Seite 1 von 2

Vorstellungsthread

Verfasst: 16 Apr 2015 22:57
von Spänetransporter
Hallo Freunde des Kardanwellenantriebs,
ich hab mich gerade angemeldet und wollte mich kurz Vorstellen. Bin seit 4 Jahren Besitzer eines stink normalen weißen Crafters und lese ab und an mal was mit, was mich beschäftigt. zur Zeit etwas öfters, da ich gerade meinen Bus etwas auf Vordermann bringen will. Die 8 Jahre haben Ihre Spuren hinterlassen, es ist hauptsächlich Rost den ich gerade bekämpfe. Werde in den nächsten Tag rings um alle Stoßleisten abbauen und wahrscheinlich die Krise bekommen. Die Hecktüren sind nämlich in den letzten Tagen dran gewesen. Der Rost war außen auf der Fläche, wie bekannt, und hinter der Nummernschildbeleuchtung , Dritte Bremsleuchte, Verkleidung der Heckscheibenwischer sowie hinter dem Nummernschild. In der Tür wahr erstaunlich wenig, bis auf eine Stelle der Nummernschildhalterung. Bin seit dem ich das Ding gekauft habe extrem enttäuscht über diese dünne Unilackbrühe. Aber egal, ich bin gespannt und freue mich an Board sein zu dürfen.

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 17 Apr 2015 14:39
von WilleWutz
Ja dann mal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß.

Kannst ja mal ein paar Bildchen in die Galerie stellen.

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 17 Apr 2015 15:24
von Hans
Nach so einer ausführlichen Vorstellung (oft erfolgt leider gar keine) sind auch von mir Willkommensgrüße zwingend ! :D

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 17 Apr 2015 16:34
von Fluse
Genau,

Willkommen im Forum.

Reine Informationssauger, Nein Danke!!!

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 17 Apr 2015 18:34
von Spänetransporter
Grüße,
wie seit Ihr denn mit Euren Bussen so zufrieden?

Bilder kommen eventuell später mal, wenn ich wieder bessere Laune habe. Der Ofen macht mir zur Zeit bisschen Kummer. Die Qualität, die immer so angepriesen wird, findet sich leider in meiner Karosserie nicht wieder. Ist zwar alles noch nicht sooo schlimm, aber ich bin verdammt Sauer.
Motor- und Getriebetechnisch bin ich bis jetzt zufrieden mit der Kiste, keine großen Probs. Habe allerdings erst 105 TKM auf der Uhr, deshalb behalte ich mir eine konkrete Einschätzung erst mal vor. Die vorderen Reifen fahren sich innen recht derbe ab. Leider kann man anscheint den Sturz nicht einstellen. Ich habe Sie nun mal ummanteln lassen, links nach rechts und umgekehrt. Einen Vorderen Bremssattel habe ich heute reparieren lassen, der war fest. Bei der Probefahrt des Meisters ist die Plasteabdeckung der Motorhaube bei einem Windstoß des entgegenkommenden LKW davon geflogen. Ist mir bis jetzt auch nur einmal vor 3 Jahren passiert.

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 19 Apr 2015 13:02
von Opa_R
Hy und Willkommen :wink:

Wer hat dir denn gesagt beim Crafter geht Sturz einstellen nicht ? Der kannte sich wohl nicht aus damit :roll: Nur beim LT2 geht das nicht.

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 19 Apr 2015 19:26
von WilleWutz
moin,

welche Plasteabdeckung?

Ein der beiden Gitter oben?
Die halten locker 160 ++ :mrgreen:

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 20 Apr 2015 14:30
von Spänetransporter
Grüße,

is war, der Sturz ist einstellbar? Da hat mir meine Werkstatt aber die ganzen Jahre was falsches gesagt. Habe innen auf der Vorderachse immer deutlich mehr abgefahren Reifen als außen.

Und das war die Abdeckung auf der Motorhaube.

Habe heute angefangen die Stoßleisten abzubauen. Ist echt übel.

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 22 Apr 2015 14:49
von Opa_R
Hy :wink:
Naja, da Crafter und NCV3 Sprinter die gleiche Achse verbaut haben : Ja Sturz ist einstellbar.Man muß nur die obere Einstellschraube nachrüsten , Orginal sind dort "Normale" Schrauben verbaut.

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 25 Apr 2015 00:21
von Mersthop
Hallo Forum,

bin auch seit ein paar Tagen Besitzer & natürlich Fahrer eines 2004' 216 CDI Kurz, Normaldach und rundum Verglast. Habe vor den Sprinter als Alltags Auto zu nutzen.
Habe hier schon einiges interessantes Erfahren und verspreche Euch erste Fragen werden nicht lange auf sich warten lassen. :lol: Denke aber auch vielleicht kann ich hier auch was einbringen. Als Bastler, Campingfan und Endurofahrer habe ich natürlich großes vor mit dem "Dicken"... Soll heißen es stehen einige Optimierungen an...

In diesem Sinne

Mersthop

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 25 Apr 2015 00:40
von Hans
Na denn mal auch willkommen hier ! :D

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 29 Apr 2015 04:38
von bastlercourier
Hallo, bin der bastlercourier und fahre seit den 90ern MB Sprinter auf Linien.
Logisch, das da etliche zusammenkommen, eigentlich habe ich schon alle Varianten auch anderer Marken (manchmal aufschwatzen lassen) durch.
Da alles auf Zeitdruck geht und man ja immer ankommen muss, wurde ich auch zum Rennbastler. Zum Glück ist mein MB Händler verständnisvoll und petzt die "Verletzungen" der eventuellen Garantie durch Eigenreparatur nicht.

Zur Zeit fahre ich wieder mal Brüssel Linie und bin dann meist in den frühen Morgenstunden daheim.

Mehr möchte ich nicht von mir erzählen, da es auch böse Leute im Internet gibt, und im Kuriergeschäft leider alles etwas hart ist.
(auch wegen -siehe oben die Verletzung der Garantie manchmal.)

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 29 Apr 2015 05:55
von Hans
Na denn mal willkommen hier im Forum ! :D

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 11 Mai 2015 12:15
von Mandel
Hallo :)

Ich bin auch neu hier. Viel kann ich noch nicht sagen, bin erst seit Kurzem Besitzer eines 95er Sprinter 208D mit Kfz-Zulassung und bisher sehr zufrieden. Nutze den Sprinter auch nur privat als Zweitwagen.

Re: Vorstellungsthread

Verfasst: 11 Mai 2015 12:30
von Hans
Dann ebenfalls willkommen und Glückwunsch zum Neuen und viel Fahrspaß ! :D