Gastank nachrüsten für NCV3 Womo

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Stangenzwerg
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 22 Apr 2014 12:02
Wohnort: Bamberg

Galerie

Gastank nachrüsten für NCV3 Womo

#1 

Beitrag von Stangenzwerg »

 Themenstarter

Hallo,

habe in meinem selbst ausgebauten Sprinter -mittlerer Radstand - nur Platz für zwei 5kg Flaschen vorgesehen. Das war wohl etwas knapp bemessen, wie der gerade zu Ende gegangene Frankreich-Urlaub mit fast drei Wochen freiem Stehen (Kühlschrank auf Gas), intensiver Grill-Benutzung und gelegentlichem Heizen gezeigt hat. Am Ende waren noch 400gr am "Lager".

Nun denke ich über einen Einbau eines Gastanks nach. Wohl unter der Schiebetür, da gegenüber der Abwassertank liegt und auf das Reserverad will ich nicht verzichten. Hat das schon mal jemand selbst gemacht? Mit dem Reimo-Set sollte das doch möglich sein. Danke für jeden Tipp dazu.

Grüße Bernd
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5986
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Gastank nachrüsten für NCV3 Womo

#2 

Beitrag von Rosi »

1. Gegenargument: aller 2 Jahre die Gasprüfung mit dem TüV + nach 10 (oder 20) Jahren muß der Behälter m.W. ausgebaut, um vom Hersteller geprüft zu werden (den Streß hat jetzt mein Mieter mit dessen T3 California).
2. Gegenargument: rechts geht der Auspuff lang + ist die Schiebetür = war m.E. Grund, daß vorne kein zweiter Gastank paßte / anstelle des Reserverades eingebaut wurde.
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Gastank nachrüsten für NCV3 Womo

#3 

Beitrag von Fluse »

Moin,

meiner Meinung nach steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Ich würde mir einen Adapter für die blauen CampingGAZ Flaschen besorgen und diese vor Ort bei Bedarf tauschen.

Oder direkt die Flasche füllen lassen. Geht schon in Holland so, da kann man auch seine Gasflasche auffüllen lassen auch wenn diese noch nicht leer ist. Die füllen nach Gewicht und nicht wie hier nur im Tausch.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Antworten