311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo allesamt,
bin neu hier im Forum.
Möchte mir ein 311 CDI 4x4 kaufen.
Habe heute Einen angeschaut bzw. Probe gefahren: Allrad zuschaltbar + Hinterachse sperrbar.
Nun meine Frage(n):
Ist es normal, dass in der Kurve der Antrieb extrem verspannt ist, und somit nicht für Kurvenfahrten (z.B. Kreisverkehr) geeignet ist?
Sondern dann nur für Geradeausfahren? Wenn ja bis zu welcher Geschwindigkeit?
Habe mich hier im Forum schon mal informiert.
Sprich man sollte diesen nur auf losem Untergrund nutzen und in engen Kurven vorher rausnehmen bzw. danach wieder reinlegen.
Was für ein Sinn macht das auf einer engen Schotterserpentine?
Okay, immerhin könnte man aus einer nassen Wiese fahren.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mich jemand aufklären könnte. Bzw. wenn ich aus euren Erfahrungen eine Einschätzung zur Nutzbarkeit des Allrads bekommen würde.
Generell langt mir meiner Meinung der Heckantrieb und nur im Ernstfall eigentlich das 4x4. Wie schon oben erwähnt wären Beispiele (Sandpassage etc.) sehr hilfreich.

Vorab schon ml vielen Dank
Einen schönen Abend und Grüße aus Kempten
El Mundo
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Bin zwar nicht "der" 4x4 Spezi , kann aber sagen : Bei eingeschaltetem Allrad auf Asphalt verspannt der Antrieb ganz schön ! Auf Sand / Gras o-ä. ist das nicht Tragisch , da dann ja mehr schlupf an den Räder möglich ist :roll:
Lg Schorsch :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#3 

Beitrag von NSUMarkus »

hallo el mundo,
warum musst du denn mit einem zuschaltallrad permanermanent den allrad drin haben? solch verspannungen schaden nur dem antriebsstrang (bei kurvenfahrt). der allrad bleibt eh nur bis über ca 45kmh drin. eventuell ist es ein wenig mehr, weis nicht mehr genau. wie opa schon gesagt hat, ist der schlupf auf sand und schotter deutlich größer.
selbst wenn ich auf losem untergrund serpentienen fahre, gehe ich die kurfen auf zwei mal an......sprich,- ein wenig zurücksetzen um den kurvenradius zu verringern (natürlich nur im allradmodus). es ist eben so, dass die außenliegenden rädern in den kurven einen längeren weg zurücklegen müssen, das aber durch den starren antriebsstrang bei eingeschalteten allrad verhindert wird.
eventuell wäre für dich ein permanentallrad besser. die sind aber rahr.
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#4 

Beitrag von NSUMarkus »

hab nochmal deinen text durchgelesen, dein letzter absatz ist richtig. mach noch ein paar AT reifen drauf, dann wirst du dich wundern wie weit der 4x4 kommt. einer mit untersetzung wäre das ultimative!
gruß, markus
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2118
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#5 

Beitrag von Schnafdolin »

NSUMarkus hat geschrieben: der allrad bleibt eh nur bis über ca 45kmh drin.
Du kannst den sich bei 40Km/h selbständig ausschaltenden Allrad bei MB umprogrammieren lassen. Werkseitig geht er nur bis 40 einzuschalten und fliegt bei 40 raus. Nach der Umprogrammierung geht er nur bis 40 einzuschalten, fliegt aber nicht mehr raus, sondern muss manuell ausgeschaltet werden. Finde ich praktischer- nachdem ich im Winter am Berg zweimal fast von der Straße geflogen bin, als ich eben beim überholen war und bei 40 auf einmal nur noch Hinterradantrieb hatte.
Leichte Kurven lassen sich ganz gut auch mit Allrad fahren, bei stärkeren Kurven musst du den 4x4 zwingend rausnehmen oder baust ein anderes VTG ein, das einen Mittendifferential besitzt. Ein Offroadfahrzeug wird der Sprinter aber auch damit nicht; oder du kaufst dir gleich einen IGLHAUT.

Gruß aus'm Tal

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Gelöschter User

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Servus zusammen,

schon mal vielen Dank für die Infos.
Wusste ich gar nicht, dass der Allrad nur bis 40km/h aktiviert ist!
Meiner Meinung langt mir der Zuschaltallrad; habe ja dann ABS im Nichtallradzustand :wink:
Will den Sprinter eigentlich für Reisen verwenden und war hier die ganzen Jahre zuvor ca. 90% auf der Straße und 10% im Gelände unterwegs (allerdings mit eine L300 4x4).
Denke mit ordentlichen Reifen (AT) und der Bodenfreiheit ist es okay. Und im Notfall habe ich dann Allrad bzw. die Sperre.

Gibt es beim Einschalten/Ausschalten des Allrads was zu beachten bzgl. Verspannungen. Musste z.B. bei meinem L300 rückwärtsfahren, um die automatischen Freilaufnaben zu entspannen :shock:

Grüße aus Kempten,
El Mundo
Benutzeravatar
NSUMarkus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 25 Dez 2009 23:04
Wohnort: Neckarsulm

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#7 

Beitrag von NSUMarkus »

hi schnaffi;
schön mal wieder was von dir zu hören, hast du dir wieder einen allrad besorgt oder den alten wiederaufgebaut?
viele grüße, markus
el mundo, einfach beim ausschalten das lenkrad auf geradeausstellung, dann geht er am leichtesten raus. Schnaffdolin ist der ideale ansprechpartner für weitere allradfragen.
meiner bleibt auch permanent drin.
T3 SYNCRO
NSU Prinz
Sprinter 4x4 kurz
vs11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 19 Nov 2012 16:02
Wohnort: Sachsen / Oberlausitz

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#8 

Beitrag von vs11 »

soweit wie ich weiß ist der Sprinter von Schnaftolin noch kaputt . :oops:
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
Benutzeravatar
heidjer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 03 Sep 2011 01:38
Kontaktdaten:

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#9 

Beitrag von heidjer »

Hallo Schnadolin,
wenn ich das so lese
Schnafdolin hat geschrieben:Leichte Kurven lassen sich ganz gut auch mit Allrad fahren, bei stärkeren Kurven musst du den 4x4 zwingend rausnehmen
bedeutet das für mich: Serpentinen sind mit Allrad und Untersetznung tabu???
Gruß Jens
Ich bin Ausländer - fast überall.
eliwan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 04 Jan 2012 15:24

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#10 

Beitrag von eliwan »

Möchte mich der Frage anschließen, ob ich wirklich den zuschaltbaren Allrad und/oder die Getriebeuntersetzung bei engen Kurvenfahrten rausnehmen muss (habe Sprinter 4x4 Baujahr 2012)??

Bin heuer mehrere Male mit zugeschaltetem Allrad einige Alpenpässe rauf und runter, also auch enge Serpentinen, jedesmal ohne Probleme. Lag vielleicht aber auch daran dass ich hier ja schwerlich schneller als 40 kmh fahren kann.
Wußte auch nicht dass Allrad dann selber rausspringt. Wo steht denn das?
Gruß Eliwan
316 CDI 4x4, Untersetzung, Motor 651.955, Typ 906.633, MR, HD, Bj 2012
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#11 

Beitrag von Reisender »

Mein Senf in die Runde,

ich habe zwar einen 518 4x4, bin durchaus mit mehr als 80 km/h mit 4x4 drin auf unterschiedlichen Straßen gefahren und habe noch nie das Problem gehabt, dass der Allrad raus ist, außer ich habe ihn im Stand ausgeschaltet. Im Gegenteil, ich setze die Untesetzung samt Allrad sehr gerne ein, wenn ich um irgendwelche Ecken vorwärts oder rückwärts rangieren muss, hatte noch nie ein Problem.
Entweder habe ich einen Exoten oder ich habe ein geistiges Problem, letzteres glaube ich jetzt nach 150 000km mit dem ersten Antrieb genauso wenig wie das erste.

Grüße

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#12 

Beitrag von SprinterPeter »

Hallo allerseits,

hab einen 319er 4x4 mit Untersetzung (Original MB), BJ 2012; das Auto war jetzt 10.000km in Island unterwegs, viel Piste, viel 4x4, auch >40 km/h: Mir wäre aufgefallen, wenn das 4x4 bei Geschindigkeiten über 40 km/h "herausgeflogen" wäre :?:

Serpentinen gibt's dort so gut wie keine; bin aber in Albanien und Marokko Paßstrassen mit 4x4 -allerdings auf Schotter/Sand - gefahren und da gab es natürliche keine Probleme bei Befahren enger Kurven.

Wie Heiner halte ich es für ein Gerücht, dass das sich 4x4 bei Geschwindigkeiten über 40 km/h selbständig abschaltet. Beschwören kann ich's nicht; werde das aber nächste Woche mal prüfen.
Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
TorstenS
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 20 Okt 2011 15:38

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#13 

Beitrag von TorstenS »

Hallo,

die NCV3-Modelle mit Werksallrad haben alle ein Mitteldifferential und können und dürfen folglich auch dauerhaft und mit hoher Geschwindigkeit im Allradmodus fahren. Habe ich selbst auch schon über tausende von Kilometern (Winterreisen) gemacht, ohne jedes Problem. Beim NCV3 gehen natürlich auch Serpentinen oder Rangieren mit Allrad und Untersetzung, definitiv. Sogar über 40 km/h mit Untersetzung, was aber eigentlich keinen praktischen Nutzen hat. Haben wir alles schon gemacht.

Ich meine zu wissen, dass es vom Vorgängermodell welche gab, die kein serienmäßiges Mitteldifferential haben. Da ist dann das dauerhafte Fahren mit Allrad unmöglich, was erklärt, dass die Elektronik eben den Allrad wieder raus nimmt. Also ein völlig anderes Konzept.

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#14 

Beitrag von Vagabundo »

Ich schließe mich voll und ganz Torsten S an :D . Hier noch ein Beschrieb des Systems.
http://media.daimler.com/dcmedia/0-921- ... 0-0-0.html
http://www.oberaigner.com/produkte/merc ... inter-4x4/

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: 311 CDI 4x4 Allradsystem zuschaltbar

#15 

Beitrag von SprinterPeter »

@ Tosten und Walter: Da sind wir drei uns jetzt ja wieder mal einig :D
Servus, SprinterSterne
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Antworten