Wieso Kühlflüssigkeit bei den Injektoren???

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Wieso Kühlflüssigkeit bei den Injektoren???

#1 

Beitrag von wundf »

 Themenstarter

Hallo an alle

Hab mich heut mal dran gemacht um den Kühlflüssigkeitsverlust zu lokalisieren.
Am Block hinter dem Anlasser kommt ein Schlauch mit offenen Ende nach unten heraus.
Aus diesem treten kleine Mengen Kühlflüssigkeit aus.
Beim Verfolgen des schlauchs stellte ich fest das dieser oben hinten im Kopf verschwindet.
Also Abdeckung runter und siehe da Die Düsenstöcke stehen leicht in einer Pfütze Kühlflüssigkeit,welche durch den Ablauf hinten austritt. :shock: :shock: :shock:

Welche Ursache kann dies haben,und welches Problem bahnt sich hier an :?: :?: :?:

Bin für alle Meinungen offen.

Schönen Sonntag an alle
Gruß Frank
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2207
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Wieso Kühlflüssigkeit bei den Injektoren???

#2 

Beitrag von Fachmann »

A... Karte, Kopf ist hinüber. Selten aber kommt vor bei 646 er Motoren vor.
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Re: Wieso Kühlflüssigkeit bei den Injektoren???

#3 

Beitrag von wundf »

 Themenstarter

Hallo
Wie viele A...Karten verstecken sich denn noch in diesem Premiummodell? :evil: :evil: :evil:

Gibts da eventuelle Preisvorstellungen,oder wie lang kann man damit noch unterwegs sein.
der leichte Kühlmittelverlust geht ja schon seit Monaten(Kühlflüssigkeit ist preiswert).Mein Vater sein A6 fährt nach 2Jahren und dieser Diagnose noch.(max.130 km/h sonst Wasser weg)

Gruß Frank
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2207
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Wieso Kühlflüssigkeit bei den Injektoren???

#4 

Beitrag von Fachmann »

2 bis 3 kannst rechnen. Wie lange, schwer zu sagen.
Tourbo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 143
Registriert: 19 Jul 2009 21:16
Wohnort: bokel
Kontaktdaten:

Re: Wieso Kühlflüssigkeit bei den Injektoren???

#5 

Beitrag von Tourbo »

Das hat der "alte" auch gehabt das problem, da wurden die Injektoren evtl zu fest angezogen und dann enstehen da Haarrisse. Bei Motoren Tornau gibts für n 1000er nen neuen Kopf, plus einbau.
diverse Autos...
Benutzeravatar
wundf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 21 Okt 2008 17:04
Wohnort: Arnstadt

Galerie

Re: Wieso Kühlflüssigkeit bei den Injektoren???

#6 

Beitrag von wundf »

 Themenstarter

Kurzer Zwischenbericht

Und er fährt immer noch!!!
Seit der Diagnose Kopf hin sind 22670km verstrichen und 2,25L Kühlflüssigkeit ersetzt worden.Kosten bis jetzt 5,00Euro :D
Der Verlust hängt mit der Fahrgeschwindigkeit zusammen :shock: Bei nicht mehr als 125km/h minimaler Verlust.
Bei ca.140 km/h 0,05l auf 1000km bei max 178km/h :D 0,2l auf 1000km.

Hab jezt eine 0,5l PET Flasche (schade ums Pfand) am Ende des Schlauchs montiert da ich bei mir etwas schräg Parken muß und sonst Flecken hinterlasse.
Daher die genauen Werte des Verlustes.

Von mir aus kann es die nächsten 185000km so weiter gehen.
Status: Seit mehr als einem halben Jahr und 22670km pannenfrei :shock: :shock: :shock:

Edit: vor 2 Monaten Steuergerät Xenon rechts hin :( Abgesoffen.(Was zu erwarten war) :evil:
Selbst gewechselt(1h inkl. einiger Vebesserungen zur Vorbeugung) und original Hella E-Teil im berühmten Auktionshaus für 82,00Euro bekommen :D
Vegetarier essen meinenem Essen das Essen weg!
Antworten