Frage zur Wirkung/Wechsel der Handbremse

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
hvöfster
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 26 Aug 2010 18:47

Frage zur Wirkung/Wechsel der Handbremse

#1 

Beitrag von hvöfster »

 Themenstarter

Hallo,
ich war in ner kleinen Werkstatt, um meine neu eingestellte Handbremse zu testen. Hatte dort auf dem Bremsprüfstand ausreichend Wirkung; sie meinten, sie geben mir ne neue Plakette, allerdings bemängelten sie, dass mein Sprinter (313CDI exRTW) trotz gezogener Handbremse unter Vollgas (an)fährt. Das darf wohl nicht und muss gelöst werden.
Meine Fragen nun: stimmt das, darf er sich tatsächlich nicht bewegen trotz Vollgas?
und die zweite: in meinem Reparaturbuch steht, ich brauch Spezialwerkzeug um die Beläge zu wechseln (habe Einfachbereifung). Geht es auch ohne? Und kann er ggf in jede x-beliebige Werkstatt oder muss das ne Mercedes-Werkstatt sein, damit die das Teil dahaben?
Weiß mir jemand in Berlin ne Werkstatt?
Danke!
vg, Nico
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Frage zur Wirkung/Wechsel der Handbremse

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Nico :wink:
Bei "Vollgas" und vermuteter Automatic , hält die Feststellbremse nicht ! Kann sie meines erachtens auch nicht , dafür ist sie nicht ausgelegt !
Das Spezialwerkzeug ist zwar sehr Hilfreich , geht aber auch ohne ! Mit ner Spitzzange und einer Alten Feder zum einhängen. :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten