"Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
derhelge
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 02 Aug 2020 09:07

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#196 

Beitrag von derhelge »

Hi Goofy,

ich hab n paar Lackierereien abgeklappert... Einige wollten aufgrund des Materials extreme Preise. Hab dann aber jemanden gefunden, der es ordentlich aber nicht perfekt machte (so war es vorher abgesprochen) aber dafür für eine guten Preis (200€).

Selber machen hab ich mich nicht getraut. Hatte vorher ein bisschen mit 1K-Lacken rumexperimentiert nachdem ich mir ein paar Videos angesehen hatte: https://youtu.be/3kGpKugB2B8

Viele Grüße
Helge
Hersteller: VW
Model: LT2 35 (2.5 L, 80 kW, ANJ)
Baujahr: 2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Bürofahrzeug
astor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 06 Okt 2021 19:08

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#197 

Beitrag von astor »

Hallo zusammen,

ich bin im Netz immer mal wieder auf diese Verbreiterungen gestoßen, finde hierzu aber keinen Hersteller / Lieferanten. Weiß jemand wo die herkommen?

Gruss

Ralf
shop2-scaled.jpg
derhelge
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 02 Aug 2020 09:07

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#198 

Beitrag von derhelge »

astor hat geschrieben: 15 Apr 2022 11:55 finde hierzu aber keinen Hersteller / Lieferanten. Weiß jemand wo die herkommen?
Hi Ralf, sind das nicht die Longsleeper von http://www.functional-design.de?

LG
Helge
Hersteller: VW
Model: LT2 35 (2.5 L, 80 kW, ANJ)
Baujahr: 2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Bürofahrzeug
Tilly
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 25 Nov 2021 21:34

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#199 

Beitrag von Tilly »

Die abgebildeten Verbreiterungen sind doch auf einem Hymer Grand Canyon S.
Soweit ich weiß gibt's diese Verbreiterung nicht auf dem Zuberhörmarkt.
Nur bei Hymer, entweder direkt am Fahrzeug, vielleicht auch als Ersatzteil für teuer Geld...

Gruß Stefan
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver
astor
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 06 Okt 2021 19:08

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#200 

Beitrag von astor »

Tilly hat geschrieben: 15 Apr 2022 19:03 Die abgebildeten Verbreiterungen sind doch auf einem Hymer Grand Canyon S.
Soweit ich weiß gibt's diese Verbreiterung nicht auf dem Zuberhörmarkt.
Nur bei Hymer, entweder direkt am Fahrzeug, vielleicht auch als Ersatzteil für teuer Geld...

Gruß Stefan
Danke Stefan für die Info. Das erklärt einiges.

Gruss

Ralf
Benutzeravatar
usmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 111
Registriert: 22 Apr 2019 09:25
Wohnort: HTK

Galerie

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#201 

Beitrag von usmo »

Tach👋

die Engländer bauen inzwischen einige Varianten von "flares" oder "pods" für den Sprinter.

Die Variante von summit sieht seeeehr ähnlich aus:
https://www.summitmotorhomes.co.uk/sideflares/

andere Variante sind die space-pods von evo:
https://www.evomotiondesign.co.uk/produ ... till-2017/

dazu kannst'e mal den gxg_4x4 anschreiben - der wollte wohl in England bestellen:
viewtopic.php?p=277013#p277013

Grütze von Uwe S.
fOV
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#202 

Beitrag von fOV »

auf der Fahrerseite habe ich einen von functional Design eingebaut.
Wer beim Crafter II blind den YT-Videos vertraut, wo die Dinger in Sprintern eingebaut werde, erlebt sein persönliches Waterloo. Wenn es gerade werden soll, muss man sich an der Einprägung für die Schiebetürenschiene orientieren. Ca. 5mm Oberhalb der Kante habe ich den unteren waagerechten Schnitt gemacht. Die obere Parallele genau 53 cm von der unteren Kante. Dann kann man die Schablone für die Seiten und Rundungen anzeichnen. Beim Sprinter ist das Teil durchgehend an dem Doppelfalz verschraubt. Beim Crafter II nicht überall.
Die 4 mitgelieferten Schrauben sind zu wenig. Damit überall, vor allem an den Seiten, der Kleber sowohl innen als auch außen austritt, habe ich rund 12 Schrauben verwendet. Mit selbstsichernden Muttern versteht sich.
Das Oberflächenfinish von dem Gelcoat ist mehr als perfekt. Die beiliegenden Unterlagen für den TÜV sind sehr umfangreich.
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
maxbackbone
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 18 Feb 2012 17:14

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#203 

Beitrag von maxbackbone »

derhelge hat geschrieben: 07 Jul 2021 20:04 Tach,

ich habe den Laufwagen jetzt endlich getauscht. So ganz einfach ist das nicht. Es musste ein ordentliches Stück Blech entfernt werden, damit der lange Laufwagen passt. Die Position ist in der Tür schon vorgegeben, kann man also nicht verfehlen.

Jetzt muss ich mir nur wieder was einfallen lassen die Tür wieder dicht zu kriegen. Es bleibt spannend.
Kannst du mal beschreiben, was du weggefiert hast? Oder ein Foto schicken.
Mein Laufwagen blockiert kurz vorm verschließen der Tür.
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#204 

Beitrag von gxg_4x4 »

…bin auf die isolierten von Darc Mono umgestiegen (https://shop.darc-exp.com/products/rig-flares) Die Engländer konnten nicht schnell genug liefern bzw. es gab irgendwelche neuen Zollherausforderungen.
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen #challengeaccepted
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1588
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#205 

Beitrag von asap »

gxg_4x4 hat geschrieben: 21 Jan 2023 01:16 Die Engländer konnten nicht schnell genug liefern bzw. es gab irgendwelche neuen Zollherausforderungen.
die bieten auch Möbelbausätze, weißt du ob die auch für Linkslenker produziert werden.
Die geben Versand nach Frankreich, Irland und Tschechien an, aber kein Versand nach Deutschland.
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
derhelge
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 02 Aug 2020 09:07

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#206 

Beitrag von derhelge »

maxbackbone hat geschrieben: 16 Jan 2023 13:38 Kannst du mal beschreiben, was du weggefiert hast? Oder ein Foto schicken.
Mein Laufwagen blockiert kurz vorm verschließen der Tür.
Sorry dass es jetzt so lange gedauert hat ... Wetter und so hat mich aufgehalten ;-)

Ich glaube aber dass es nicht komplett so sein muss. Bei mir funktioniert es und ich wusste mir nicht besser zu helfen.
Dateianhänge
PXL_20230122_150851066.jpg
Hersteller: VW
Model: LT2 35 (2.5 L, 80 kW, ANJ)
Baujahr: 2002
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Bürofahrzeug
gxg_4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 11 Jan 2022 14:06

Re: "Ohren" für´s Querbett zur Verbreiterung

#207 

Beitrag von gxg_4x4 »

asap hat geschrieben: 22 Jan 2023 12:39
gxg_4x4 hat geschrieben: 21 Jan 2023 01:16 Die Engländer konnten nicht schnell genug liefern bzw. es gab irgendwelche neuen Zollherausforderungen.
die bieten auch Möbelbausätze, weißt du ob die auch für Linkslenker produziert werden.
Die geben Versand nach Frankreich, Irland und Tschechien an, aber kein Versand nach Deutschland.
…keine Ahnung, ob sie Linkslenkervarianten anbieten bei den Möbeln. Die Info: keine Lieferung aktuell nach Dtl. würde zu den mir mitgeteilten Einfuhrproblemen passen
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen #challengeaccepted
Antworten