Hallo zusammen!
Ich suche für meinen Iglhaut einen kompressor zum Reifenaufpumpen und im Urlaub Cross reifen Aufpumpen hat wer tips welchen könnt ihr empfehlen?
wieviel Leistung ( luftdurchsatz pro min) sollte er haben?
Kompressor gesucht
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 18 Nov 2012 18:10
Re: Kompressor gesucht
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
frei nach F.W. Bernstein
Re: Kompressor gesucht
HI,
bemühe mal google unter TMax Compressoren. Liegen als Set so um die 70-150 € je nach Typ/Größe.Hab selber einen davon, hat bis jetzt immer funktioniert. Man muss da halt schon etwas Zeit einplanen wenn man alle 4 füllen will. Alternativ was mit Druckbehälter (geht schneller und man kann auch mal mit Druck was ausblasen). Da würd ich mal unter www.taubenreuther.de schauen.
Grüße
Alex
bemühe mal google unter TMax Compressoren. Liegen als Set so um die 70-150 € je nach Typ/Größe.Hab selber einen davon, hat bis jetzt immer funktioniert. Man muss da halt schon etwas Zeit einplanen wenn man alle 4 füllen will. Alternativ was mit Druckbehälter (geht schneller und man kann auch mal mit Druck was ausblasen). Da würd ich mal unter www.taubenreuther.de schauen.
Grüße
Alex
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Sprinter 316 4x4
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2114
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kompressor gesucht
Ich hab den hier: http://tinyurl.com/amnko5j und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich von 4,5 auf 2,0 ablasse und nachher wieder aufpumpe, braucht er pro Reifen ca 4 Minuten. Damit kann ich leben. Mal sehen, wie lange er hält...
Gruß aus dem Tal
Martin
Gruß aus dem Tal
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
Re: Kompressor gesucht
Lass die Finger von allem was unter 100 euro kostet. Die rauchen dir ab wenn du sie richtig rannimmst.
Ich habe einen von Horn-Tools ( aber nicht bei Horn selber bezogen, da ist er zu teuer sondern über die Bucht. Horn vertreibt auch nur)
12 V 2, Zylinder, 150 L Leistung.
Der pumpt 225/75V R 16 so schnell von 2,5 auf 4,5 auf das mir grade Zeit bleibt beim letztaufgepumpten mittels Digitalprüfer zu kontrollieren und das Hütchen draufzuschrauben. Das Ding kann ich wirklich empfehlen. Sogar Filterausblasen geht.
Gruss Wim
Ich habe einen von Horn-Tools ( aber nicht bei Horn selber bezogen, da ist er zu teuer sondern über die Bucht. Horn vertreibt auch nur)
12 V 2, Zylinder, 150 L Leistung.
Der pumpt 225/75V R 16 so schnell von 2,5 auf 4,5 auf das mir grade Zeit bleibt beim letztaufgepumpten mittels Digitalprüfer zu kontrollieren und das Hütchen draufzuschrauben. Das Ding kann ich wirklich empfehlen. Sogar Filterausblasen geht.
Gruss Wim
Re: Kompressor gesucht
Iglhaut 316, Womo Eigenausbau, Reifen 245/75 R16
Hallo
Ich hatte dieses Problem bereits 2006- meine Lösung ist folgende:
12 V Natosteckdose an 6 mm², Kompressor eingebaut in einem herausnehmbaren Holzkasten (hinten links über Hecktüre, kein Staub am Kompressor) mit einem Spiralschlauch der an jeden Reifen reicht (Kompressor Viair 40043, 30 A, 70 l, ohne Tank).
Damit kann ich bei wechselndem Straßenzustand (Sand- Teer) jeden Reifen in 1 Minute von 1,5- 2,7 (3,3) bar aufpumpen.
Bei Sandstrecken kommt man um diese Technik nicht herum.
MfG
Rainer
Hallo
Ich hatte dieses Problem bereits 2006- meine Lösung ist folgende:
12 V Natosteckdose an 6 mm², Kompressor eingebaut in einem herausnehmbaren Holzkasten (hinten links über Hecktüre, kein Staub am Kompressor) mit einem Spiralschlauch der an jeden Reifen reicht (Kompressor Viair 40043, 30 A, 70 l, ohne Tank).
Damit kann ich bei wechselndem Straßenzustand (Sand- Teer) jeden Reifen in 1 Minute von 1,5- 2,7 (3,3) bar aufpumpen.
Bei Sandstrecken kommt man um diese Technik nicht herum.
MfG
Rainer