Phu ganz schön teuer
Phu ganz schön teuer
Beläge+ Scheiben vorn und hinten 782€ netto. Nach 50tkm meist Stadtfahrt. Bei 100tkm überlege ich dann doch es selber zu machen.
319er fahn muss man sich leisten können
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Phu ganz schön teuer
hab heute bremsbeläge für meinen 2003er sprinter geordert und dabei gesehen, dass die für den 2006+ sprinter, als satz für von und hinten, genauso 30-40€ kosten. Die scheiben sind ja meistens gar nicht hin und schon gar nicht bei 50.000km. Wenn du allerdings mit total abgenutzten belägen gefahren bist, hast du dir die bremsscheiben evt ruiniert. Ansonsten beläge neu rein, dann passts wieder. Würd ich auch selbermachen, ist keine grosse kunst.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2296
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Phu ganz schön teuer
Hallo
Vor zwei Wochen bei 59.000 km
Bremsbeläge vorn : 194,00 @ netto
Bremsscheiben und Bremsbeläge hinten : 406,00 € netto
Bei 100.000 km mach ich es auch selber oder in einer Freien.
Hinzu kam noch der 60.000er Assyst für 291,00 € netto
Phu, auch ganz schön teuer aber soll`s, er muß rollen.
Vor zwei Wochen bei 59.000 km
Bremsbeläge vorn : 194,00 @ netto
Bremsscheiben und Bremsbeläge hinten : 406,00 € netto
Bei 100.000 km mach ich es auch selber oder in einer Freien.
Hinzu kam noch der 60.000er Assyst für 291,00 € netto
Phu, auch ganz schön teuer aber soll`s, er muß rollen.

Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Phu ganz schön teuer
Beim NCV3 sind die Beläge härter, das heisst, wenn die Beläge vorne abgenutzt sind, sind die Bremsscheiben vorne auch nahe an der Verschleissgrenze !pseudopolis hat geschrieben:hab heute bremsbeläge für meinen 2003er sprinter geordert und dabei gesehen, dass die für den 2006+ sprinter, als satz für von und hinten, genauso 30-40€ kosten. Die scheiben sind ja meistens gar nicht hin und schon gar nicht bei 50.000km. Wenn du allerdings mit total abgenutzten belägen gefahren bist, hast du dir die bremsscheiben evt ruiniert. Ansonsten beläge neu rein, dann passts wieder. Würd ich auch selbermachen, ist keine grosse kunst.
Es macht dann durchaus Sinn, die Scheiben mit zu erneuern.
Sicherheit geht vor und dünnere Scheiben können nun mal nicht so viel Wärme aufnehmen.
Bei der Bremse zu sparen, heisst für mich an der Sicherheit zu sparen.
In diesem Sinne,
viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Re: Phu ganz schön teuer
Moin,
bei mir ist jetzt auch die Lampe an.
Ich meine natürlich die Kontrolle Bremsbelag wechseln.( 90000 km)
Der freundliche ruft hier für die stolze Summe von 1300 Euro Brutto auf . Scheiben und Beläge vorn und hinten.
Das Material würde beim KFZ- Teile Händler 330 brutto kosten.
Ja, da kann man schon mal nachdenklich werden ob 1000 Euro Lohnkosten gerechtfertigt sind.
Ich denke jetzt darüber nach das auch selbst zumachen.
Dabei kommt mir der Rat von Arne mehr als richtig vor. Die geringen Mehrkosten für die Scheiben sind wohl O.K. den wenn mal einmal zugange ist ist der Arbeitsaufwand mehr als die paar Kröten mehr.
Wer hat da ähnliche Erfahrungen gemacht?
bei mir ist jetzt auch die Lampe an.



Ich meine natürlich die Kontrolle Bremsbelag wechseln.( 90000 km)
Der freundliche ruft hier für die stolze Summe von 1300 Euro Brutto auf . Scheiben und Beläge vorn und hinten.
Das Material würde beim KFZ- Teile Händler 330 brutto kosten.
Ja, da kann man schon mal nachdenklich werden ob 1000 Euro Lohnkosten gerechtfertigt sind.
Ich denke jetzt darüber nach das auch selbst zumachen.
Dabei kommt mir der Rat von Arne mehr als richtig vor. Die geringen Mehrkosten für die Scheiben sind wohl O.K. den wenn mal einmal zugange ist ist der Arbeitsaufwand mehr als die paar Kröten mehr.
Wer hat da ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Phu ganz schön teuer
Hallo Frank,deine Werkstatt ist zu teuer 782 € Netto sind 930,58 € Brutto 370 € Unterschied,das kann doch nicht sein,ich würde mir eine anderebikeraper hat geschrieben:Beläge+ Scheiben vorn und hinten 782€ netto. Nach 50tkm meist Stadtfahrt. Bei 100tkm überlege ich dann doch es selber zu machen.
Werkstatt suchen,mal schauen was mein freundlicher aufruft,wird bei mir auch bald soweit sein (103000 km).
Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Phu ganz schön teuer
Frank, machs Dir selber! Ist nicht schlimm. Und Du hast ja auch noch so ne schöne Garage!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Re: Phu ganz schön teuer
Da ich ja der Hauselektriker bei KFZ Teile 24 bin werde ich die Junx mal fragen was der Spass denn bei denen kostet. Vermute im Zusammenspiel mit unserer VIP Rabatt-Karte sollte das deutlich preiswerter sein. Leider sind deren Werkstätten in Berlin für mich extrem ungünstig gelegen. Aber je nach Ersparnis rechnet sich das u.U. auf jeden Fall.Radler hat geschrieben: Hallo Frank,deine Werkstatt ist zu teuer 782 € Netto sind 930,58 € Brutto 370 € Unterschied,das kann doch nicht sein,ich würde mir eine andere
Werkstatt suchen,mal schauen was mein freundlicher aufruft,wird bei mir auch bald soweit sein (103000 km).Gruß Peter
319er fahn muss man sich leisten können
- krankerfrank
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 21 Dez 2013 12:05
Re: Phu ganz schön teuer
Ich bezahl bei unserer Haus und Hof Werkstatt für die 516er Vorne + Hinten Scheiben,Beläge und neuen Verschleißanzeigen 750€ incl. MwSt.
Finde ich einen guten kurs für die Dicke Bremsanlage.
Gruß Frank
Finde ich einen guten kurs für die Dicke Bremsanlage.
Gruß Frank
2X Sprinter 316 Koffer 906
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
Re: Phu ganz schön teuer
krankerfrank hat geschrieben:Ich bezahl bei unserer Haus und Hof Werkstatt für die 516er Vorne + Hinten Scheiben,Beläge und neuen Verschleißanzeigen 750€ incl. MwSt.
Finde ich einen guten kurs für die Dicke Bremsanlage.
Gruß Frank
Moin,
ja, das hört sich schon ganz anders an.
Auch die Materialkosten dürften wesentlich höher sein als für meinen 216 er.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Phu ganz schön teuer
Hallo Frank, hab meine beiden Achsen bei 85.000 direkt beim Freundlichen zusammen mit Wartungsdienst machen lassen ohne vorher Angebot einzuholen, Rechnungsauszug siehe unten !
Autohaus Jesinger, so groß wie ne MB-Niederlassung !

Autohaus Jesinger, so groß wie ne MB-Niederlassung !
- krankerfrank
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 21 Dez 2013 12:05
Re: Phu ganz schön teuer
690 € Passt doch.Ich zahle für die Dicken 60 € mehr ,passt auch.
Hatte ich im oberen Post vergessen zu erwähnen,Marken Scheiben und Beläge! Keine kfz schlagmichtotchinasch...e.
Wenn man bei Bremsen zwischen 3 Qualitätsstufen auswählen kann hört der Spaß am Geiz ist Geil für mich auf.
Hatte ich im oberen Post vergessen zu erwähnen,Marken Scheiben und Beläge! Keine kfz schlagmichtotchinasch...e.
Wenn man bei Bremsen zwischen 3 Qualitätsstufen auswählen kann hört der Spaß am Geiz ist Geil für mich auf.
2X Sprinter 316 Koffer 906
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
Re: Phu ganz schön teuer
Moin Hans, von wann ist denn die Rechnung?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie