Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Hallo,
habe gestern hier beim TÜV angefragt wegen möglicher größerer Reifen für unseren alten Sprinter (für Urlaub und Kiesgrube habe ich immer wieder Probleme mit den 225/70-15).
Da Blecharbeiten sowieso fällig sind könnte ich das gleich anpassen. Aussage lt. Prüfer geht sowas nur mit "Gutachten", sonst gar überhaupt nicht.
Habe dazu reichlich im Forum gesucht und so oft gelesen das andere Größen eingetragen wurden, aber von einem Gutachten dazu leider nichts weiter gefunden.
Bei einigen Händlern hatte ich auch angerufen , habe das Gefühl die kennen die Alten garnicht mehr.
In Frage kämen von dem Lastindex und von der 8% Vergrößerung her z. B
Michelin Latitude Cross 265/70 R15 116 H / Nokian Rotiiva AT 235/75 R15 116/113 S / Goodyear Wrangler 255/70 R15 112/110 S
Gibt es noch jemanden der ein Gutachten hat welches den 316 mit Felgen 7j15 ET50 einbeschließt, oder einen andere Idee wie ich die größeren 15" Reifen eingetragen bekommen.
Gerne auch wenn es noch andere Reifen darin gibt die oben nicht aufgeführt sind.
Ablasten und andere Felgen wollte ich vermeiden.
316 cdi Kasten 2001, Felgen Borbet 7J 15 ET50
Danke & Gruß vorab.
habe gestern hier beim TÜV angefragt wegen möglicher größerer Reifen für unseren alten Sprinter (für Urlaub und Kiesgrube habe ich immer wieder Probleme mit den 225/70-15).
Da Blecharbeiten sowieso fällig sind könnte ich das gleich anpassen. Aussage lt. Prüfer geht sowas nur mit "Gutachten", sonst gar überhaupt nicht.
Habe dazu reichlich im Forum gesucht und so oft gelesen das andere Größen eingetragen wurden, aber von einem Gutachten dazu leider nichts weiter gefunden.
Bei einigen Händlern hatte ich auch angerufen , habe das Gefühl die kennen die Alten garnicht mehr.
In Frage kämen von dem Lastindex und von der 8% Vergrößerung her z. B
Michelin Latitude Cross 265/70 R15 116 H / Nokian Rotiiva AT 235/75 R15 116/113 S / Goodyear Wrangler 255/70 R15 112/110 S
Gibt es noch jemanden der ein Gutachten hat welches den 316 mit Felgen 7j15 ET50 einbeschließt, oder einen andere Idee wie ich die größeren 15" Reifen eingetragen bekommen.
Gerne auch wenn es noch andere Reifen darin gibt die oben nicht aufgeführt sind.
Ablasten und andere Felgen wollte ich vermeiden.
316 cdi Kasten 2001, Felgen Borbet 7J 15 ET50
Danke & Gruß vorab.
- kilian
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 410
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Hallo Scraffy,
Ich fahre den Cooper Discoverer ATR 235 75/15 109S.
Die Traglast ist bei 1050 kg je Reifen! Mit reicht das.
Da meiner ein WoMo und kein LKW ist, brauche ich keine cargo (c) Klassifizierung.
Hier gab es die Frage schonmal:
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... 03#p160512
Grüße, Kilian
Ich fahre den Cooper Discoverer ATR 235 75/15 109S.
Die Traglast ist bei 1050 kg je Reifen! Mit reicht das.
Da meiner ein WoMo und kein LKW ist, brauche ich keine cargo (c) Klassifizierung.
Hier gab es die Frage schonmal:
http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... 03#p160512
Grüße, Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen
Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen
Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Hallo Kilian,
ja habe ich gelesen, aber woher bekomme ich das geforderte Gutachten für den TÜV?
Die bestehen lt. Aussage darauf, sonst geht bei denen nichts.
Gruß
Scraffy
ja habe ich gelesen, aber woher bekomme ich das geforderte Gutachten für den TÜV?
Die bestehen lt. Aussage darauf, sonst geht bei denen nichts.
Gruß
Scraffy
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Manchmal reicht auch ein Fahrzeugschein von einem Identischen Fahrzeug, wo die Reifengröße eingetragen ist.
Einfach vorher mal fragen............................
Viel Erfolg, Gruß Carsten
Einfach vorher mal fragen............................
Viel Erfolg, Gruß Carsten
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Danke, kann ich gerne versuchen.
Kann mir jemand eine Kopie mit einer der o. g. Reifengrößen schicken?
Gruß
Frank
Kann mir jemand eine Kopie mit einer der o. g. Reifengrößen schicken?
Gruß
Frank
- kilian
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 410
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Hallo Frank,
gerne schick ich Dir eine Kopie per email, bitte schicke mir Deine Adresse.
Gruß, Kilian
gerne schick ich Dir eine Kopie per email, bitte schicke mir Deine Adresse.
Gruß, Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen
Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen
Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Für den Nokian Rotiiva gibt es vom Hersteller auch ne Freigabe für den Sprinter.
Tacho geht bei uns mit der Größe jetzt genau.
Die Scheinkopie und Reifenfreigabe sollten dann für eine Eintragung reichen...
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 6&start=30
MfG André
Tacho geht bei uns mit der Größe jetzt genau.
Die Scheinkopie und Reifenfreigabe sollten dann für eine Eintragung reichen...
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 6&start=30
MfG André
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Danke,
dann werde ich die nochmal nerven, obwohl die mir beim letzten mal schon gesagt hatten das es dieses nicht gäbe.
Gruß Scraffy
dann werde ich die nochmal nerven, obwohl die mir beim letzten mal schon gesagt hatten das es dieses nicht gäbe.
Gruß Scraffy
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scraffy für den Beitrag:
- Powercruiser (01 Okt 2017 08:16)
- miniCamper
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 61
- Registriert: 24 Sep 2014 12:08
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Hallo,
bald benötige ich neue Reifen und habe mich für die Rotiivas(235/75R15) entschieden und dazu ein paar Fragen:
Passen die auf die Original 15Zoll Stahlfelgen? Laut Mayerosch müsste es gehen(zul. Felgenmaulweite: 6,0-8,0 Zoll)
Vermutlich muss ich eine Tachoangleichung machen. Geht das beim Freundlichen schnell und unkompliziert?
Mit den bisherigen Winterreifen 195/70R15 Durchmesser ~63,5cm habe ich eine Differrenz von 10km/h zum Tacho
Mit den bisherigen Sommerreifen 225/70R15 Durchmesser ~67,5cm habe ich eine Differenz von 4km/h zum Tacho
Vielen Dank für die Auskunft!
gruß miniCamper
bald benötige ich neue Reifen und habe mich für die Rotiivas(235/75R15) entschieden und dazu ein paar Fragen:
Passen die auf die Original 15Zoll Stahlfelgen? Laut Mayerosch müsste es gehen(zul. Felgenmaulweite: 6,0-8,0 Zoll)
Vermutlich muss ich eine Tachoangleichung machen. Geht das beim Freundlichen schnell und unkompliziert?
Mit den bisherigen Winterreifen 195/70R15 Durchmesser ~63,5cm habe ich eine Differrenz von 10km/h zum Tacho
Mit den bisherigen Sommerreifen 225/70R15 Durchmesser ~67,5cm habe ich eine Differenz von 4km/h zum Tacho
Hallo golfer81, könntest du mir bitte sagen wo? Auf den Seiten des Herstellers finde ich nichts.golfer81 hat geschrieben:Für den Nokian Rotiiva gibt es vom Hersteller auch ne Freigabe für den Sprinter.
Vielen Dank für die Auskunft!
gruß miniCamper
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
https://www.nokiantyres.de/innovationen ... -formular/
Damit müsstest du das auch direkt beim Hersteller bekommen!
MfG André
Damit müsstest du das auch direkt beim Hersteller bekommen!
MfG André
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Der Hersteller lehnt das wie folgt ab:
"ch gehe davon aus, dass Sie auf diesem Fahrzeug eine PKW-/SUV-Größe nutzen möchten?
Dies ist von NOKIAN nicht freigegeben!
Nokian Tyres empfiehlt die Bereifung exakt so zu wählen, wie der Fahrzeughersteller dies für diese Fahrzeugausführung ab Werk original anbietet.
Wegen der geringeren Tragfähigkeit der Pkw-, bzw. SUV-Reifen im Vergleich zu entsprechenden Transporter Reifen erteilt Nokian Tyres keine Reifenfreigaben für
Pkw-, bzw. SUV-Reifen auf Transporterfahrzeugen/Wohnmobilen wie Mercedes-Benz Vito, Transporter VW T5, VW T4, FIAT DUCATO und ähnlichen Fahrzeugen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Für Transporter-/ Van Fahrzeuge oder Wohnmobile empfiehlt Nokian Tyres die speziell für diese Fahrzeuge entwickelten mit hohen Tragfähigkeiten ausgestatteten
Sommerreifen Nokian cLine sowie Winterreifen WR C3 und als Ganzjahresreifen den Weatherproof C. Diese Empfehlung dient der Fahrsicherheit unter allen denkbaren
Beladungs- und Fahrzuständen.
Für ihren VW Transporter empfiehlt Nokian Tyres die Verwendung der im Fahrzeugschein angegebenen Transporter bzw. C-Reifendimensionen. Sollte der im
Fahrzeugschein eingetragene Transporter Reifen / C-Reifen durch einen Pkw- bzw. SUV-Reifen ersetzt werden, müsste die Tragfähigkeit dieses Reifens um mindestens
10% über der Tragfähigkeit des ursprünglich vorgesehenen C-Reifens liegen.
Für zulässige Umrüstdimensionen empfehlen wir Ihnen den Fahrzeughersteller- bzw.-händler zu kontaktieren oder eine Technische Prüforganisation wie Dekra, GTÜ, KÜS oder TÜV.
Sollten Sie entgegen unserer der Fahrsicherheit dienenden Empfehlung und ohne technische Reifenfreigabe einen SUV-Reifen auf Ihrem Transporterfahrzeug montieren,
müssten Sie diesen unabhängig vom Beladungszustand immer mit dem maximalen Reifenluftdruck von 350 kPa fahren. Sie hätten keinerlei Tragfähigkeitsreserven, um das
Ladevolumen Ihres Fahrzeuges ausnutzen zu können und keinerlei Reserven, um durch Erhöhung des Reifenluftdruckes höhere Traglasten sicher transportieren zu können.
Reklamationsansprüche wären in diesem Fall wegen unsachgemäßer Nutzung ausgeschlossen."
"ch gehe davon aus, dass Sie auf diesem Fahrzeug eine PKW-/SUV-Größe nutzen möchten?
Dies ist von NOKIAN nicht freigegeben!
Nokian Tyres empfiehlt die Bereifung exakt so zu wählen, wie der Fahrzeughersteller dies für diese Fahrzeugausführung ab Werk original anbietet.
Wegen der geringeren Tragfähigkeit der Pkw-, bzw. SUV-Reifen im Vergleich zu entsprechenden Transporter Reifen erteilt Nokian Tyres keine Reifenfreigaben für
Pkw-, bzw. SUV-Reifen auf Transporterfahrzeugen/Wohnmobilen wie Mercedes-Benz Vito, Transporter VW T5, VW T4, FIAT DUCATO und ähnlichen Fahrzeugen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Für Transporter-/ Van Fahrzeuge oder Wohnmobile empfiehlt Nokian Tyres die speziell für diese Fahrzeuge entwickelten mit hohen Tragfähigkeiten ausgestatteten
Sommerreifen Nokian cLine sowie Winterreifen WR C3 und als Ganzjahresreifen den Weatherproof C. Diese Empfehlung dient der Fahrsicherheit unter allen denkbaren
Beladungs- und Fahrzuständen.
Für ihren VW Transporter empfiehlt Nokian Tyres die Verwendung der im Fahrzeugschein angegebenen Transporter bzw. C-Reifendimensionen. Sollte der im
Fahrzeugschein eingetragene Transporter Reifen / C-Reifen durch einen Pkw- bzw. SUV-Reifen ersetzt werden, müsste die Tragfähigkeit dieses Reifens um mindestens
10% über der Tragfähigkeit des ursprünglich vorgesehenen C-Reifens liegen.
Für zulässige Umrüstdimensionen empfehlen wir Ihnen den Fahrzeughersteller- bzw.-händler zu kontaktieren oder eine Technische Prüforganisation wie Dekra, GTÜ, KÜS oder TÜV.
Sollten Sie entgegen unserer der Fahrsicherheit dienenden Empfehlung und ohne technische Reifenfreigabe einen SUV-Reifen auf Ihrem Transporterfahrzeug montieren,
müssten Sie diesen unabhängig vom Beladungszustand immer mit dem maximalen Reifenluftdruck von 350 kPa fahren. Sie hätten keinerlei Tragfähigkeitsreserven, um das
Ladevolumen Ihres Fahrzeuges ausnutzen zu können und keinerlei Reserven, um durch Erhöhung des Reifenluftdruckes höhere Traglasten sicher transportieren zu können.
Reklamationsansprüche wären in diesem Fall wegen unsachgemäßer Nutzung ausgeschlossen."
- miniCamper
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 61
- Registriert: 24 Sep 2014 12:08
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Hallo,
bin von einem Kurztrip wieder zurück und habe mal beim Hersteller direkt nach den "NOKIAN ROTIIVA AT 235/75 R15 116/113S XL ROTIIVA AT" gefragt und die selbe Antwort wie scraffy erhalten.
gruß miniCamper
bin von einem Kurztrip wieder zurück und habe mal beim Hersteller direkt nach den "NOKIAN ROTIIVA AT 235/75 R15 116/113S XL ROTIIVA AT" gefragt und die selbe Antwort wie scraffy erhalten.

Mal sehen was ich mache.Sehr geehrter Herr Täsler,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Nokian Tyres empfiehlt die Bereifung exakt so zu wählen, wie der Fahrzeughersteller dies für diese Fahrzeugausführung ab Werk original anbietet.
Wegen der geringeren Tragfähigkeit der Pkw-, bzw. SUV-Reifen im Vergleich zu entsprechenden Transporter Reifen erteilt Nokian Tyres keine
Reifenfreigaben für Pkw-, bzw. SUV-Reifen auf Mercedes-Benz Sprinter, Transporter VW T5, VW T4, FIAT DUCATO und ähnlichen Fahrzeugen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Für Transporter-/ Van Fahrzeuge oder Wohnmobile empfiehlt Nokian Tyres die speziell für diese Fahrzeuge entwickelten mit hohen Tragfähigkeiten
ausgestatteten Sommerreifen Nokian cLine sowie Wint...
gruß miniCamper
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Hallo Zusammen,
habe von Nokian erstmal eine ähnliche Antwort auf meine Anfrage Rotiiva LT 235/75R15 113/116 bekommen.
Musste dann mit dem freundlichen Servicemitarbeiter, der leider auch erst immer in der Technik nachfragen muss, diskutiert.
a) LT entspricht C (siehe auch Google) irgendwann kam dann die Antwort, dass die Flanken aber härter wären.
b) der Lastindex ist letztlich das was aussagt ob die Reifen verwendet werden können oder nicht.
Nach ein bischen hin und her gab es die Freigabe mit dem Hinweis, die Reifen seien mit max 3,5 bar zu fahren. Auf dem Reifen selbst steht 5bar.
Wenn Du den Reifen wie von Nokian vorgegebn fährst könntest (Achtung Konjunktiv!!) Du ohne Anpassung nur mit einem Tachogutachten hinkommen.
Nokian verkauft den Reifen nur als Sommerreifen er hat aber das Bergspitzen Schneeflockensymbol und wurde von mir auf eigenes Risiko mit hervorragenden Ergebnissen im Winter gefahren.
Frage an den Admin:
Darf ich das Gutachten als Hardcopy ins Forum stellen oder gibt das Rechte Probleme?
Viel Glück
Markus
habe von Nokian erstmal eine ähnliche Antwort auf meine Anfrage Rotiiva LT 235/75R15 113/116 bekommen.
Musste dann mit dem freundlichen Servicemitarbeiter, der leider auch erst immer in der Technik nachfragen muss, diskutiert.
a) LT entspricht C (siehe auch Google) irgendwann kam dann die Antwort, dass die Flanken aber härter wären.
b) der Lastindex ist letztlich das was aussagt ob die Reifen verwendet werden können oder nicht.
Nach ein bischen hin und her gab es die Freigabe mit dem Hinweis, die Reifen seien mit max 3,5 bar zu fahren. Auf dem Reifen selbst steht 5bar.
Wenn Du den Reifen wie von Nokian vorgegebn fährst könntest (Achtung Konjunktiv!!) Du ohne Anpassung nur mit einem Tachogutachten hinkommen.
Nokian verkauft den Reifen nur als Sommerreifen er hat aber das Bergspitzen Schneeflockensymbol und wurde von mir auf eigenes Risiko mit hervorragenden Ergebnissen im Winter gefahren.
Frage an den Admin:
Darf ich das Gutachten als Hardcopy ins Forum stellen oder gibt das Rechte Probleme?
Viel Glück
Markus
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig
- miniCamper
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 61
- Registriert: 24 Sep 2014 12:08
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Hallo Many,
Eventuell könntest du mir dieses Gutachten bzw. Freigabe per PN zusenden.
gruß miniCamper
deswegen hatte ich mich auch für die Rotiivas entschiedenMany hat geschrieben: Nokian verkauft den Reifen nur als Sommerreifen er hat aber das Bergspitzen Schneeflockensymbol und wurde von mir auf eigenes Risiko mit hervorragenden Ergebnissen im Winter gefahren.

Eventuell könntest du mir dieses Gutachten bzw. Freigabe per PN zusenden.
gruß miniCamper
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 07 Aug 2016 17:48
Re: Gutachten / Eintragen von größeren 15" Reifen
Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen. Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 312 d 4x2 mit CS Reisemobile-Ausbau. Bisher bin ich einen VW T4 gefahren. Da man langsam älter wird und mehr Platz beim Campen braucht sind wir umgestiegen.
Ich möchte auch gerne die Nokian Rotiiva 235 75 R15 auf meine 15" Felge ziehen (bisher 225 70 R15). Passen die überhaupt auf die Werksfelge? Wie sind eure Erfahrung mit dem Reifen?
Könnte mir jemand eine PN mit Fahrzeugschein und Gutachten zukommen lassen zwecks Eintragung?
Grüße
Sprinter_CS
ich möchte mich kurz vorstellen. Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 312 d 4x2 mit CS Reisemobile-Ausbau. Bisher bin ich einen VW T4 gefahren. Da man langsam älter wird und mehr Platz beim Campen braucht sind wir umgestiegen.
Ich möchte auch gerne die Nokian Rotiiva 235 75 R15 auf meine 15" Felge ziehen (bisher 225 70 R15). Passen die überhaupt auf die Werksfelge? Wie sind eure Erfahrung mit dem Reifen?
Könnte mir jemand eine PN mit Fahrzeugschein und Gutachten zukommen lassen zwecks Eintragung?
Grüße
Sprinter_CS