Elektrik Beleuchtung Rückleuchten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Designeratwork
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 22 Feb 2014 08:26

Elektrik Beleuchtung Rückleuchten

#1 

Beitrag von Designeratwork »

 Themenstarter

Ich habe einen Sprinter 906 315 CDI Baujahr 2007 als Fahrgestell - und würde mich riesig für Erklärung zur Elektrik freuen. Zunächst mal der chronologische Ablauf:



Das Auto wurde als Fahrgestell ausgeliefert ohne Koffer.

2. Es wurde ein Kofferaufbau mit Renault-Trafic Lampen aufgesetzt (wegen der Form)

3. Das Auto wurde zu Mercedes (Händler) gebracht, der die Lampen angeklemmt hat (und evtl. am Steuergerät eingestellt hat, was sich meinem Wissen entzieht).

4. Der Kofferaufbau wurde demontiert und ich habe Rückleuchten von einem Bekannten bekommen, welche die Form vom Sprinter haben - ich habe aber keine genaue Angabe, ob dieses stimmt.

5. Die Lampen passen an abgeschnittene Kabel mit Stecker welche ich noch von anderen Sprinter Umbauprojekten hatte, aber andere Kabelfarben haben, als mein abgeschnitter Kabelstrang.



Wie funktioniert die Lampe? Ist sie digital? Warum gibt es so viele Kabel? Gibt es für jede Birne eine eigene Masse? Mit meiner Prüflampe komme ich nicht weiter. Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand etwas zur Erleuchtung meinerseits Beitragen könnte. Ein Schaltplan würde ich auch ganz toll finden ;-)
Antworten