Hilfe - Achse singt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Weltreisewolfg.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Hilfe - Achse singt

#1 

Beitrag von Weltreisewolfg. »

 Themenstarter

Habe eine Iglhautvorderachse (ist die Hinterachse von 21x-Modell umgekehrt eingebaut). Nachdem sich die 4 Schrauben der Briden für die Hauptlager vom Korb gelöst hatten (ohne Grund nach 130,000km??) und immer die Steckwellen rausgesprungen sind, habe ich das Diff überholt (alle Lager neu und die vermurxsten Lagersitze perfekt gebüchst). Dann vom :D mit Stern Tragbild einstellen lassen. Nun heult das ganze viel lauter als der Motor ist und das Öl sieht aus wie Metallic-Lack nach nur 100km....
Nun wieder ausgebaut und zerlegt, das Tragbild sieht :( aus, Abdruck an der Antriebsflanke ist ganz am Zahnfuss und ganz aussen. Schubflanke ist auch ganz am Fuss aber etwa mittig. Beim Durchdrehen von Hand rattert es sogar deutlich in Antriebsrichtung. Das Flankenspiel war ca. 0,2. Lager alle noch fast wie neu. An der berührenden Stelle ist schon kleinräumig Abrieb sichtbar, diese Stelle sollte eigentlich nicht berühren.
Habe nun versucht das Tragbild neu einzustellen, das beste nach 10x probieren war: Beide Tragbilder unterhalb der Mitte (ca. 30% vom Fuss). Bei normalem Flankenspiel ist aber das Tragbild (Antriebsseite) ganz aussen am Zahnkranz, es rattert. Um es halbwegs mittig (in Durchmesserrichtung) zu bekommen, muss ich das Tellerrad weit entfernen. Dann habe ich natürlich 0,5-0,6mm Flankenspiel (!), aber das Tragbild passt auf beiden Seiten und beim Durchdrehen rattert nichts mehr.
Wenn ich eine noch dünnere Scheibe beim Triebling nehme, komme ich mitte Flanken erst dann, wenn ich 1mm Flankenspiel habe.
Ich denke, dass die Lösung mit 0,5 Flankenspiel der beste Kompromiss ist - was spielt das für eine Rolle, wenn das Flankenspiel so groß ist??? Hört man nur den Klacks beim Lastwechsel - damit kann ich leben, mit der Heulerei hingegen nicht. Oder geht da sonst was schief? Mache Getriebehersteller lassen ja sogar 0,4mm Flankenspiel zu.

Kennt sich wer aus????????
Antworten