einzubauen. Sonst hebt es dir die weisse Abdeckung ab und die vorderen 2 Fixierungen reißen aus. Den Spoiler gibt es auch bei Berger... ( glaube ist von Fiamma)
Wir haben nun das Mini Heki plus drin- ist absolut ok.
wir hatten in unserem das gleiche Fenster verbaut gehabt. Aus eigener Erfahrung rate ich dir einen Windabweiser / Spolier vor diesem Fenster einzubauen. Sonst hebt es dir die weisse Abdeckung ab und die vorderen 2 Fixierungen reißen aus. Den Spoiler gibt es auch bei Berger... ( glaube ist von Fiamma)
Wir haben nun das Mini Heki plus drin- ist absolut ok.
Zuletzt geändert von Moppel am 18 Okt 2012 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dachfenster ???
hatte auch die von dir verlinkten fenster drin, hatte die damals auch geschenkt bekommen waren aber schon älter. hab sie jetzt nach 2,5j durch mini heki plus ersetzt.
hat beides seine vor und nachteile.
die von dir kann man halt echt schön auflassen bei wind und wetter kam selten was rein und wenns stark windet dann kippt man sie wie ein spoiler in die windrichtung und bekommt trotdem noch gut luft rein.
auch geschwindigkeiten bis 140kmh sind kein problem mit offenen fenstern.
das alles geht halt mit den hekis nicht aber die find ich optisch schöner, sind besser isoliert durch doppelverglasung und insgesammt wertiger und vorallem machen sie keine windgeräusche
hat beides seine vor und nachteile.
die von dir kann man halt echt schön auflassen bei wind und wetter kam selten was rein und wenns stark windet dann kippt man sie wie ein spoiler in die windrichtung und bekommt trotdem noch gut luft rein.
auch geschwindigkeiten bis 140kmh sind kein problem mit offenen fenstern.
das alles geht halt mit den hekis nicht aber die find ich optisch schöner, sind besser isoliert durch doppelverglasung und insgesammt wertiger und vorallem machen sie keine windgeräusche
Re: Dachfenster ???
hey danke für die antworten wie habt ihr das mit den wellen auf dem dach gemacht ?
Re: Dachfenster ???
bei denen die du hast hab ich aus dem rahmen mit ner fräse die wellen ausgearbeitet und dann schön verklebt
bei den neuen hab ich ne unterlage aus streifen einer 8mm kunstoffplatte gemacht um die lücken zwischen den welen auszufüttern
bei den neuen hab ich ne unterlage aus streifen einer 8mm kunstoffplatte gemacht um die lücken zwischen den welen auszufüttern
Re: Dachfenster ???
der ist n bisschen weiter weg von mir der kunstoffverarbeiter.
für ein mini heki hätt ich noch nen satz liegen
such doch mal ein kunstoffverarbeitendes unternehmen in deiner nähe-
8mm kunstoffplatte beim "neuen" sprinter davon streifend dass du den rahmen unterfüttern kannst und dann schön mit sikaflex zuschmieren
für ein mini heki hätt ich noch nen satz liegen
such doch mal ein kunstoffverarbeitendes unternehmen in deiner nähe-
8mm kunstoffplatte beim "neuen" sprinter davon streifend dass du den rahmen unterfüttern kannst und dann schön mit sikaflex zuschmieren
Re: Dachfenster ???
Hey ich wollte mal fragen ob die Heki mini plus/ heki mini s bei der fahrt aufgehen oder gut verriegelt sind 

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 54
- Registriert: 20 Mär 2012 22:28
- Wohnort: NRW
Re: Dachfenster ???
Heki Mini geht nicht von alleine auf. Beim Heki-Midi gibt es wohl je nach Dachkonstruktion schon mal Probleme.
Allerdings ist die günstige Version (Klappbügel) so konstruiert, dass man das Heki nicht bei der Fahrt und starkem Wind geöffnet lassen kann.
Allerdings ist die günstige Version (Klappbügel) so konstruiert, dass man das Heki nicht bei der Fahrt und starkem Wind geöffnet lassen kann.
VW LT 2.5 Tdi (AVR), Bj 2005
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 54
- Registriert: 20 Mär 2012 22:28
- Wohnort: NRW
Re: Dachfenster ???
Welches Dachfenster für deine Bedürfnisse am geeignetsten ist, kannst nur du entscheiden.
Ich habe mich trotz des genialen Raumgefühles aufgrund der zum Teil (!) negativen Berichte im Internet gegen das Midi-Heki entschieden.
Das Mini-Heki dann auf jeden Fall ohne Zwangsbelüftung.
Ich habe die günstigste Klappvariante: http://nordmobil.de/dometic_dachh.html (ganz unten) gewählt, da ich dachte, dass ich den großen Öffnungswinkel gebrauchen könnte.
Die Luke hat aber den Nachteil, dass man sie ohne Modifikation nicht unbeobachtet offen lassen kann. Sie lässt sich nur bei spaltbreiter Öffnung und geschlossen verriegeln.
Der große Öffnungswinkel ist in der Praxis dann doch nicht so wichtig.
Bei "normalem" Öffnungswinkel kann sich die Luke losrütteln und ganz öffnen und durch die Angriffsfläche dann ausreißen.
Die verlinkte Mini-Heki funktioniert gut ohne Spoiler.
Ich hatte im T3 eine sehr flach bauende Fiamma-Luke mit Kurbelmechanismus. Die lies sich in jeder Position sicher verriegeln. Geschwindigkeiten bis 100km/h waren kein Problem.
Ich habe mich trotz des genialen Raumgefühles aufgrund der zum Teil (!) negativen Berichte im Internet gegen das Midi-Heki entschieden.
Das Mini-Heki dann auf jeden Fall ohne Zwangsbelüftung.
Ich habe die günstigste Klappvariante: http://nordmobil.de/dometic_dachh.html (ganz unten) gewählt, da ich dachte, dass ich den großen Öffnungswinkel gebrauchen könnte.
Die Luke hat aber den Nachteil, dass man sie ohne Modifikation nicht unbeobachtet offen lassen kann. Sie lässt sich nur bei spaltbreiter Öffnung und geschlossen verriegeln.
Der große Öffnungswinkel ist in der Praxis dann doch nicht so wichtig.
Bei "normalem" Öffnungswinkel kann sich die Luke losrütteln und ganz öffnen und durch die Angriffsfläche dann ausreißen.
Die verlinkte Mini-Heki funktioniert gut ohne Spoiler.
Ich hatte im T3 eine sehr flach bauende Fiamma-Luke mit Kurbelmechanismus. Die lies sich in jeder Position sicher verriegeln. Geschwindigkeiten bis 100km/h waren kein Problem.
VW LT 2.5 Tdi (AVR), Bj 2005
-
- Stammgast
- Beiträge: 271
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie
- Marktplatz
Re: Dachfenster ???
Aber die Mini Heki kannst doch in der zweiten Stufe verriegeln?! Und in Griechenland bin ich froh, dass man den Deckel fast senkrecht stellen kann!
Gruß Ronny
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Re: Dachfenster ???
Hey Sprinter_08/15 du redest von diesem Fenster oder?
http://www.kuhnshop.de/product_info.php ... ts_id=9425
http://www.kuhnshop.de/product_info.php ... ts_id=9425