Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#1 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Es ist ja immer wieder Thema daß jemand einen Großtank sucht, diese aber neu schweineteuer und gebraucht kaum zu kriegen sind. Dem dicken Polen der zu faul ist hier selber zu schreiben :D ist aufgefallen daß es die Dinger in Polen viel billiger gibt, für 600-650 € je nach Größe, auch aus Alu und mit EU-Zulassung, nur die Schweißnähte sehen optisch nicht ganz so schön aus wie bei den teuren Sawikos oder anderen was aber bei so einem Teil wohl egal ist. Wer Interesse hat kann mal auf moto.allegro.pl gehen und dann in die dortige Suche "sprinter zbiornik" eingeben. :wink:

:!: Ist wohlgemerkt ein Tip ohne eigenes Interesse und auf eigenes Risiko, extra in den Schraubertips. :!:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#2 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Ergänzung:
Laut den Anzeigen sollen alle drei Tanks (220 l für T1N/LT 2, 220 und 260 l für NCV3/Crafter) jeweils für alle Radstände passen. Die Tanks sehen sehr kompakt aus, das könnte also hinkommen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
netopyr
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 06 Sep 2012 14:13
Kontaktdaten:

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#3 

Beitrag von netopyr »

Jetzt müsste man nur noch eine Werkstatt in Grenznähe haben, die diese Tanks bestellen und auch einbauen kann. Vielleicht könnte das jemand von den polnischen Kollegen checken und dann könnte man einen schönen Tagesausflugam besten um Forst ,Guben oder Görlitz herum machen. Kann da jemand helfen? Ich hätte auf jeden Fall Interesse, einen LT 28 II mit einem doppelten Volumen auszustatten.
Liebe Grüße…
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#4 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Die Firma die die Tanks macht baut die auf Wunsch auch ein, dummerweise ist die in Starachowice ca. 200 km südlich von Warschau, also ziemlich weit weg. Der Selbsteinbau dürfte aber auch nicht übermäßig schwer sein für einen geübten Sprinterselberschrauber wie es viele hier sind.
Eigentlich wäre unser Rennsprinter der ideale Mann um da bei Nachfrage eine Sammelbestellung zu organisieren und einen besonders guten Preis auszuhandeln (soll natürlich auch noch was dran verdienen, logo), aber von dem hört man in letzter Zeit nix mehr.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#5 

Beitrag von pseudopolis »

hmmm, sehr interessant. sind ja gleich einige, die sich darauf spezialisiert haben unterwegs.
einbauen ging ja selber, aber wie bekomm ich das teil nach bayern? Hinfahren ist unrentabel. Viel zu weit.
Vielleicht lässt sich ja ein guter preis für sammelbestellungen rausschlagen ... in polen wird ja sdchliesslich gehandelt. und jemand im forum der grenznah wohnt, der auch so ein teil will, holt ab. Natürlich gegen entschädigung.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#6 

Beitrag von pseudopolis »

Mal ein erfahrungsbericht:
hab mir jetzt einen von den polnischen grosstanks geholt. 200L mit abnahmezertifikat für 600,. incl anlieferung nach münchen durch eine spedition. Da kann man echt nicht meckern. In germanien kosts locker das doppelte. Qualität ist gut, alles passt und sitzt, lieferung wie vereinbart, wirklich keinen tag zu spät ... bin höchst zufrieden. Ich glaub da darf man auch mal schleichwerbung machen ;-)
http://www.zbiornikipaliwa.com.pl
Man spricht zwar kein deutsch, aber dafür perfekt englisch und der kontakt ist sehr freundlich und zuvorkommend. Ich hab alles per mail abgewickelt. Die tanks auf der homepage sind nur ein teil des programms, wenn ich recht verstanden hab.
Zuletzt geändert von pseudopolis am 07 Feb 2013 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#7 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Danke für die Rückmeldung! :D
Mich wundert jetzt aber daß es "nur" 200 l sein soll, sie geben 220 und 265 an. Der Preis kommt beim derzeitigen Zlotykurs für den kleineren Tank hin.
Für welchen Sprinter ist er denn, T1N oder NCV3, und für welchen Radstand? Angeblich sollen ja alle passen.
Fotos im aus- und eingebauten Zustand wären auch ganz nett. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#8 

Beitrag von pseudopolis »

ist für einen T1N /2003er mit mittlerem radstand. Der 220L wäre zu tief gewesen. Wäre unten etwas rausgestanden (ich fahr mit dem camper schon mal über stock und stein, mehr bodenfreiheit ist mir lieb). Der 265L wieder zu lang, weil die belüftung von meinem kühlschrank nach unten geht und dann dem tank im wege gewesen wäre.
Fotos hab ich keine gemacht, aber sieht halt wie ein tank aus ;-) Ich hab aber von der firma arhen zur montageanleitung per mail ein paar bilder bekommen, die stell ich jetzt hier rein. Die lackieren das alu schwarz, sieht gut aus. Gut für die, die gern unterm auto rumkriechen .. da hat das auge dann auch was von.
100_0112.JPG
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Sprinterforever
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 17 Mär 2013 20:58

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#9 

Beitrag von Sprinterforever »

Auch wir haben das Experiment mit Polentanks gewagt und es ist voll in die Hose gegangen!!!
Ich möchte hier keinen schlecht machen, aber es war die Vollkatastrophe!

Mein Fahrer ist Pole, der hat den Tank in Polen bestellt, Bestellung ist schnell abgewickelt worden.
Der Tank kam per Spedition, alles bis dato super. Nach dem Auspacken hat sich rausgestellt dass sie uns den FALSCHEN Tank geschickt haben, das Theater ging los...
Vorkasse bezahlt, wie zurückschicken? natürlich auf unsere Kosten (hat die nicht interessiert) dann 2 Wochen kein Feedback (keiner Zuhause???)
Nach weiteren 3 Wochen, 10 Telefonaten, und + 300€ kam der neue Tank!
Ok, eingebaut, beim Befestigen ist die Halterung aus dem Tank (Aluminium!!! schlecht gescheißt) rausgebrochen!!! der hing richtig runter, (Anruf in Polen, wieder kein feedback)
Haben wir selber schweißen lassen + 150 € (den Ausfall des Fahrzeugs rechne ich hier nicht!)
Nach einer weiteren Woche Stillstand dann endlich zum TÜV und da... Überraschung, wird nicht eingetragen da kein TÜV Zertifikat vorhanden, nur irgend ein Wisch!!!

Scheiße nie wieder!!! Absolut am falschen Ende gespart! Und nie wieder Vorkasse bei solchen Sachen!
Da wir den original Tank-stutzen aber bereits abgeschnitten haben, konnten wir unseren Kunststofftank nicht einfach so wieder einbauen.
Damit der Albtraum ein Ende hat, habe ich den Tank 180 liter --- http://www.trucksystems.de/Sprinter-Tank-MB-180-l-Alu bei Trucksysteme.de in der Nähe von Stuttgart bestellt (der letzte vom Lager, mit Trucksysteme habe ich vor dem Polentank-kauf telefoniert, die Beratung war super- fand den Preis aber zu teuer)
Nach 2 Tagen war das Ding auf Rechnung da! Eingebaut und fertig, die Qualität der Schweißnähte ist nicht zu vergleichen!

Wer den alten Tank haben will kann sich gerne bei mir per Mail melden. (wer Basteln kann, kann sicherlich "etwas" daraus machen, der TÜV bleibt aber ein Problem)

Klaus
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#10 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Wäre interessant von pseudopolis zu hören wie bei ihm die TÜV-Abnahme gelaufen ist. Manche TÜVs stellen sich bei sowas zickig an, andere sind großzügig.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#11 

Beitrag von pseudopolis »

war kein problem mit dem tüv und der tank ist auch stabil. Bin grad in marokko und schon mal über stock und stein geholzt. Hält bombenfest. Vielleicht hat sprinterforever die schrauben zu sehr angezogen, dass das abgerissen ist. Ich hab bei der montage auch gegrübelt, wie sehr darf ich anziehen, bin dann zu dem schluss gekommen: muss ja gar nicht soviel, weil der tank ja eher hängt, als ans chassis gepresst wird.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Sprinterforever
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 17 Mär 2013 20:58

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#12 

Beitrag von Sprinterforever »

Das mit dem Anziehen ist keine Kunst. Ich stell mal bei Gelegenheit die Bilder von der zusammengebratenen Schweißnaht rein.
Das konnte nicht halten!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#13 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Du hast anscheinend ja einen NCV3 während pseudopolis einen T1N hat. Man kann also jetzt mal grob sagen beim T1N läuft alles problemlos während beim NCV3 Vorsicht geboten ist. Der NCV3-Tank sieht auch viel aufwendiger, komplizierter und verwinkelter aus.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Sprinterforever
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 17 Mär 2013 20:58

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#14 

Beitrag von Sprinterforever »

Entweder man kann Aluminium Schweißen oder nicht, da gibt es nix dazwischen.
Der der uns den Halter nachträglich geschweißt hat meinte dass es "gebraten" ist und nicht geschweißt!
Wir sind mit dem Ding ja nicht rumgefahren (nur zum TÜV und zurück) die Frage ist natürlich auch was mit der Dichtigkeit des Tanks ist???
Wenn Dir die Sosse auf der Autobahn ausläuft, na dann viel Spass!!!
Wie auch immer, vielleicht hatten wir auch nur Pech, bei dem Theater würdest Du aber garantiert auch durchdrehen.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Großtanks für Sprinter/LT 2/Crafter aus Polen

#15 

Beitrag von Kühltaxi »

 Themenstarter

Bestreitet ja keiner.
Am besten wäre es wenn es passende Großtanks aus Plastik gäbe wie die Serientanks, da muß man zwar einmal teure Gußformen anfertigen aber dann ist der Tank spottbillig herzustellen.
Oder man kauft sich ein Daily-Fahrgestell, da kann man viele Lkw-Tanks von der Stange dranhängen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten