Einbau Rückfahrkamera

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
61gog
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 16 Jan 2015 15:11

Einbau Rückfahrkamera

#1 

Beitrag von 61gog »

 Themenstarter

Guten Abend, ich hab da mal ne Frage zum Einbau einer Rückfahrkamera. Habe mir Ende des Jahres ein neuen Sprinter 216 Kasten zugelegt. Leider ohne Rückfahrkamera, aber schon mit einem Becker Map Pilot. Die Orginal Rückfahrkamera mit Kabelsatz und Videoadapter habe ich nachgekauft und möchte die Sache selber verbauen. Der Kabelsatz hat eine mit Samt umwickelte Seite, vermutlich ist das die Bildschirmseite. Wie verlege ich die Leitung am einfachsten? Muss ich eine Zwischenstation im Sicherungskasten machen, oder kann das Kabel direkt zum Radio geführt werden? Und dann ist da noch die Schablone mit den Bohrlöchern. Das 24er für die Kabelduchführng ist klar und die vier 6er auch, nur das 14er rechts ist doch nicht nötig wenn man das Sternchen auf der Kontrplatte entfernt, oder? Sollte man noch zusätzlich zu der Moosgummidichtung Silikon verwenden? Vielen Dank im Voraus , Schorsch
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Einbau Rückfahrkamera

#2 

Beitrag von destagge »

Hi Schorsch,
zur Verkabelung kann ich Dir nicht viel sagen, ich hatte die Vorrüstung drin. Wenn das +12V Kabel ins Radio kommt (Stecker?), dann wird es wohl darüber abgesichert sein. Wenn da jetzt das Kabel ohne Anschluss/ Stecker ist würde ich es auf jeden Fall absichern.

Wenn du die Zentrierung abschneidest, brauchst du das Loch dafür nicht bohren, aber dieses eine mehr oder weniger??? Wenn die Zentrierung Weg ist wird es vermutlich noch fummliger die Kamera mit der Montageplatte zu verschrauben.

Normal sollte die Dichtung ausreichen. Ich habe zusätzlich mit Dekalin abgedichtet, da ich dort auf keinen Fall eine Undichtigkeit haben will...
Vergiss Silikon, dann kannst du's gleich weglassen, Silikon wird früher oder Später undicht da es komplett aushärtet...

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
61gog
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 16 Jan 2015 15:11

Re: Einbau Rückfahrkamera

#3 

Beitrag von 61gog »

 Themenstarter

Danke, mit der Bohrung hast du schon recht. Aus diesem Winkel habe ich die Sache nicht betrachtet. Aber es freut mich das jemand auf meine Anfrage reagiert. Auf diesem Medium bin ich nämlich richtig neu. Schorsch
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Einbau Rückfahrkamera

#4 

Beitrag von destagge »

Hi Schorsch,
Bitte, gerne!
Herzlich Willkommen im Internet! :lol:

Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2298
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Einbau Rückfahrkamera

#5 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo 61gog

Hab auch die Rückfahrkamera. Eine Zwischenstation gibt es nicht. Schwieriger wird es mit dem Rückfahr Kontakt. Wie der geschaffen wird, weiß ich leider auch nicht. Ich hab ab Werk die Vorrüstung mit bestellt. Kostet rund 60 € und ist dann total easy.

Ich hab alle Löcher wie benötigt gemacht. Ja es tut weh im neuen Auto Löcher zu bohren. :mrgreen:

Gruss Holger
Dateianhänge
k-AvaDSC06572.JPG
k-AvaDSC06791.JPG
k-AvaDSC06790.JPG
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
minikasten
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 08 Dez 2011 14:20
Wohnort: Rheinland

Re: Einbau Rückfahrkamera

#6 

Beitrag von minikasten »

Hallo,

ich gucke auch gerade nach einer Rückfahrkamera und habe festgestellt, dass es bei identisch aussehenden Kameras deutliche Preisunterschiede gibt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen - gute oder schlechte - mit bestimmten Modellen?

Und: Die Originalkamera hat offenbar die Kabeldurchführung innerhalb des Gehäuses, bei den Zubehörkameras scheint hier eine Durchführung ausserhalb des Kameragehäuses erforderlich zu sein. Weiß hier möglicherweise jemand, ob es außer der Originalkamera - die ja preislich am ganz oberen Ende liegt - noch andere Modelle, die die Kabeldurchführung innerhalb des Kameragehäuses haben?

Danke und Gruß

Minikasten
Antworten