"Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 22 Sep 2013 18:01
- Wohnort: Grünebach
"Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Moin´s,
nach Besuch der Camp-Messe Düsseldorf und mehreren Gesprächen mit diversen Womo-Umbauern nun die Erkenntnis: die "Ohren" gibts nur im Gesamtpaket.
Da ich als Schreiner jedoch meinen bereits vorhandenen Sprinter w906 selber ausbauen will nun das Problem. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder evtl. ne Quelle für die Dinger? Hat jemand nen guten Draht zunem TÜV? Da ich auch GFK verarbeiten kann, wäre es durchaus möglich selber welche zu fertigen. Gibt´s evtl. weitere Anfragen?
nach Besuch der Camp-Messe Düsseldorf und mehreren Gesprächen mit diversen Womo-Umbauern nun die Erkenntnis: die "Ohren" gibts nur im Gesamtpaket.
Da ich als Schreiner jedoch meinen bereits vorhandenen Sprinter w906 selber ausbauen will nun das Problem. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder evtl. ne Quelle für die Dinger? Hat jemand nen guten Draht zunem TÜV? Da ich auch GFK verarbeiten kann, wäre es durchaus möglich selber welche zu fertigen. Gibt´s evtl. weitere Anfragen?
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Die Firma JOKO bietet die Ohren mit Einbau aber ohne Innen- und sonstigen Ausbau an. Habe die Aktion heuer im Januar gemacht.
Für Fragen PN, lG ChristIan
Für Fragen PN, lG ChristIan
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Interessant wären mal 'Ohren', zumindest ein Ohr, zum ausfahren/klappen/schieben; sprich die bleiben während der Fahrt drinnen (sehen doch, wenn sie etwas größer sind, immer ziemlich mäßig aus) und beim Camping schiebt man sie dann raus.
Abdichten wäre sicherlich irgendwie hinzubekommen aber die Konstruktion für das rausschieben müsste ja schon ein bisschen stabil sein (nicht das ich einen Wasserkopf hätte aber...).
Abdichten wäre sicherlich irgendwie hinzubekommen aber die Konstruktion für das rausschieben müsste ja schon ein bisschen stabil sein (nicht das ich einen Wasserkopf hätte aber...).
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
ok die Konstruktion ist noch ganz fertig:
;-{
;-{
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 22 Sep 2013 18:01
- Wohnort: Grünebach
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
So, seit gestern habe ich das OK der untersuchenden für die GFK-Backen. Nun gehen sie in die Fertigung. Erst werd ich nun die Modelle bauen, danach die Negative abgeformt und dann ...
die Positive erstellt.
Der Untersuchende war begeistert von der Vorbereitung und der Gestaltung. Die Backen werden von Karrosseriebündig am vorderen Beginn der Scheiben bis auf 8cm im hinteren Bereich ausbauen.
Falls jemand auch Interresse an solchen Backen hat ...

Der Untersuchende war begeistert von der Vorbereitung und der Gestaltung. Die Backen werden von Karrosseriebündig am vorderen Beginn der Scheiben bis auf 8cm im hinteren Bereich ausbauen.
Falls jemand auch Interresse an solchen Backen hat ...
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Hi,
wie willst du die Teile an der Karosserie befestigen?
Gruß
Michael
wie willst du die Teile an der Karosserie befestigen?
Gruß
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 22 Sep 2013 18:01
- Wohnort: Grünebach
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Fahrzeugseitig werde ich einen Rahmen einlamellieren, welcher dann mit Sika in die Karrosse geklebt und verschraubt wird. Von außen werden die Fugen dann noch versiegelt.
- rinaldotalamonti
- Stammgast
- Beiträge: 247
- Registriert: 23 Jun 2009 23:53
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
^ hört sich sehr interessant an. wirst du uns an einer fototechnischen dokumentation teilhaben lassen? bin gespannt!
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1185
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Hallo,
ich hätte würde ich Ohren für Querbetten benötigen keinerlei Probleme die Dinger aus GfK zu machen.
Solange sie das Fz. nicht breiter machen wie das Original ist es sowieso kein Problem.
Da der Sprinter unten sowieso dicker ist können die Ohren so ca. 6-8cm pro Seite rausragen.
An der Stelle wo die Ohren montiert werden befinden sich keine "tragenden Strukturen".
Mein Tipp mach die Ohren und frag nicht soviel den wer viel fragt bekommt auch viele dumme Antworten ( TÜV ).
Übrigens meine Dachlucken hat den TÜV bei der Womoabnahme nicht im geringsten interessiert.
Gruß Gonzo
P.S. Aber besser wie ein Querbett ist ein elektrisch höhenverstell- und schrägstellungsausgleichendes Längsbett (System Gonzo)
ich hätte würde ich Ohren für Querbetten benötigen keinerlei Probleme die Dinger aus GfK zu machen.
Solange sie das Fz. nicht breiter machen wie das Original ist es sowieso kein Problem.
Da der Sprinter unten sowieso dicker ist können die Ohren so ca. 6-8cm pro Seite rausragen.
An der Stelle wo die Ohren montiert werden befinden sich keine "tragenden Strukturen".
Mein Tipp mach die Ohren und frag nicht soviel den wer viel fragt bekommt auch viele dumme Antworten ( TÜV ).
Übrigens meine Dachlucken hat den TÜV bei der Womoabnahme nicht im geringsten interessiert.
Gruß Gonzo
P.S. Aber besser wie ein Querbett ist ein elektrisch höhenverstell- und schrägstellungsausgleichendes Längsbett (System Gonzo)
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1185
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Habe Benachrichtung vergessen
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 07 Feb 2015 13:52
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Klingt interessant, meinste die gehen auch für ein 902 ? 

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Supermoto79 hat geschrieben:Klingt interessant, meinste die gehen auch für ein 902 ?
...und somit auch für einen VW LT 2? Gibt es schon Preise und Fotos?
Lars aus Oldenburg
VW LT 28 TDI, ANJ, Baujahr 2000, mittlerer Radstand und Hochdach, derzeit noch 49.832 KM und rostfrei
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1185
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Bevor Ihr Hunderte € für fertige Ohren ausgebt.
Ich habe mein GFK Material im Bootsshop Benke gekauft nicht der billigste aber sehr zuverlässiger Lieferant und dann ein bisschen experimentiert, wenn man Handwerklich geschickt ist macht das laminieren richtig Spaß. Und im Netz gibt es genug Tips.
Aber aller Anfang ist schwer.
Gruß Gonzo
Ich habe mein GFK Material im Bootsshop Benke gekauft nicht der billigste aber sehr zuverlässiger Lieferant und dann ein bisschen experimentiert, wenn man Handwerklich geschickt ist macht das laminieren richtig Spaß. Und im Netz gibt es genug Tips.
Aber aller Anfang ist schwer.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 02 Jul 2015 17:01
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1185
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung
Ich habe keine Ohren laminiert, da ich mir den Luxus des längsschlafens erlaube.
Aber sonst genug laminiert, mein Traum Schiebetür aus Kohlefaser.
Gruß Gonzo
Aber sonst genug laminiert, mein Traum Schiebetür aus Kohlefaser.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass