Wenn ich das schon lese: "Abwrack-Prämie" für Dieselautos Warum Sie Ihren Diesel jetzt lieber verkaufen sollten
Aber so ist das nun mal mit der Presse: kaum passiert irgendwo etwas, kommen die "Experten" nach vorne und können plötzlich die Zukunft voraussagen ...
Neue Diesel-Kleinwagen wird's aber in Zukunft wohl eher keine mehr geben. Der ganze teure anfällige Mist der für die Einhaltung der Abgasnormen (wohlgemerkt nur dafür und nicht zum tatsächlichen Umweltschutz) in Zukunft notwendig sein wird lohnt sich da nicht mehr. Bei größeren Autos und Transportern wird es wohl weiterhin Dieselversionen geben, wer will schon im gewerblichen Einsatz einen Sprinter der 20 l und mehr bechert.
Es gab bereits schon Alternativen zum Diesel. Benziner mit LNG oder LPG betrieben.
Beide Varianten haben ihre Vorteile. Im PKW Bereich könnten sie sich eigentlich durchsetzen. Kollegen von der Stadt Düsseldorf hatten vor 15 Jahren mal einen Transit mit LPG im Einsatz. Der soff immense Mengen Gas, über 20 L/100 km und machte auch sonst Probleme.
Ich hatte mal vor ca. 30 J. einen Landrover Sanicar als Benziner. Der soff ca. 16 - 20 L/100km. Nach Umrüstung auf Autogas (LPG, konnte ich damals billig in Holland tanken) verbrauchte der Landy so ca 23-25 L-Gas/100 km. Letztlich hab ich summasumarum auch nix gespart.
Zum Diesel im Transporter ist das also alles bislang keine richtige Alternative.
-
Früher baute man schonmal Retarder in die Kardanwelle, die mittels der Wirbelstrombremse das Bremssystem entlasten, aber im Ergebnis kinetische Energie genauso in Wärme umgewandelt haben. Dies mal weiter gedacht könnte man in Richtung Hybrid Diesel orientieren.
Lösungsansätze gibt es bereits.
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Das Problem mit den Benziner ist auch schon seit mehreren Jahren bekannt, damals hat der ADAC das ganze aufgedeckt. Nur wenn interessiert es in Deutschland, wenn nicht ein ordentliche Klagewelle aus anderen Länder auf uns zu kommt?
Alternativen zum Diesel? Nein, es git keine echten, solange wir von einem konventionellen Verbrennungsmotor reden. Denn Luft+Kraftstoff war noch nie Roseduft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
Es wird wohl alles daran hängen, ob das Steuerprivileg für Dieselkraftstoff erhalten bleibt. Sollte dieses fallen, geht bestimmt auch die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen zurück, zumindest dort, wo es gleichwertige Otto-Alternativen gibt. Und der VW-Skandal ist nur ein weiteres Argument gegen die sowieso mittlerweile schon schwer nachvollziehbare Begünstigung von Diesel. Und allein die Unsicherheit hierüber lässt schon jetzt die Preise für gebrauchte Diesel-PKW bei mobile.de und co sinken.
Im PKW Bereich sehr wahrscheinlich.
Da sind die erhöhten Unterhaltsfixkosten bald nur noch von Vielfahrern kompensierbar.
Im LKW- und Transporterbereich ist der Diesel noch ohne Konkurenz.
Mercedes könnte doch mal einen Transporter mit Tesla-Technik entwickeln.
Damit der nicht jenseits der 100T€ landet, müßte das Leinsungsniveau wohl abgespeckt sein.
Aber dann wäre der wohl noch immer zu teuer...leider
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
ich denke das Problem beim Diesel wird sein das die Technik zur Abgasreinigung immer aufwendiger und damit auch teurer wird.
Schon jetzt wird ja kaum auf die Nebenkosten hingewiesen. Adblue und irgendwann ein neuer Partikel-Filter sind Kosten die auch berücksichtigt werden sollten.
So wird die Jahreslaufleistung schritt für schritt noch oben steigen wo es sich noch rechnet einen Diesel zu fahren ( PKW Bereich) .
Beim Transporter wird es wohl erst mal beim Diesel bleiben, zumindest als LKW Zulassung.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.