Igllhaut Sprinter abschleppen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Igllhaut Sprinter abschleppen

#1 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage zur Allrad/Automatikgetriebetechnologie meines Iglhaut Sprinters. In ein paar Wochen werde ich das Fahrzeug vermutlich von Singapur aus nach Deutschland verschiffen. an der Grenze werde ich das Fahrzeug abschleppen lassen denn in SIN ist das Fahren von Wohnmobilen verboten. Jetzt die spannende Frage:

Mein Sprinter hat ein 4 Gang Automatikgetriebe mit zuschaltbarem Allradantrieb. Reicht es den 4WD Modus zu deaktivieren, den Gang auf N zu stellen und mich dann nur an der Vorderachse hochhebenzu lassen? Habe gehört, dass dies zu Problemen führen kann? Oder sicherheiitshalber lieber komplett aufladen?

Vielen Dank
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Da nutzt nur die Gelenkwelle an der Achse abzuschrauben , was ich dir wegen A-Getriebe eh empfehlen würde! Ansonsten aufladen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#3 

Beitrag von Lord »

Bei einem Schaltwagen könntest du dich Abschleppen lassen wenn alle 4 Räder beim 4x4 auf dem Boden bleiben oder eben komplett aufladen.
Die Automatik mag gar nicht abgeschleppt werden.
Benutzeravatar
mr_proper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 94
Registriert: 14 Jul 2013 14:05

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#4 

Beitrag von mr_proper »

Lord hat geschrieben:Bei einem Schaltwagen könntest du dich Abschleppen lassen wenn alle 4 Räder beim 4x4 auf dem Boden bleiben oder eben komplett aufladen.
Auch wenn der Allrad gar nicht eingelegt ist?
Ich dachte, dann verhält der sich wie ein 2x4?
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#5 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Hmmm. Wirklich schlauer bin ich noch nicht.
Allrad würde ich wie gesagt deaktivieren bleibt als eigentlich nur noch das Automatikgetriebe. Und wenn ich das auf N stelle?
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#6 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Habe gerade mal die Bedienungsanleitung von MB studiert. Da steht, das bis zu einer Strecke von bis zu 50 km die Antriebswelle nicht deaktiviert werden muss, die maximale Geschwindigkeit darf aber 40 km/h nicht überschreiten. Spielt dann der zuschaltbare Allrad überhaupt noch eine Rolle?
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
LT4x4
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 23 Feb 2011 12:11

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#7 

Beitrag von LT4x4 »

Moin,

Iglhaut hat für die Allradumrüstung im alten Sprinter/LTII das Verteilergetriebe HF1A von Toyota verbaut.
In der Schaltposition "N" des Verteilergetriebehebels wird die Verbindung zwischen Schalt- bzw. Automatikgetriebe und Verteilergetriebe getrennt, d.h. es findet kein Kraftfluss statt. Du kannst dies testen indem du das VG in "N" schaltest und einen Gang am Schaltgetriebe (oder Fahrstufe "D") einlegst und (vorsichtig) Gas gibst. Es rotiert dann nur die Kardanwelle zum VG, das Fahrzeug bewegt sich dann aber nicht. Umgekehrt wird auch das SG bzw. AT durch das rollende Fahrzeug nicht angetrieben.
Ist das VG in "N" geschaltet, sind die Achsantriebe allerdings starr verbunden ("Allrad eingelegt"), so dass das der Antriebsstrang auf festem Untergrund in Kurvenfahrt beim Schleppen verspannt. Wenn Du nicht Hunderte von Kilometern so abgeschleppt wirst, ist das Risiko hierbei etwas kaputt zu machen m.E. aber vernachlässigbar.
Alternative: Kardanwelle am Hinterachsdifferenzial abschrauben und hochbinden, anschließend mit VG in "2H" (!!!) abschleppen lassen :wink: .
1998 LT35 Iglhaut ANJ
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#8 

Beitrag von Opa_R »

sprinteratw hat geschrieben:Hmmm. Wirklich schlauer bin ich noch nicht.
Allrad würde ich wie gesagt deaktivieren bleibt als eigentlich nur noch das Automatikgetriebe. Und wenn ich das auf N stelle?
Hy :wink:
Wo ist denn das Problem ? die vier Gelenkwellenschrauben gehn doch fix raus , dann die "Karre" vorn in ne Schleppbrille und fertig.Ich würd es so machen und könnt ruhig schlafen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#9 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

LT4x4 hat geschrieben:Moin,

Iglhaut hat für die Allradumrüstung im alten Sprinter/LTII das Verteilergetriebe HF1A von Toyota verbaut.
In der Schaltposition "N" des Verteilergetriebehebels wird die Verbindung zwischen Schalt- bzw. Automatikgetriebe und Verteilergetriebe getrennt, d.h. es findet kein Kraftfluss statt. Du kannst dies testen indem du das VG in "N" schaltest und einen Gang am Schaltgetriebe (oder Fahrstufe "D") einlegst und (vorsichtig) Gas gibst. Es rotiert dann nur die Kardanwelle zum VG, das Fahrzeug bewegt sich dann aber nicht. Umgekehrt wird auch das SG bzw. AT durch das rollende Fahrzeug nicht angetrieben.
Ist das VG in "N" geschaltet, sind die Achsantriebe allerdings starr verbunden ("Allrad eingelegt"), so dass das der Antriebsstrang auf festem Untergrund in Kurvenfahrt beim Schleppen verspannt. Wenn Du nicht Hunderte von Kilometern so abgeschleppt wirst, ist das Risiko hierbei etwas kaputt zu machen m.E. aber vernachlässigbar.
Alternative: Kardanwelle am Hinterachsdifferenzial abschrauben und hochbinden, anschließend mit VG in "2H" (!!!) abschleppen lassen :wink: .
Vielen Dank! DAS ist mal eine Beantwortung der Frage.
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#10 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:
sprinteratw hat geschrieben:Hmmm. Wirklich schlauer bin ich noch nicht.
Allrad würde ich wie gesagt deaktivieren bleibt als eigentlich nur noch das Automatikgetriebe. Und wenn ich das auf N stelle?
Hy :wink:
Wo ist denn das Problem ? die vier Gelenkwellenschrauben gehn doch fix raus , dann die "Karre" vorn in ne Schleppbrille und fertig.Ich würd es so machen und könnt ruhig schlafen :roll:
Das wäre sicherlich auch eine Lösung...aber trotzdem wesentlich aufwändiger als den Hebel auf N zu stellen....
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#11 

Beitrag von Opa_R »

OK , das bringt dir aber immer noch den Nachteil 40 km/h max 50 km weit.Ansonsten ist dein A-Getriebe Geschichte :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
sprinteratw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 06 Feb 2013 17:05
Wohnort: 81929 München

Galerie

Re: Igllhaut Sprinter abschleppen

#12 

Beitrag von sprinteratw »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:OK , das bringt dir aber immer noch den Nachteil 40 km/h max 50 km weit.Ansonsten ist dein A-Getriebe Geschichte :roll:
Ja, da gebe ich dir Recht. Aber ich werde das Fahrzeug nur 20 km schleppen lassen und auf die Höchstgeschwindigkeit achten....
Sprinter 312D, mittlere Radstand,4x4 Iglhaut-Umbau, Bj 1998
Zur Zeit unterwegs auf Weltreise: http://www.theworldisourbackyard.blogspot.de
Kopfhalterung für Kleinkinder auf dem Fahrradsitz: http://www.head-rest.com
Antworten