Hilfe,mein 312er springt nach dem Winterschlaf nicht mehr an
Hilfe,mein 312er springt nach dem Winterschlaf nicht mehr an
Hilfe, mein 312er springt nicht mehr an!!
als ich ihn aus der Scheune holen wollte konnte ich den Motor noch kurz starten und ging dann ca. nach ner Minute wieder aus, das ecd Kontrolllicht leuchtete... habs dann nochmal mit ner anderen Baterie versucht, ohne Erfolg wobei das ecd dann nicht mehr geleuchtet hat!
Mein Mechaniker meint das der keinen Diesel bekommt (Filter wurde schon erneuert) und dass man den Fehler event mit dem Computer löschen muss???
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke,
Gruß Wolfgang
als ich ihn aus der Scheune holen wollte konnte ich den Motor noch kurz starten und ging dann ca. nach ner Minute wieder aus, das ecd Kontrolllicht leuchtete... habs dann nochmal mit ner anderen Baterie versucht, ohne Erfolg wobei das ecd dann nicht mehr geleuchtet hat!
Mein Mechaniker meint das der keinen Diesel bekommt (Filter wurde schon erneuert) und dass man den Fehler event mit dem Computer löschen muss???
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke,
Gruß Wolfgang
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
Re: Hilfe,mein 312er springt nach dem Winterschlaf nicht meh
Hallo, Wie kalt ist/war es bei euch ? Hast du noch Sommerdiesel drin `?
Wenn der versulzt ist taut er nicht so einfach wieder auf.
Gruss Wim
Wenn der versulzt ist taut er nicht so einfach wieder auf.
Gruss Wim
Re: Hilfe,mein 312er springt nach dem Winterschlaf nicht meh
...wir hatten die letzten Tage immer so -1 bis -3 Grad... darf bis Ende Oktober fahren, es hieß ab Mitte Oktober gibts Winterdiesel...
hat die Förderpumpe irgendwo noch ne Sicherung...
Gruß Wolfgang
hat die Förderpumpe irgendwo noch ne Sicherung...
Gruß Wolfgang
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
Re: Hilfe,mein 312er springt nach dem Winterschlaf nicht meh
Schau doch einfach die Förderleitung an wenn du startest, ist ne Klarsichtleitung. Dannn siehst du ob der Diesel überhaupt noch läuft. Oktoberdiesel ist keine Garantie für wirklich winterfesten Diesel. Wenn ihr es diesen Winter richtig kalt hattet versulzt der und wird so leicht nicht wieder flüssig.
Entweder du wartest bis es richtig warm wird oder du schleppst das Auto für ein paar Tage in eine beheizte Halle.
Gruss Wim
Entweder du wartest bis es richtig warm wird oder du schleppst das Auto für ein paar Tage in eine beheizte Halle.
Gruss Wim
Re: Hilfe,mein 312er springt nach dem Winterschlaf nicht meh
...hab den Bus jetzt ca 3 Tage in ner warmen Halle stehen, aber es tut sich nix, mein Mechaniker hat festgestellt das ein Marder oder ähnliches Tier sich im Motorraum ausgetobt hat die Suche des Kabels im Häuhaufen hat begonnen...
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
der Marder hat den Sensor an der Schwungscheibe abgebissen
Hallo zusammen,
nach einigen Tagen des Suchens haben wir das abgebissene Kabel gefunden, das des Schwungscheibensensor neben dem Anlasser!
Kann mir jemand sagen wie die Jungs bei DB den Schaden beheben wrürden... Kabel einfach zusammenlöten? Es ist ein abgeschirmtes Kabel???!!!
Gruß Wolfgang
nach einigen Tagen des Suchens haben wir das abgebissene Kabel gefunden, das des Schwungscheibensensor neben dem Anlasser!
Kann mir jemand sagen wie die Jungs bei DB den Schaden beheben wrürden... Kabel einfach zusammenlöten? Es ist ein abgeschirmtes Kabel???!!!
Gruß Wolfgang
Re: Hilfe,mein 312er springt nach dem Winterschlaf nicht meh
Hy
Anlöten geht
Ich nutz für solche fälle immer Lötverbinder
Bitte nicht doppelt posten , hab den zweit Beitrag gelöscht !!
Mfg Schorsch

Anlöten geht


Bitte nicht doppelt posten , hab den zweit Beitrag gelöscht !!
Mfg Schorsch

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Hilfe,mein 312er springt nach dem Winterschlaf nicht meh
...alles klar Schorsch, wie würdest du die Abschirmung des Kabels wiederherstellen? Mit Alufolie umwickeln und dann schön mit Schrumpfschlauch verpacken?
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Re: Hilfe,mein 312er springt nach dem Winterschlaf nicht meh
Hy
Schrumpfschlauch drum , müßt reichen

Schrumpfschlauch drum , müßt reichen

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19