Innenausbau zum schnellen herausnehmen
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 652
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Bei Regen gings weiter . Türen sind fertig. Die Kompressionsvserschlüße von 4x4 Innenausbau sind einfach Klasse.
Gruß Henry
Gruß Henry
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor derHenry für den Beitrag:
- OutdoorSprinter (21 Jun 2016 19:36)
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Du solltest die Radkästen innen dämmen/abdecken.
Da gibt es öfter auch als gebrauchte - also aus Neuwagen demontierte - original Abdeckungen von Mercedes, die bringen eine Menge Schalldämmung (besonders bei Regen und/oder Schnee)!
Da gibt es öfter auch als gebrauchte - also aus Neuwagen demontierte - original Abdeckungen von Mercedes, die bringen eine Menge Schalldämmung (besonders bei Regen und/oder Schnee)!
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
- . Guido QQ
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 21 Feb 2016 17:40
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Kompressionsverschlüsse... Wieder was gelernt!
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6293
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Sieht gut aus, Deine Kisten (herausnehmbar zum Packen) als Schubladen finde ich praktisch ! 

- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 652
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Hallo Schreins danke für den Tipp, man hört zwar durch den Innenausbau fast nichts mehr durch aber die Radkästen werden dann beim Beladen nicht so sehr verkratzt.Schreinz hat geschrieben:Du solltest die Radkästen innen dämmen/abdecken.
Da gibt es öfter auch als gebrauchte - also aus Neuwagen demontierte - original Abdeckungen von Mercedes, die bringen eine Menge Schalldämmung (besonders bei Regen und/oder Schnee)!
Gruß Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
- OutdoorSprinter
- Stammgast
- Beiträge: 230
- Registriert: 15 Okt 2014 10:35
- Wohnort: Bodensee
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Ich habe die bei mir mit zwei Lagen Armaflex überzogen und dann mit einem Autoteppichstoff (van lining), hat geraeuschmaessig direkt was gebracht, schützt vor Kratzern und in den Radkastenboxen kloetert es dann auch nichts mehr rumSchreinz hat geschrieben:Du solltest die Radkästen innen dämmen/abdecken.
Da gibt es öfter auch als gebrauchte - also aus Neuwagen demontierte - original Abdeckungen von Mercedes, die bringen eine Menge Schalldämmung (besonders bei Regen und/oder Schnee)!

Viele Grüße, OutdoorSprinter
---
316 BJ 08/2011
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 652
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Und so ist es mit Beladung
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor derHenry für den Beitrag:
- OutdoorSprinter (23 Jun 2016 13:35)
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Ich finde das original ja sehr gut, hat das gleiche 'hässliche grau' wie der Boden vorn+die Seitenverkleidungen, hat innen eine Dämmung, ist fix montiert und hat außen am Rand eine Art Rille, so dass es gut mit den Seitenverkleidungen harmoniert und geht auch bei öfteren Ausbau der Seitenverkleidung nicht kaputt...OutdoorSprinter hat geschrieben:...Ich habe die bei mir mit zwei Lagen Armaflex überzogen und dann mit einem Autoteppichstoff
http://www.ebay.de/itm/Sprinter-Crafter ... SwbYZXUCk-
Ansonsten: geht ja echt fix bei Dir; da könnte ich mir mal ein Scheibe abschneiden

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schreinz für den Beitrag (Insgesamt 2):
- derHenry (23 Jun 2016 09:49), OutdoorSprinter (23 Jun 2016 13:35)
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 652
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Wenns interessiert: Hier noch ein paar Detail Aufnahmen von den Türen. Als Trägerplatte für das Resopal habe ich 6 mm Pappelsperrholz benutzt.
Dann noch das Resopal drauf so kommt man auf ca. 7mm Stärke. Das Resopal muß immer beidseitig aufgebracht werden sonst verzieht es das ganze fürchterlich. Dafür erhält man auch eine supersteife Platte mit sehr geringem Gewicht. Das ist natürlich zu dünn um Scharniere anschrauben zu können.
Deshalb habe ich mir Einschlagmuttern besorgt und die Scharniere mit Gewinde -Senkkopfschrauben angeschraubt. So erhält man auch bei dünnen Wandstärken extremen Halt.
P.S. Die Platten wurden bei der FA. Hackl Arbeitsplatten in Ottobrunn Riemerling gefertigt.
Gruß Henry
Dann noch das Resopal drauf so kommt man auf ca. 7mm Stärke. Das Resopal muß immer beidseitig aufgebracht werden sonst verzieht es das ganze fürchterlich. Dafür erhält man auch eine supersteife Platte mit sehr geringem Gewicht. Das ist natürlich zu dünn um Scharniere anschrauben zu können.
Deshalb habe ich mir Einschlagmuttern besorgt und die Scharniere mit Gewinde -Senkkopfschrauben angeschraubt. So erhält man auch bei dünnen Wandstärken extremen Halt.
P.S. Die Platten wurden bei der FA. Hackl Arbeitsplatten in Ottobrunn Riemerling gefertigt.
Gruß Henry
- Dateianhänge
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor derHenry für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rohbau (24 Jun 2016 08:10), OutdoorSprinter (25 Jul 2016 21:10)
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 652
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Hallo an Alle, nachdem wir mit unserem Sprinti jetzt schon auf ein paar Messen waren, haben wir festgestellt da wir eine vernünftige Lüftung brauchen. Ein schnelles Provisorium mit Fliegengitter hat uns zwar geholfen aber jetzt muß was festes her. Mir haben die Kiemenbleche ganz gut gefallen. Waren aber nicht lieferbar , deshalb bin ich in meine Werkstatt und habe mir eins selbst gebaut. Ist noch nicht ganz fertig aber zum herzeigen reichts.
Das Blech wird ins offene Fenster von oben nach unten eingeschoben , die grünen Kunststoffteile haben seitlich einen Falz in den die Scheibe rutscht , und so hält das Blech. Oben habe ich auch schon eine Lösung zum fixieren damit man es von außen nicht aufmachen kann. Das Fenster kann trotzdem zugeschoben werden falls man das möchte.
Gruß Henry
Das Blech wird ins offene Fenster von oben nach unten eingeschoben , die grünen Kunststoffteile haben seitlich einen Falz in den die Scheibe rutscht , und so hält das Blech. Oben habe ich auch schon eine Lösung zum fixieren damit man es von außen nicht aufmachen kann. Das Fenster kann trotzdem zugeschoben werden falls man das möchte.
Gruß Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Du wirst wohl einen Ventilator brauchen bevor sich da Luftzugmäßig viel tut:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 15#p181045
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 15#p181045
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 652
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Hallo Sprintergemeinde, langsam geht es wieder weiter mit meinem Innenausbau. Die erste Änderung wurde auch schon erledigt. Die unteren Stauboxen wurden durch 10cm höhere ersetzt ( jetzt in Rot ) . Und der Kleiderschrank neben dem Bett nimmt endlich etwas Gestalt an.
- Dateianhänge
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 652
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Und hier noch die Stauboxen , Platz für alles was man braucht oder auch zuviel dabei hat.
- Dateianhänge
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Wird ja langsam! Schön gemacht!
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
- Rohbau
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1026
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Möhnsen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Innenausbau zum schnellen herausnehmen
Moin,
feiner Ausbau - ich beobachte seit Anfang an
Aber: Halten diese dünnen Alustäbchen bei einer "rasanten" Kurvenfahrt mit vollgepackten Kisten?
Oder hast da das sicherheitshalber (noch) nicht angetestet?
Ich arbeite meist mit Spanngurten, finde deine Lösung allerdings viel eleganter!
Bis die Tage,
Gruß
ROHBAU
feiner Ausbau - ich beobachte seit Anfang an



Aber: Halten diese dünnen Alustäbchen bei einer "rasanten" Kurvenfahrt mit vollgepackten Kisten?
Oder hast da das sicherheitshalber (noch) nicht angetestet?
Ich arbeite meist mit Spanngurten, finde deine Lösung allerdings viel eleganter!
Bis die Tage,
Gruß
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!